Ganz einfach:
Du suchst die schwächsten Stellen und berechnest diese auf Festigkeit.
Vorher mußt Du noch die resultierenden Kräfte ermitteln.
Das sind hier die Schweißnähte.
Da bist Du aber eine Weile beschäftigt.
Bei einem Robi kommen dann noch zusätzliche Kräfte wegen der Beschleunigung und Verzögerung dazu.
Außerdem ist bei einem Robi noch die Verformung wichtig, wegen der Genauigkeit.
Und dann kann man die Sache noch auf Schwingungen untersuchen.
Also ganz schön viel Arbeit.
------------------
Klaus Solid Edge V 20 SP15
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP