Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Baugruppen mit weniger Speicherplatz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Modellierung komplexer Teile Schulung, ein Seminar am 23.06.2025
Autor Thema:  Baugruppen mit weniger Speicherplatz (759 / mal gelesen)
KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 204
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 30. Mai. 2025 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus Leute,

hier:
https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/032402.shtml
wurde zwei Dinge geschrieben, die mich interessieren, aber bevor eine Antwort kam wurde es geschlossen. Deshalb stelle ich nochmal die Fragen.

Zitat:
https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2022/DEU/?guid=GUID-34C9AE4C-EDA7-4E46-AD51-3383A67FF1B9  . Sagt sogar, dass ein Bild mit gespeicert wird und gibt zu, dass man dann nichts aendern kann. Also ist zumindest ehrlich. SW laedt schnell, alles sieht gut aus. Dann berechnet es neu und alles fliegt auseinander. Also Haufen Speicherplatz vergeigt fuer nichts.

Frage 1:
Wie kann ich die Baugruppen verkleinern? Der Link geht zu Inventor. Ich finde die Einstellungen nicht. Dann funktioniert wohl auch die Funktion: "Prüfung großer Baugruppen" nicht mehr?

Frage 2:
Ich hatte eine alte Datei angehängt. Da wurde mir genau gesagt, mit welcher Version erstellt wurde und weitere Dinge. Was ich einstellen konnte war, mit welcher Version zuletzt gespeichert wurde. Wo sind die restlichen Informationen?

Vielen Dank
Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1152
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz
Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R23

erstellt am: 31. Mai. 2025 00:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Andreas

zu Deiner ersten Frage

Baugruppen-Dateien an sich sind in der Regel erstmal nicht so groß, wenn man sich vor Augen hält, wie eine geladene Baugruppe in SWX aussieht - alle Teile jeweils als diskrete Datei, und in der BG-Datei die gesammelten Informationen über die Verknüpfungen der Einzeldateien zu bzw. miteinander. Die angesprochene Ansicht ist im Grunde nur ein (2D) jpg, welches auch im Windows-Explorer angezeigt werden kann, macht den Braten wirklich nicht fett
Wenn Du die BG-Datei verkleinern möchtest - aus welchem Grund? Ich vermute doch mal, dass Du Ladezeiten reduzieren möchtest? Dann solltest Du schauen, wie Komponenten in Deine BG eingebunden sind

- Nach dem Laden (seid Ihr mit oder ohne PDM unterwegs?) wird in der Regel alles neu durchgerechnet (je nach PDM werden freigegebene Teile / Unter-BG OHNE Neuberechnung geladen, weil eben schon überprüft und für gut befunden). Einen ähnlichen Effekt kannst Du erzielen, indem Du Komponenten musterst, wie es eben geht - spiegeln, rotieren, mustergesteuertes Einfügen. Das geht um Klassen schneller, als wenn jedes Teil mit diskreten 3 Verknüpfungen bis zur vollständigen Definierung eingebaut werden. Auch mit dem Haken "Geometriemuster erzeugen" reduzierst Du Rechenzeiten, es wird die erste Komponente gerechnet, der Rest blind an Referenzpunkten eingebaut
- Achte darauf, dass Teile / Unter-BG´s vollständig definiert sind, bei rotationssymmetrisch eingebauten Komponenten kann man auch einfach die Rotation sperren, ohne eine 3. Verknüpfung setzen zu müssen - nur mal so als Beispiel für mögliche Stellschrauben

Trifft das Deine Frage?

Zur zweiten kann ich momentan nix sagen...

------------------

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 204
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 31. Mai. 2025 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

ich bin Einzelkämpfer und ohne PDM unterwegs. Meine Baugruppen sind teilweise 40MB groß. Teilweise auch über 100. Auch werden die Baugruppen mit jedem Speichern irgendwie größer. Meine Teile sind zu 99,99% fest. Ich kann ein Minus im Teilebaum nicht ausstehen. Dazu bin ich zu perfektionistisch.

Es müssen 3D-Daten in der Baugruppe mit drin sein. Man kann beim Laden ja teilweise auch drehen. Die Baugruppe sieht beim Laden noch gut aus, und dann plötzlich ist alles zwerfallen. Auch greift die "Prüfung großer Baugruppen" auf die Daten zu.

Im inzwischen geschlossenen Thread wurde was angesprochen und ich wollte wissen was das ist. Nur ich finde die Einstellungen nicht. Ich wollte die Einstellung mal testen und prüfen ob es was für mich ist.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1152
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz
Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R23

erstellt am: 01. Jun. 2025 01:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Andreas

also - prinzipiell können in einer BG auch 3D Daten enthalten sein - aber - es handelt sich dann ausschliesslich um virtuelle Teile / virtuelle Unter-BG. Das könnte die Dateigrößen erklären.

Um das Thema wirklich zielführend angehen zu können, müsste mehr über Deine Datensätze, Datenablage, Kunden-Komponenten, Normteile etc. bekannt sein - ohne das wirds schwierig. Eine freie Ordner-Anlage ist einfach zu variabel

Ein paar Fragen:
- Verwendest Du Projekt- / Kundenordner oder liegt alles in einem Ordner?
- Existieren Teile / Unter-BG´s redundant nebeneinander, oder sind alles Unikate?
- Verwendest Du virtuelle Komponenten?
- Wie verwaltest Du Revisionierungen?

Zum "Auseinanderfliegen":
Drehen geht ab einem bestimmten Zeitpunkt, weil SWX beim Laden Stück für Stück abarbeitet, quasi freigibt - sollte man aber tunlichst unterlassen! Es gibt leider stabile und weniger stabile Verknüpfungen, die dann ihre Mankos aufzeigen... Vergleiche mal "Symmetrisch" und "Breite" - im Grunde extrem ähnlich, aber im Gegensatz zur Breite kannst Du bei der Symmetrie eine Ausrichtung vorgeben. Wählst Du während einer Konstruktion zwei windschief zueinander liegende, nicht miteinander verknüpfte Komponenten aus, um eine Verknüpfung zu setzen, zieht und dreht SWX die beiden Partner immer auf kürzestem Weg zueinander. Kombiniere jetzt diese beiden Fakten: Du öffnest eine BG, SWX fängt an zu laden, alles durchzurechnen, und bevor alle Verknüpfungen bestimmt wurden, drehst Du das zu diesem Zeitpunkt mögliche. Effekt: Unter Umständen ruinierst Du z.B. eine Breite-Verknüpfung, weil sie jetzt "falsch herum" günstiger liegt. Ich weiß nicht, ob es tatsächlich so abläuft, habe aber in der Vergangenheit selbst solche Erfahrungen gemacht - war für mich die logische Schlussfolgerung

Irgendwo auf der SWX-Seite, kann auch in Schulungsunterlagen gewesen sein, gibt es eine Rangfolge in Sachen Stabilität und Tempo von Verknüpfungen, an diese Priorisierung sollte man sich halten... Wenn es möglich ist, ersetze die komplexen Verknüpfungen durch weniger anfällige, dann wird das Auseinanderfliegen abnehmen

Was auch mit hineinspielt, sind Duplikate von Dateien in anderen Verzeichnissen. SWX hat eine bestimmte Such- / Ladereihenfolge. Falls Du Duplikate von Teilen / Unter-BG´s in verschiedenen Verzeichnissen führst, wie stellst Du sicher, dass alle auf exakt gleichem Stand sind? Angenommen BG a wird geladen, greift auf Teile 1, 2, 3 zu, die es im gleichen Verzeichnis findet. Für einen anderen Kunden wird eine vergleichbare BG geladen, die die Teile 1, 4, 5 enthält, 1 ist nicht in diesem Verzeichnis enthalten, wird gesucht, in einem (von mehreren) anderen Verzeichnissen gefunden. Sicher, dass diese Komponente absolut identisch zur anderen ist? Leicht veränderter Stand, anderer Aufbau, weil mal irgendwann nachkonstruiert etc... schon wird eine Verknüpfung nicht richtig umgesetzt, die BG explodiert - nur mal als Gedankenspiel

Zur "Prüfung großer Baugruppen" kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht verwende, ich gönne mir die Zeit, und lade komplett, habe dafür "keine Interpretationen"...

