| |
| SchraubTec Bochum am 4. September - Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gewindehülse kontra Mindesteinschraubtiefe (7014 mal gelesen)
|
mio714 Mitglied MAKler
Beiträge: 6 Registriert: 05.07.2014
|
erstellt am: 22. Feb. 2015 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Einen schönen Sonntag zusammen. Mein erster Beitrag im Forum, da ich bis jetzt nix gefunden habe, was auf folgendes eine Antwort geben könnte: In eine 15 mm dicke Alu-Platte werden 20 Stahlschrauben M6 eingeschraubt (vorgegeben). An der Platte hängt ein statisches Gewicht von 50 kg.Die Umgebungstemperatur ist mi 22°C relativ konstant. Ist es nun besser, Gewindehülsen aus Stahl in die Aluplatte einzupressen oder reicht auch eine Verlängerung der Mindesteinschraubtiefe (berechnet 8 mm, mgl.wären in der Platte 15 mm), um ein Ausreißen der Gewinde in der Platte zu vermeiden? Leider kann ich heute kein Bild einstellen, da es auf meinem anderen Rechner abgelegt ist.. Und der steht auch noch woanders... Damit geht meine Frage auf die Reise und ich bin gespannt auf den oder die Vorschla(ä)g(e). mfg mio714
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
Beiträge: 5182 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 22. Feb. 2015 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mio714
Bei Stahlschraube in Alu würde ich mindestens 2-fach Nenn Ø des Gewindes einschrauben. Auch die Schraubenlänge hat eine Toleranz, deswegen mußt Du eh länger einschrauben. Es kommt darauf an wie oft geschraubt wird. Wenn die Schraube kaputt ist, nimmt man einfach eine neue. Wenn das Gewinde in der Platte ruiniert ist, ist der Aufwand größer. Deswegen die Einschraubtiefe nicht zu knapp. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007
|
erstellt am: 22. Feb. 2015 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mio714
Hallo und ein Willkommen hier im WeltBestenForum Mio. Du schreibst:
Zitat: An der Platte hängt ein statisches Gewicht von 50 kg.
und Zitat: um ein Ausreißen der Gewinde in der Platte zu vermeiden?
Wann, bitte, soll die Schrauben reißen? Eigentlich doch nur beim Festziehen und Überbelastung. Wenn du die Schrauben nicht oder sehr wenig wechselst ==> mit dem Anhalt 2xGewindenenndurchmesser und dem entsprechenden Drehmoment Stahl-Alu anschrauben. Wenn du es genau wissen willst, anbei eine Tabelle mit ANHALTSwerten. Bitte beachte die Texte. Soll das Teil oft bis vielfach gewechselt werden => Geweindeeinsätze aber nicht eingepresst, sondern Gewindebuchsen und eingeklebt. Gruß ThoMay
------------------ Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren => Wissenstransfer. oder Konstrukteure Online hier bei CAD.de Richtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mio714 Mitglied MAKler
Beiträge: 6 Registriert: 05.07.2014 amd fx9590 8x 4,7ghz ram 16gb ssd 256gb win7prof x64 nvidia quadro k 2000 iv 2013-15
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Danke für eure Antworten. Das Ganze wird einmal zusammengeschraubt und "hängt" dann nur rum. Bis auf wenige Male, die es geschwenkt wird um 90°horizontal und dann wieder zurück, passiert nichts an der Vorrichtung. Die Schwenkbewegung wird manuell durchgeführt - laaangsam. Ja, eigentlich dürfte nichts ausreißen. Ich bin am sammeln der besten und plausibelsten Lösung. Mindesteinschraubtiefe wird es wohl werden.. Gruss mio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mio714
20 Stück (!) Schrauben M6 und 50kg (500N), und da machst Du Dir Gedanken? Das sind pro Schraube lächerliche 25N, so viel wie zwei Flaschen Wasser. ------------------ Cheers, Jochen [Diese Nachricht wurde von Fyodor am 23. Feb. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mio714 Mitglied MAKler
Beiträge: 6 Registriert: 05.07.2014 amd fx9590 8x 4,7ghz ram 16gb ssd 256gb win7prof x64 nvidia quadro k 2000 iv 2013-15
|
erstellt am: 24. Feb. 2015 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|