| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Blech Schulung, ein Seminar am 15.05.2025
|
Autor
|
Thema: Teil ersetzen referenzen (1894 / mal gelesen)
|
Cynabal Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 22 Registriert: 16.11.2017 SW 2014 + SP3 // Win7
|
erstellt am: 11. Sep. 2018 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe ein Winkelgelenk M10 (Teil) in einer Baugruppe. Ich möchte es ersetzen mit einem Winkelgelenk M16 (Teil). Wenn ich jetzt die "Ersetzen" Funktion anwende, muss ich an dieser Stelle in meiner Baugruppe um die 630 Referenzen neu setzen oder ignorieren, beides nicht toll oder so viel arbeit. Kann ich Teile zu einem Einzelteil machen in dem die Winkelgelenke dann als Konfiguration sind? Dann könnte ich in der Baugruppe einfach um-switchen. Oder Referenzen gleich Setzen? Z.B. Fläche 1 immer identich mit Fläche 2?? Jede bessere Idee ist natürlich willkommen. MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3668 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 11. Sep. 2018 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cynabal
Hallo Cynabal, Teil runterladen (direkt in Solidworks, ohne .stp) danach das Teil Konfigurieren, für jede Größe die du einsetzen möchtest 2 Teile runter laden und dan nals Konfiguration speichern bringt die nichts, da ja noch immer alle Flächen anders sind. lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 12. Sep. 2018 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cynabal
Moin, es empfiehlt sich, die Größen - sofern möglich - als Kopien voneinander zu erstellen. Dann sind die Kanten/Flächen-IDs identisch und das Ersetzen klappt. Mit den Konfigurationen klappt es dann, wenn du tatsächlich die Größe veränderst. Dadurch ändern sich ja die IDs ebenfalls NICHT. Ein andere Größe hinzu laden - wurde ja schon geschrieben - bringt nix. ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cynabal Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 22 Registriert: 16.11.2017 SW 2014 + SP3 // Win7
|
erstellt am: 12. Sep. 2018 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Dateien für SW haben nur ein Feature "Importiert1". Da kann ich nichts ändern!? Nun habe ich auch kleine Baugruppen in denen 20-30 Teile á min. 3-5 Verknüpfungen vorhanden sind. Das sind dann in diesem beispiel schon (max.) 150 Verknüpfungen die ich alle manuell auswählen und neu verknüpfen muss. In meinem letzten Projekt habe ich dafür fast 20 min gebraucht, alles abzuändern. Das ist nicht Zielführend. Es gibt doch bestimmt eine Funktion oder Möglichkeit das zu vereinfachen. Das nachträglich etwas geändert wird ist ja kein Einzelfall. MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 12. Sep. 2018 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cynabal
|
teaser Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 121 Registriert: 15.01.2008 Solidworks 2019, CDB
|
erstellt am: 12. Sep. 2018 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cynabal
Hallo evtl. folgende Vorgehensweise: - Teil austauschen - Teil isolieren - Markieren aller fehlerhaften Verknüpfungen, die unter diesem Teil angegeben sind und Bearbeiten-Icon anklicken. Geht man auf eine Verknüpfung, sieht man in der Verknüpfungsauswahl das fehlerhafte(weil fehlende) Element. Der Bereich wird trotzdem im Graphikfenster mit einer Strichlinie angezeigt, so daß in den meisten Fällen schnell ersichtlich wird, was bei dem ausgetauschten Teil angeklickt werden muss. - Die neue Fläche anklicken - nächste Verknüpfung anklicken . . . ------------------ Gruss Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3668 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 12. Sep. 2018 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cynabal
prüfe: bietet der Hersteller das Gelenk als Solidworksdatei an? Kommt oft vor, muss aber beim Download entsprechend eingestellt werden. Wenn du ein neues Modell downloadest, ist dass wie bei einem Auto, wenn du den Zylinderkopf tauscht, da musst du auch alle Schrauben neu rein drehen. ich vermute aber ein anders Problem, du verknüpfst einfach zu viel auf das Gelenk, man sollte immer von einem Teil zum nächsten verknüpfen (Hauptebenen lassen wir mal unbeachtet), wenn du den dritten, oder 4. Teil nach dem Gelenk noch immer auf das Gelenk verknüpfst, entstehen viele fehler beim Austauschen... Beispiel zum richtigen verknüpfen: Platte mit Bohrung Scheibe und Schraube zuerst die Scheibe mit der Platte verknüpfen dann die Schraube mit der Scheibe verknüpfen (auf keinen Fall mit der Bohrung) warum, weil wenn du die schraube auch auf die Platte verknüpfst, erhältst du zwei Fehlermeldungen, wenn du die Bohrung im Teil verlierst, so nur eine. Mir kommen 150 Verknüpfungne auf ein Gelenk etwas viel vor, kannst du mal ein Bild der Baugruppe hochladen, dann können wir die vielleicht einen Tip wegen den Verknüpfungne geben. lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 12. Sep. 2018 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cynabal
Zitat: ... um die 630 Referenzen neu setzen oder ignorieren, ...
Hallo, wollte schon lästern, das du EIN Winkelgelenk mit 630 Referenzen verknüpft hast ... außer dem bereits genannten fällt mir noch folgendes ein: a) wenn es mehrere Winkelgelenke sind, sollte Referenzen ersetzen die auch für alle eingesetzten Gelenke gleich austauschen können. in der Hilfe gibt es ein Thema "Globales Ersetzen fehlgeschlagener Verknüpfungsreferenzen", gibt es ab 2016 oder so und könnte das sein, was dir gefehlt hat ... b) Hast du schon mal probiert die Referenzflächen jeweils gleich zu benennen? mir ist so, als hätte ich mal irgendwo gelesen ... bin mir aber nicht sicher. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 12. Sep. 2018 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cynabal
Zitat: Original erstellt von Christian_W: Hast du schon mal probiert die Referenzflächen jeweils gleich zu benennen? mir ist so, als hätte ich mal irgendwo gelesen ... bin mir aber nicht sicher.
Ich bin da schon sicher  Ich hab das mal geschrieben, im Buch Seite 91  Könnte sein, dass das auch mit Verknüpfungsreferenzen geht Die Definition muss aber immer vor dem verknüpfen in der BG passieren. Könnte helfen  Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cynabal Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 22 Registriert: 16.11.2017 SW 2014 + SP3 // Win7
|
erstellt am: 13. Sep. 2018 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: 2 Teile runter laden und dan nals Konfiguration speichern bringt die nichts, da ja noch immer alle Flächen anders sind.
Da ist mein Problem. Wir ändern öfters Zeichnungen und Baugruppen. Wenn sich herausstellt, das vlt. doch ein M16 Winkelgelenk statt ein M12 erforderlich ist. Zitat: Du hast wohl kaum aklle Verknüpfungen auf dem Winkelgelenk. Vor dem Erstezte mal alle Verknüpfungen auf das Winkelgelenk unterdrücken. Dann ersetzen und die Vereinzelnen Verknüpfungen wieder einschalten..
klappt ja auch nicht. Die Flächen sind ja jetzt andere Zitat: "Globales Ersetzen fehlgeschlagener Verknüpfungsreferenzen", gibt es ab 2016
hab nur 2014 Ich habe vielleicht auch nicht alle Referenzen sinnvoll gesetzt, bestimmt kann ich da was ändern und einsparen. Da ich meinen Wunsch nicht so umsetzen kann und mir das geladene Teil nun keinerlei vorteile bringt, werde ich das so wie immer machen: Ich zeichne mir mein Teil selber und erstelle entsprechende Konfigurationen. Da ich auf Traceparts kein Teil mit Konfigurationen finde, hat sich das Thema damit für mich erledigt. MfG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3668 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 13. Sep. 2018 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cynabal
Hallo Cynabal, geladene Teile werden von den Meisten nur für bestimmte Fälle verwendet, du stehst damit also nicht alleine da, vielleicht linder diese Information deine Enttäuschung etwas. lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 13. Sep. 2018 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cynabal
Zitat: ... mir das geladene Teil nun keinerlei vorteile bringt, werde ich das so wie immer machen: Ich zeichne mir mein Teil selber und erstelle entsprechende Konfigurationen. ...
Hallo, noch mal mein Senf dazu: evtl lässt sich das heruntergeladenen Teil ja als Ausgangskonfiguration nutzen. a) mit "Featureerkennung" und dann Maßanpassungen b) mit Zusatzfeatures der Direktbearbeitung ("Flächen verschieben/Offset", "Körper verschieben/kopieren/drehen", "skalieren" ...) kommt drauf an, wie komplex und genau alles sein soll. Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |