| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: STEP Datei vereinfachen (5079 / mal gelesen)
|
neumiy000 Mitglied
 
 Beiträge: 127 Registriert: 27.12.2015 SWX 2023 SP1.0 Creo 10.0.2.0<P><P>Lenovo ThinkPad-P16-G2 CPU: Intel Core i7-13850HX GPU: NVIDIA RTX 3500 RAM: 64GB DDR5 5600 MHz OS: Win 10 1TB M.2 SSD
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich arbeite zur Zeit an einem Gestell für verschiedene Komponenten. Ich wollte grade versuchen ein Bauteil als STEP Datei in die Baugruppe zu integrieren, allerdings macht mein Laptop das wohl nicht so ganz mit. Gibt es eine Möglichkeit die Datei derart zu vereinfachen, dass nur die äußeren Begrenzungen genutzt werden? Alles was sich innerhalb dieses Bauteils befindet brauche ich eigentlich nicht in der Baugruppe. Vielen Dank im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neumiy000
Hallo, Wäre Interessant, ob es dafür ein Tool gibt  meines Wissens ist es wie mit dem Schüttmeter Kaminholz. wenn das erstmal lose auf dem Kipper ist, kriegst du es auch lose vor die Tür gekippt. Wenn das vorher auf Palette war, kannst du es auch als Palette transportieren und wieder abstellen. Also Aufgabe für den Ersteller der Step Datei  Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neumiy000
Hallo, bei STEP gibt es ja diverse Importoptionen, hast du die alle mal durchprobiert z.B. BREP oder ohne Elementprüfung usw.? Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 SWX2020SP5.0 Win10X64
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neumiy000
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 19. Mai. 2017 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neumiy000
Zitat: ... ein Bauteil als STEP Datei in die Baugruppe zu integrieren, ...
kriegst du die Step Datei alleine geöffnet? noch ohne die Zielbaugruppe im Hintergrund? dann kannst du in SWX weiterbearbeiten, wieder speichern unter, defeature, ... je nachdem wie es so aussieht. und das dann in die Baugruppe holen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |