Hallo zusammen,
folgendes: ich brauche ein Material, welches eine Streckgrenze von min. 600N/mm² aufweist. Daraus muss eine Achse gedreht werden. Ich habe mir 1.7225 ausgesucht. Jetzt kommt es - der Werkstoff weist (logischerweise) drei Streckgrenzen auf in drei unterschiedlichen Zuständen: weichgeglüht, normalgeglüht und vergütet.
Was nehme ich denn jetzt und warum, sodass ich auf min. 600N/mm² komme? Kann mir das jemand sagen?
Ein weiteres Thema - braucht eine weichgeglühte, normalgeglühte oder vergütete Achse noch eine Oberfläche (verzinken, etc.)? Oder ist der Rostschutz mit der Wärmebehandlung dann erschlagen?
Nur Mal so paar dumme Fragen.. Ab und zu kann man sich doch solche Anfängerfragen erlauben, oder?..
------------------
Gruß
Power
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP