| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Makro Solidworks 2016 Hilfe (1029 / mal gelesen)
|
MarkusJasper Mitglied Maschinenbauer
 Beiträge: 1 Registriert: 07.09.2017
|
erstellt am: 07. Sep. 2017 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag. Ich habe letzte Woche eine neue Arbeitsstelle begonnen in der mit Solidworks 2016 gearbeitet wird. Wir haben jetzt leider ein Problem festgestellt, welches wir ohne fremde Hilfe mangels fehlendem Fachwissen leider nicht lösen können. Folgendes Problem haben wir: 1. Wir haben ein Bauteil, welches in einem spezifischen Ordner liegt. In den benutzterdefinierten Eigenschaften haben wir klar definiert, für welches Projekt es sich handelt. Beim Speichern soll automatisch ein Makro ausgeführt werden das folgendes erldigt: 1. Auslesen, um welches Projekt es sich handelt und gleichzeitig speichern mit verschiedenen Dateiendungen in verschiedene Ordner. Beispiel: Projekt1 -> Speichern in Ordner Projekt 1 , Unterordner für alle Dateiendungen (PDF, STEP, etc.) erstellen. Die Ordner sollen natürlich erstellt werden, falls sie nicht vorhanden sind. Vorhandene Dateien sollen überschrieben werden, damit in den Ordnern immer die aktuellste Version vorliegt. Wir haben gestern schon eingige Möglichkeiten durchgetestet, unter anderem das Programm PAC4SWX und SDA4free. Leider hat keines der Programme für uns zufriedenstellend funktioniert. Ich hoffe sehr das wir jemanden finden, der die Problematik versteht und uns helfen kann. Falls noch irgendetwas unklar sein sollte bitte einfach schreiben und ich hoffe das ich die Frage zufriedenstellend beantworten kann. Vielen Dank im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 729 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 07. Sep. 2017 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusJasper
Zitat: Original erstellt von MarkusJasper: Ich hoffe sehr das wir jemanden finden, der die Problematik versteht und uns helfen kann.
Für genau diese Probleme gibt es Reseller, die sicher gern bereit sind, euch für entsprechende Entlohnung bei der Lösung zu helfen. Falls ihr euch selbst in der Problemlösung betätigen wollt, findet ihr in der SolidWorks-API-Hilfe (fast) alles, was ihr dazu benötigt. Wenn ihr speziellen Code sucht, wird euch auch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit hier im Forum geholfen. Andererseits bezweifle ich, dass sich (hier) jemand aus purem Altruismus bereiterklärt, all eure Probleme für euch zu lösen. Als "Anzahlung" ;) hier bisserl VBA-Code: Verzeichnis erstellen: Code:
On Error Resume Next MkDir "C:\Temp\Ordner1" On Error GoTo 0
Speichern unter... gibts hier (inkl. Beispiel-Code) Gruß, Jens ------------------ CSWA, CSWP, CSWPA-SM & -SU =) [Diese Nachricht wurde von CAD-Maler am 07. Sep. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 07. Sep. 2017 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusJasper
Hallo, hier im Brett gibt es zu allen euren Problemstellungen bestimmt auch schon Beispiel Code's, ein fertiges Macro wird wie Jens schon schrieb dir hier keiner erstellen, hier gibt es i.d.R. nur Hilfe zur Selbsthilfe. Hier z.B. ein gutes Macro von Andi Beck was ihr mit viel Ergeiz bestimmt erweitern könntet bzw. ein paar Ansätze / Routinen übernehmen. Dann hier noch ein Schnipsel von 4kspeed mit ähnlichem Wunsch das automatisch Unterodner erstellt werden. Gruß Bernd
------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |