| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Schulung 3D Fräsen HSS, ein Seminar am 08.04.2025
|
Autor
|
Thema: Baugruppen-Konfiguration mit externer Excel verknüpfen (179 / mal gelesen)
|
SDio Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.03.2024
|
erstellt am: 22. Jan. 2025 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum, ich bin gerade dabei einige Prozesse mit SolidWorks zu Standardisieren. Mein Ziel ist es einen Montageplatz mit verschiedenen Anbaumöglichkeiten mittels einer Excel-Konfigurationsliste zu Konfigurieren. Der Auftragsteller soll in der externen Excel-Liste anklicken welche Anbauteile er haben will und diese werden dann in einer SolidWorks Baugruppe eingeblendet. Das anlegen einer Konfigurations-Excel mit ein- und ausblenden von Bauteilen innerhalb der Baugruppe ist soweit kein Problem. Hierzu habe ich eine Beispielbaugruppe erstellt in der ich das ganze aktuell ausprobiere. Nun ist mein Ziel das ganze mit einer Externen Excel zu machen, sodass später der Auftraggeber die Liste ohne SolidWorks beabreiten kann. Ich habe es geschafft eine externe Exel-Datei einzufügen, aber es verliert immer die Verknüpfung. D.h. wenn ich die Lokal öffnen und in Excel bearbeite werden die Änderungen nicht übernommen. Ist mein Vorhaben prinzipiell möglich? Wenn ja, was mach ich falsch? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe VG SDio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1473 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 23. Jan. 2025 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SDio
Guten Morgen SDio, schau dir mal den letzen Beitrag in diesem Thread an: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/034922.shtml Dort wird eine externe Excel-Tabelle dazu genutzt, das Modell zu steuern. Diesen Weg würde ich an deiner Stelle weiterverfolgen. Der Weg über die Konfig-Tabelle, die mit großer Wahrscheinlichkeit eine "im Modell intern gespeicherte" Excel-Tabelle ist, scheint ja nicht zu funktionieren. Von daher kannst du diese Tabelle auch nicht mit deiner "externen" Tabelle überschreiben. augenscheinlich n ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |