| |
 | SchraubTec Bochum - Die regionale Fachmesse für Schraubverbindungen, eine Veranstaltung am 03.09.2025
|
Autor
|
Thema: Federringe DIN 128: Welche axiale Kraft (1554 mal gelesen)
|
rhrumpel Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 656 Registriert: 21.03.2004
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich wollte heute morgen die DIN 128 bestellen. Diese ist wohl 2003 ersatzlos zurückgezogen worden :-( Ich wollte nachschauen, ob in dieser DIN die effektive Vorspannkraft in axialer Richtung angegeben wird. Hat da jemand Infos ? Kann mir zwecks Berechnung jemand die Festigkeistswerte aus dieser Norm nennen ? Danke vorab. Gruß Ralf ------------------ Die Faulheit hat der Herr vor den Verstand gesetzt.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Moderator Projektingenieur
      

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rhrumpel
Hallo Ralf, Die Federkraft dieser Scheibe ist im Vergleich zur Vorspannkraft der dazugehörigen Schraube sicherlich unerheblich. Das Material ist Federstahl, die zulässigen Flächenpressungen sind also i.d.R. nicht von dieser Scheibe abhängig, sondern vom Werkstoff des Anbauteils. Hier haben wir übrigens vor Kurzem ebenfalls über Sinn und Unsinn (auch) dieser Scheibe diskutiert. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rhrumpel Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 656 Registriert: 21.03.2004 Firma: SWX 2017 Premium SP3.0 SWX 2021 Premium SP3.0 SWX 2022 Premium SP4.0 (Primär) SWX PDM Enterprise DraftSight Enterprise 2020 Lenovo P70 32 GB RAM i7-6820HQ 2,7Ghz Quadro M4000M WIN10 PRO 64bit 3d Connexion SpacePilot
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, danke für die Info. Ich bin jedoch nicht auf der Suche nach der zulässigen Flächenpressung, sondern nach der Federkraft, welche ich überwinden muß bzw. welche die Scheibe meiner Schraubverbindung entgegensetzt. Leider haben wir die DIN 128 nicht. Gruß Ralf ------------------ Die Faulheit hat der Herr vor den Verstand gesetzt.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |