| |
 | Präzision trifft Flexibilität - die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: mini Wurmfeder (2916 mal gelesen)
|
Plumps2ooo Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 
 Beiträge: 258 Registriert: 15.11.2006 Desktop HP Z230 Tower Workstation Autodesk Inventor 2015 Laptop Dell Precision M6600 7 64Bit Professional SolidWorks 2015
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 Malen nach Zahlen
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Plumps2ooo
|
Plumps2ooo Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 
 Beiträge: 258 Registriert: 15.11.2006
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Plumps2ooo
Klingt vielleicht ´n bißchen flapsig, aber hört sich nach Kugelschreiberfeder an... Schon mal bei einem Hersteller solcher Schreibgeräte gefragt, wo die ihre Federn beziehen? ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2435 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP5, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Plumps2ooo
|
Plumps2ooo Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 
 Beiträge: 258 Registriert: 15.11.2006
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Hightower205: Klingt vielleicht ´n bißchen flapsig, aber hört sich nach Kugelschreiberfeder an... Schon mal bei einem Hersteller solcher Schreibgeräte gefragt, wo die ihre Federn beziehen?
Das kling schon interessand, werd mal bissel rum schauen. Danke! Zitat: Original erstellt von GWS: Hallo Plumps!Ich glaube, was du suchst findest du eher unter dem Begriff biegsame Wellen. Da wiederum ist Suhner ein geeigneter Ansprechpartner. Oder du guckst bei "Wer Liefert Was" (WLW) Grüße Günter
Ich erkläre noch mal genauer--> ich suche eine Feder wie sie in Wellendichtringen drinn sind! nur fals es missverständnisse gibt!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Plumps2ooo
Sowas nennt sich IMHO  auch Schlauchfeder, WLW bringt leider keinen Treffer, also mal beim Hersteller von Wellendichtringen fragen.... ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 Malen nach Zahlen
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Plumps2ooo
|
Euroschwede Mitglied BSc. Mechanical Engineering
 
 Beiträge: 194 Registriert: 15.11.2004 WIN 7 Solid Works 2013 ACAD 2013 HP z600 Workstation
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Plumps2ooo
|
Plumps2ooo Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 
 Beiträge: 258 Registriert: 15.11.2006
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|