Und nochmal, wie im letzten Post geschrieben: Geometriemuster, Spiegelungen, Musterungen jeglicher Art - das reduziert den Aufwand erheblich. Vermurkste BG´s von Ex-Kollegen, die ich benötige - werden prinzipiell nach eben diesem Vorsatz neu erstellt. Teile sind ja vorhanden, alleine die Verknüpfungen strukturiert setzen, macht das Leben leichter. Vermurkste Teile - wandern in den Müll, werden neu aufgesetzt, für mich hat sich die investierte Zeit meist gerechnet

------------------

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3860
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 01. Jun. 2025 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von goofy_ac:

also - prinzipiell können in einer BG auch 3D Daten enthalten sein - aber - es handelt sich dann ausschliesslich um virtuelle Teile / virtuelle Unter-BG. Das könnte die Dateigrößen erklären.

Meines Wissens nach enthält eine SWX-Baugruppe immer eine Tesselierung der gesamten 3D-Daten.
Daher kann man sie auch mittels eDrawings ohne die zugehörigen sldprt öffnen.
Und nur deshalb sind die BG auch so groß.
Das scheint ja gerade der Kritikpunkt zu sein. Theoretisch könnte die Baugruppendatei ja nur die Dateipfade zu den Teilen und die Verknüpfungen enthalten. Das wären dann ein paar kB.
Laut meinen Informationen kann man die Speicherung der 3D-Daten bei Baugruppen nicht verhindern. Der Haken, der für diese Einstellung bei Teilen vorhanden ist, ist bei BGs ausgegraut.

Just my 2ct.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3365
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 01. Jun. 2025 23:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von KSAH:

Frage 2:
... mit welcher Version erstellt wurde und weitere Dinge ... Wo sind die restlichen Informationen?


Hallo Andreas,

mit welchen Versionen noch gespeichert wurde geht mit vba
https://help.solidworks.com/2024/english/api/sldworksapi/get_version_history_example_vb.htm

Ergänzung:
gibt 2 Versionen von dem Befehl
a) auf Dateisystem zugreifend über den Pfad
b) auf die aktuell geöffnete Datei bezogen.

Gruß, Christian

[Diese Nachricht wurde von Christian_W am 01. Jun. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 204
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 02. Jun. 2025 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

zu 2: Muss ich näher testen. Erster Versuch im VBA kommen nur Zahlen raus. Kein Benutzername. Christian hatte aber damals mit dem Benutzernamen Recht gehabt.

zu 1.:
Alle Daten sind nach Projekte sortiert. Auch haben alle Dateien eine eindeutige Nummer. Es gibt nichts doppeltes. Dann reverenziere ich hauptsächlich auf Ebenen, dann kommen Flächen. Breite nutze ich praktisch nicht. Auch mustere und spiegele ich wo es geht. Gerade bei Freiformflächen bekommt man zwei Seiten nie so hin. Und virtuelle Teile gibt es bei mir nicht.

Und es sind 3D-Daten in der Baugruppe drin. Einfach mal den Test machen. Ändert ein Teil und öffnet dann die Baugruppe. So lange es läd, ist das alte Teil drin. Wenn geladen, dann das neue Teil. Ich habe jetzt zum Test eine Baugruppe geöffnet. 8,788 MB. Einfach nur Speichern unter 7,276 MB. Wie bitte? Nichts geändert, trotzdem kleiner. Wie kommt das?

Es war nur Interesse halber, wie kann man die 3D-Daten entfernen? Ich brauch die nicht Gerade bei Maschinen kann es schon viel sein. Es wurde im anderen Thread erwähnt. Ich wollte dem nur nachgehen.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1152
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz
Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R23

erstellt am: 02. Jun. 2025 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Andreas

bin ein wenig ratlos... das wurde mir anders beigebracht. Muss aber auch sagen, dass ich mir da nie groß Gedanken drum gemacht habe, weil es für mich irrelevant war. Ich hatte zuerst vermutet, dass die Daten der Teile aus bekannten Pfaden nachgezogen werden. Test hab ich grad gemacht, erste BG vom Server auf lokal kopiert, in edrawings geöffnet - hab nur die Gewindedarstellungen auf dem Schirm gehabt, keine Teile, keine U-BG. Wollte schon hier antworten, Test mit anderer BG wiederholt - Anlage wurde komplett angezeigt, wie von Torsten beschrieben. An der Stelle muss ich mich ausklinken, andere Optionen, diese Daten zu unterdrücken kenne ich nicht - sorry

------------------

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3860
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 02. Jun. 2025 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Axel,

ich habe dazu nochmals gegoogelt.
Das Abspeichern der Tesselation innerhalb der sldasm ist zumindest schon sehr lange so:

https://comp.cad.solidworks.narkive.com/pRpEImPA/save-tessellation-with-part-document

Vielleicht war es auch schon immer so der Fall.

Was mich wundert:
Warum sind in Deiner einen BG die Teile nicht zu sehen?
Ist dort vielleicht alles unterdrückt?
Ist die sldasm deutlich kleiner, als man es erwarten würde?
Öffnet das Ding in SWX ganz normal?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1152
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz
Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R23

erstellt am: 02. Jun. 2025 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Torsten

Danke für´s Feedback! Beide BG´s waren in der PDM freigegeben, also in vollem Umfang sichtbar und auch nichts unterdrückt - ich konnte es auch nicht nachvollziehen, deswegen der Versuch mit der zweiten - die dann so reagiert hat, Wie Du es vorhergesagt hattest... Hab es jetzt noch mit ein paar anderen probiert, auch mit umbenennen etc. - wird alles angezeigt, also die 3D-Daten sind drin  Von der Größe her (sldasm) bewegen sich unsere Anlagen meist bei 20-30MB. In SWX hab ich die BG zuerst geöffnet, war alles sichtbar - sei´s drum. Ich nehme es ab jetzt mal als gegeben an
Dein Link liest sich interessant...

Merci nochmal 

------------------

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2624
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2025-1.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 02. Jun. 2025 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
zum Thema immer größer werdende Dateien erinnre ich mich, dass ich dafür früher das Makro Save2SaveDiscSpace.swp aus der MakroMania verwendet habe.
Siehe hier, Nr. 17.:

http://solidworks.cad.de/mm_boerse02.htm

Aber das verwende ich schon lange nicht mehr, nachdem SW irgendwann das größer werden eingeschränkt hat.
Aber offensichtlich ist das Problem immer noch existent.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Spieler
Mitglied
Mechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Andi Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Spieler

Beiträge: 1438
Registriert: 12.12.2002

SOLIDWORKS 2025SP2

erstellt am: 02. Jun. 2025 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich


43MB_ASP.jpg


14MB_ASP.jpg


Vergleich_ASP.jpg

 
Wenn es nur drum geht, Baugruppen klein zu machen:

Konfiguration "Leer" erstellen, alle Teile unterdrücken.

Beim Öffnen kann man dann entscheiden, ob "Leer" oder "Normal" geöffnet werden soll.

Der Unterschied:
Baugruppe "Leer" = 1,4 MB
Baugruppe "Normal" = 43 MB

VG
AndiS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 204
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 03. Jun. 2025 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

also sind doch 3D-Daten in der BG drin. Im anderen Thread war ein Link zu Autodesk Invoentor. ich wollte nur wissen ob es für SW auch so was gibt. Eine leere Konfiguration erzeugen, könnte ich sogar mit meinen Speicern Makro machen. Aber mehrere Konfigurationen bringen auch wieder Ärger. Wenn es eine Einstellung gäbe, hätte ich die mal ausprobieret, ob ich so mit leben kann. Aber Konfigurationen, irgendwie nicht.

Und Thema Makro. Bevor ich den Text in der Makrobörse gelesen habe, hatte ich auch überlegt, ob ich fix mal die Dateien umspeichere und wieder zurückhole. Aber meine SSD wird sich freuen. Hätte ich auch im Speicern Makro machen können.

Thema Histrie. Ich habe ein bisschen probiert. Aber irgendwie wurde ich mit der API-Hilfe noch nie richtig warm. Ich habe da ein paar Idden. Muss aber erst mal nachsehen was die Funktion VersionHistory zurück gibt. Ist es ein Objekt mit Unterobjekten? Muss ich mal testen. Unter C++ war es iegendwie einfacher. Mit Variant habe ich mich noch nicht so richtig anfreunden können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3860
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 03. Jun. 2025 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich


forum_2025_06_03.png

 
Zitat:
Original erstellt von KSAH:
Wenn es eine Einstellung gäbe, hätte ich die mal ausprobieret, ob ich so mit leben kann.

Ja, das geht uns allen wohl so.
Gerade bei den Ober-ober-ober-Baugruppen ist es ja so, dass man Änderungen hauptsächlich in den Kindern und Kindeskindern macht.
So sind die gespeicherten 3D-Daten quasi nie wirklich aktuell.

Bei Andis Workaround würde mich zudem interessieren, wie sich dann dort die Einstellung aus dem angehängten Bild auswirken würde. Da man die ja (leider) doch manchmal braucht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 204
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 04. Jun. 2025 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Bei Andis Workaround würde mich zudem interessieren, wie sich dann dort die Einstellung aus dem angehängten Bild auswirken würde. Da man die ja (leider) doch manchmal braucht...

Ich gehe strk davon aus, dass das Bild dann leer bleibt. SW nimmt ja die aktuelle Konfiguration.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3860
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 04. Jun. 2025 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von KSAH:

Ich gehe strk davon aus, dass das Bild dann leer bleibt. SW nimmt ja die aktuelle Konfiguration.


Ja, aber wird die Datei dann auch kleiner?
Vermutlich nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 204
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 04. Jun. 2025 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Ja, aber wird die Datei dann auch kleiner?
Vermutlich nicht.

Eben ausprobiert. Alles unterdrückt und die Datei wird von 8 und Zerquetschte MB auf ganze 57 kB geschrumpft. Aber auch das Bild ist leer. Das müsste mit allen Baugruppen gemacht werden. Es ist nicht praktiakbel. Eine Einstellung wäre besser.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3706
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 05. Jun. 2025 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo KSHA,

darf ich mal blöd fragen,
welches Problem versuchst du mit dem kleineren Speicherplatz zu lösen?

Denn für mich siehts gerade so aus:
damit du dir 140€ für eine größere Festplatte sparst,
verbratest du pro Tag 10€ deiner Arbeitszeit,
damit wären die Kosten für die Festplatte,
nach 3 Arbeitswochen schon erledigt.

Gibt es Probleme mit Ladezeiten?
andere Propleme?

Dann können wir vielleicht anders helfen.

LG Martin

------------------
Das Leben ist Veränderung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 204
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 05. Jun. 2025 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

ich habe gerade sehr viel Zeit. Also mal etwas Gedanken investieren ist nicht das Problem. Hat man mal etwas zu tun. Ich hatte mir darüber nie Gedanken gemacht, bis der Thread wieder hervorkam, wo man sich über SW beschwehrte. Mich nervt es einfach sinnlosen Speicherplatz zu verbraten.

Ich habe keine Probleme mit Ladezeiten oder anderes. Es nervt einfach nur.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 204
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 05. Jun. 2025 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Version.txt

 
Servus,

zu meiner Frage 2 habe ich jetzt ein Makro gemacht. In meinen Daten fand ich sogar meine alten Benutzernamen von früher. Wird ein Feature geändert, wird leider nicht gespeichert wer es war. Ich weiß nicht ob ich alle Fehler gefunden habe. Aber vielleicht interessiert es ja jemanden.

Ich habe die Sache absichtlich als Textdatei gespeichert. Meist hauen die Verweise nicht hin. Einfach neues Makro und den Text reinkopieren.

Ja ich weiß ich habe viel Zeit. Jetzt konnte ich wenigstens mal in VBA mit dynamischen Variablen experimentieren. Unter C++ war alles komplizierter. Und ja mit Dokumentation habe ich es nicht so,

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3706
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 10. Jun. 2025 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KSAH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

nach dem Motto:
Hast du kein Problem, dann such dir ein Problem.

Bitte nicht in den falschen Hals bekommen,
es ist respektvoll gemeint, nicht kritisierend!

Mit gefällt es, dass du dich damit beschäftigst.

LG Martin

------------------
Das Leben ist Veränderung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 204
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 10. Jun. 2025 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Hast du kein Problem, dann such dir ein Problem.

Stimmt genau. Mir macht es Spaß Probleme zu lösen. Wenn man nichts anderes zu tun hat? Ich war auch enttäuscht nicht mehr Infos aus den Dateien zu bekommen. Die Dinger werden mit jedem Speichern immer größer. Aber von Statistik hält SW offenbar nichts.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 204
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 10. Jun. 2025 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Version.txt

 
Servus,

wie es so ist im Leben, ein kleines Problem, aber die Lösung wird immer größer. in der Programmierung Fehler abzufangen ist mehr Aufwand als das eigentliche Problem.

Wenn der Text zu lang ist, wird dieser von der MsgBox abgeschnitten. Dann teile ich ihn in zwei Boxen auf. Auch markiere ich jetzt Daten, die frisch geschrieben wurden.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz