| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Messbecher mit Schnabel konstruieren (Hilfe) (1468 / mal gelesen)
|
D00dy Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 28 Registriert: 06.05.2013
|
erstellt am: 27. Nov. 2017 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jmd sagen, wie man am besten/schnellsten ein Messbecher mit Schnabel konstruiert. Der Schnabel muss man doch irgendwie schneller hinbekommen. Würde mich über eine gute Beschreibung freuen oder einer bsp Datei zum veranschaulichen  Danke vielmals im Voraus! Gruß. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 27. Nov. 2017 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D00dy
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 28. Nov. 2017 06:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D00dy
Hallo Doody, du findest sogar in den SWX -Lehrbüchern Fortgeschrittene Techniken -> Mehrkörper-Teile zwei einfache Messbecher. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 28. Nov. 2017 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D00dy
Zitat: ... muss man doch irgendwie schneller hinbekommen. ...
fehlt irgendwie der Vergleich, schneller als was? nicht dass wir dir lauter langsamere Möglichkeiten vorschlagen ... Wie wäre es mit einem Bibliotheksfeature? Anwendung wird dann schnell - wenn es erstmal funktioniert. Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 28. Nov. 2017 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D00dy
Wenn das ganze schnell gehen soll und dann evtl. auch noch in vielen verschiedenen Ausführungen benötigt wird dann gäbe es da noch einige Alternativen: 1. Makro 2. Configurationspublisher 3. Gleichungsgesteuert mit Globalen Variablen 4. Steuerung über Excel-Tabelle 5. DriveWorks Xpress (6. Macrosheet von DPS) 7. uvm. Eine genauere Beschreibung der Aufgabenstellung führt vielleicht auch zu einer genaueren / besseren Lösung für dein Problem / deine Aufgabe. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |