| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Kühlrippen 360 Grad (2611 / mal gelesen)
|
Kattendorf Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 25.01.2015 Solidworks 2013, ThinkPad Yoga
|
erstellt am: 24. Aug. 2017 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich möchte gern auf dem angehängten Bild 360Grad umlaufend Kühlrippen einfügen. Meine Versuche scheitern leider und die Suche bringt mich nicht so recht weiter. Ich wäre dankbar für Ideen und Tipps. Danke und Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thunja Mitglied Projektleiterin / techn. Redakteurin

 Beiträge: 41 Registriert: 22.08.2017 SW 2017 / Excel 2010
|
erstellt am: 24. Aug. 2017 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kattendorf
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 24. Aug. 2017 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kattendorf
|
Kattendorf Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 25.01.2015 Solidworks 2013, ThinkPad Yoga
|
erstellt am: 24. Aug. 2017 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 24. Aug. 2017 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kattendorf
|
Kattendorf Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 25.01.2015 Solidworks 2013, ThinkPad Yoga
|
erstellt am: 25. Aug. 2017 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, genau so habe ich es mir Vorgestellt. Wie hast du das Kreismuster "angesetzt"? Ich frage, da ich die Datei nicht öffnen kann mit meinem SW2013. Gruß [Diese Nachricht wurde von Kattendorf am 25. Aug. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 27. Aug. 2017 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kattendorf
Zitat: ... Mist, das wäre zu schön gewesen...
Hallo Kattendorf, vielleicht geht aber das Feature "Verstärkungsrippe" in SWX2013 und man könnte es dann umbenennen in "Kühlrippe" ... SWX einfach austricksen sozusagen. Wenn du in meinem Screenshot genau hinsiehst - man kann auch eine Konusfläche statt Rotationsachse wählen. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 27. Aug. 2017 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kattendorf
|
Kattendorf Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 25.01.2015 Solidworks 2013, ThinkPad Yoga
|
erstellt am: 02. Sep. 2017 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|