| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Heute die Kompetenzen für morgen erwerben - Education mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 31.07.2025
|
Autor
|
Thema: Länge der Zahnstange ändern (1237 / mal gelesen)
|
AzubineDumm Mitglied Azubine, Technisches Produktdesign

 Beiträge: 81 Registriert: 09.01.2018 meh meh und meh der PC stürzt ständig ab
|
erstellt am: 12. Jul. 2018 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab eine Baugruppe mit einer Zahnstange. Diese Baugruppe habe ich auf meinem USB-Stick gespeichert und dann auf einem anderen PC geöffnet. Alles läuft top, nur die Zahnstange wurde nicht ganz wie ich sie bearbeitet hatte angezeigtz, da alle Bohrungen die ich gesetzt hatte, zwar drin waren, sie aber dünner und kürzer war, als sie sein sollte. Ich habe sie angeklickt und dann gesehen, das die Zahnstange sich nicht mehr bearbeiten lässt. Wenn ich die Baugruppe an dem PC, den ich auf der Arbeit nutze aufrufe, dann geht es. Auch bei den PCs von Kollegen, aber in der Berufsschule am PC (selbes Model und selbes Betriebssystem, wie auf der Arbeit) dann geht das irgendwie da nicht wie es soll. Ich muss halt meine Konstruktion in der Berufsschle vorführen und wenn die Zahnstange nicht richtig angezeigt wird, gibt das leider ne schlechtere Note... Kann man denn irgendwie die Zahnstange noch bearbeiten Und wenn, wie? Ich kann halt keine Länge und Breite einstelln .-. ------------------ Berufschule läuft, könnte aber besser sein. Zeugnis ist ein Durchschnitt von 3,2 im ersten Lehrjahr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 12. Jul. 2018 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AzubineDumm
...du hättest die Baugruppe wahrscheinlich per "pack and go" speichern sollen. Für mich hört sich das so an als wäre deine Zahnstange ein Bibliotheksfeature und in der Schule fehlen dir dann die Daten des Features. ------------------ Grüße Jörg man hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 12. Jul. 2018 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AzubineDumm
|

| |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 12. Jul. 2018 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AzubineDumm
Hallo, ich würde auch schätzen das die Zahnstange über die Toolbox erstellt wurde und du sie in eurer Toolbox (Global) geändert hast, in deiner Schule wird das Ändern von Komponenten aus der Toolbox wahrscheinlich gesperrt sein, weil sonst jeder an der Toolbox rummanipulieren kann und dadurch ggf. Konstruktionen von anderen kaputt macht. In deinem Fall würde ich das Teil separat abspeichern und den Toolbox-Kenner entfernen, weil solange der Toolbox-Kenner noch da ist wird SWX immer Versuchen das Teil aus der vorhandenen Toolbox zu holen und ggf. nicht finden (abhängig davon wie die Toolbox bzw. SWX eingestellt ist). Wie das geht steht z.B. HIER Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |