Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Dichtprofile in Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Workshop Leichtbauweise 2.0 bei HAM, Veranstaltung am 03.07.2024
Autor Thema:  Dichtprofile in Baugruppe (366 / mal gelesen)
Gh0stTalk3r
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gh0stTalk3r an!   Senden Sie eine Private Message an Gh0stTalk3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gh0stTalk3r

Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2014

SolidWorks 2021 (Professional) SP 5.1 (mit SWX PDM Standard)

erstellt am: 27. Sep. 2023 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mahlzeit

ich bräuchte mal eine Idee.

Ich möchte in einer Baugruppe z.B. ein Dichtprofil darstellen, welches auf einer Blechkante aufsteckt wird (oder auch ein Kantenschutz).

Gibt es hierfür eine praktische Funktion, welche ich noch nicht gesehen habe?

Oder doch das Profil als Skizze in der Konstruktionsbibliothek ablegen und dann auf eine (3d) Skizze setzen?

Das Profil anlegen und mit x-Konfigurationen versehen finde ich nicht so schön. Auch ein Problem bei Änderungen der Kontur.

gruß,
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 27. Sep. 2023 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gh0stTalk3r 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus.

Zitat:
Oder doch das Profil als Skizze in der Konstruktionsbibliothek ablegen und dann auf eine (3d) Skizze setzen?

Wenn du der skizze alle Eigenschaften mitgibst uns anschließend die Teile virtuell machst, brauchst du keine x-Konfigurationen.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen -
Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gh0stTalk3r
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gh0stTalk3r an!   Senden Sie eine Private Message an Gh0stTalk3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gh0stTalk3r

Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2014

SolidWorks 2021 (Professional) SP 5.1 (mit SWX PDM Standard)

erstellt am: 27. Sep. 2023 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab ich vergessen zu erwähnen:

Idealerweise bekommt das PDM auch noch mit in welcher Baugruppe das Profil verbaut ist.


Oder wie macht ihr das?
Also so etwas wie Kantenschutz nur andeuten damit es in der Stüli auftaucht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3189
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 27. Sep. 2023 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gh0stTalk3r 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur als Idee (nicht selber praktiziert)
Die Skizze als Strukturbauteil anlegen und damit modellieren.
Dem kannst du eine TeileNr und Material mitgeben und bekommst in der Zuschnittsliste die laufenden Meter angegeben.
Die Zuschnittsliste lässt sich in der Stückliste mit auflösen und das wiederum könnte evtl vom pdm verstanden werden.

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5463
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP0.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 27. Sep. 2023 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gh0stTalk3r 10 Unities + Antwort hilfreich


SWXStruktursystemPrimaeresStrukturbauteil3DSpline.jpg

 
Moin,

die Schweißkonstruktion ist dafür schon ganz nett....
Mein Vorschlag aber ist, dafür lieber das vernachlässigte Feature Struktursystem zu verwenden.
Der Unterschied liegt darin, dass mit diesem auch Ellipsen, Stil-Splines, Splines ... und ja: 3D Splines als Bahnkurven verwendet werden können.
Unschlagbar, wenn es mal komplexer werden sollte!

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko
www.dps-software.dewww.dps-akademie.dewww.iknow-solidworks.dewww.youtube.de/dpssoftwaregmbh

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz