| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Profil anschneiden (3286 / mal gelesen)
|
BernieCAD Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 583 Registriert: 08.02.2003 INV 2014 SWX 2022 HICAD 2015
|
erstellt am: 18. Dez. 2019 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es einen Workaround um das schräge Profil anzuschneiden. Desweiteren ist möglich in SWX aus dem Konstrukt ein einzelnes Profil als Zeichnung abzuleiten ------------------ "Von Nix kimmt nix" (=bairisch - physikalisches Naturgesetz) Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 18. Dez. 2019 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
Hi Bernie muss der Knotenpunkt so komplex gestaltet sein? Ich denke mal, wenn das eh ein Schweißkonstrukt wird, dann sollte man ohne fiese Anschnitte auskommen Vorschlag: Das schräg von unten kommende Profil liegt schon in einer Ebene mit dem nach hinten weglaufenden. Diese beiden sauber auf Gehrung schneiden, Zeichnung müsste sich für jedes Profil erstellen lassen, soweit ich weiß, wenn denn überhaupt eine notwendig ist (bei reinem Gehrungsschnitt...). Das vorne horizontal verlaufende Profil senkrecht trennen und von innen an den Gehrungswinkelverbund ansetzen Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 18. Dez. 2019 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
|
BernieCAD Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 583 Registriert: 08.02.2003 INV 2014 SWX 2022 HICAD 2015
|
erstellt am: 18. Dez. 2019 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Trimmen mit Arbeitsebene heisst das Zauberwort. Ein einzelnes Profilstück auf eine Zeichnung bringen wäre noch angesagt. Der Mann an der Säge steht auf Einzelteilzeichnung. Evtl Teil in Teil und dann wegschneiden oder vllt gehts doch einfacher. ------------------ "Von Nix kimmt nix" (=bairisch - physikalisches Naturgesetz) Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 805 Registriert: 24.03.2005
|
erstellt am: 18. Dez. 2019 22:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
Hallo Bernie, ja, das geht einfacher mit der Zeichnungsfunktion "Relative Ansicht". Leider ist dieser Knpof nicht standardmäßig aktiviert. Du musst ihn Dir über die Befehlssuche per Drag&Drop in den Befehlsmanager holen, oder über "Extras->Anpassen". Mit der Relativen Ansicht wählst Du einen Körper auf der Zeichnung aus, dann springt SW ins 3D Modell, wo Du den Körper genauer bestimmen kannst. Wichtig ist die Option "Ausgewähler Körper", sonst hängt das ganze Gestell dran... Gruß Marco ------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5572 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 19. Dez. 2019 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3352 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 19. Dez. 2019 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
Zitat: … den Knopf "Körper auswählen..." …
wird aber nur angezeigt, wenn man ein Mehrkörperteil für die Ansichtserstellung wählt. Deshalb kennen den einige vermutlich nicht … In SWX2016 ist der jedenfalls schon drin  Für die schrägen Profile ist "relativ zu Modell" schon ganz passend. Alternativ ginge noch mit "benannten Ansichten" zu arbeiten, lässt sich leichter neu definieren, glaub ich. (Falls du das als Kopiervorlage für andere Größen nehmen möchtest). Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BernieCAD Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 583 Registriert: 08.02.2003 INV 2014 SWX 2022 HICAD 2015
|
erstellt am: 19. Dez. 2019 21:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja genau, so mit relative Ansicht funktionieren auch Zeichnungansichten einzelner Profile aus dem Gestell. BTW  die Auswahl an Profilen ist ziemlich spärlich, gibt dazu erweiterte Datenbanken dazu oder müssen diese zu Fuß erstellt werden ------------------ "Von Nix kimmt nix" (=bairisch - physikalisches Naturgesetz) Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5572 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 20. Dez. 2019 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
|
BernieCAD Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 583 Registriert: 08.02.2003 INV 2014 SWX 2022 HICAD 2015
|
erstellt am: 23. Dez. 2019 00:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das reinkopieren der Profiledateien hat geklappt. Jetzt noch eine letzte Frage, wie bringe ich meine Profilenamen stimmig in die Zuschnittsliste der drw - Datei rein. Z. B. habe ich meine Profil so bemannt: "FRQ 20 x 20 x 2" und möchte diese auch so angezeigt bekommen ------------------ "Von Nix kimmt nix" (=bairisch - physikalisches Naturgesetz) Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solas Mitglied
 
 Beiträge: 469 Registriert: 11.02.2010
|
erstellt am: 27. Dez. 2019 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
Einfach in das SLDFTP File Konfigurationsspezifische Eigenschaften hinterlegen. Die Eigenschaften werden dann in die Schweisskonstruktion übernommen. ------------------ Hat es bisher nicht geschafft Solidworks auf Wine zu betreiben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3352 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 27. Dez. 2019 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
Noch eine Info: Für den im Feature angezeigten Profilnamen gibt es irgendwo im Installationspfad eine Übersetzungsdatei. Da kann drinstehen, dass ein Ordner "beams" als "Träger" zur Auswahl angezeigt wird. damit kann man teilweise die englischen Datei- / Pfadnamen behalten und die Anwender bei uns bekommen es trotzdem auf deutsch angezeigt. Für deinen Zeichnungseintrag ist der Weg über die Dateieigenschaften wohl der richtige. Die werden beim Erzeugen oder beim Profilwechsel in das Modell übertragen, gelten also vermutlich nicht rückwirkend für bereits vorhandene Profile. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BernieCAD Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 583 Registriert: 08.02.2003 INV 2014 SWX 2022 HICAD 2015
|
erstellt am: 30. Dez. 2019 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das werde ich mal demnächst austesten. Vielen Dank schon mal. U´s sind unterwegs. ------------------ "Von Nix kimmt nix" (=bairisch - physikalisches Naturgesetz) Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |