| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Zukunftsforum Schreiner, eine Veranstaltung am 18.07.2025
|
Autor
|
Thema: Wie zwei nicht parallele Flächen verbinden? (1711 / mal gelesen)
|
3dJunkie Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 23.12.2014 SolidWorks 2020 ANFÄNGER Win x64 QuadCore 3,3 GHz
|
erstellt am: 06. Okt. 2016 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe das mal als Tutorial gesehen vor langer Zeit, kann mich aber nicht mehr daran erinnern wie die das Tutorial hieß. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Schaut euch bitte das angehängte Bild an. Ich möchte eine weitere Verbindung zwischen dem oberen und unteren Kreis schaffen. Ob diese nun genau so aussieht wie die Rot eingerahmte ist nicht sonderlich wichtig aber so in dieser Art soll das sein. Danke für eure Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 06. Okt. 2016 19:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
|
3dJunkie Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 23.12.2014 SolidWorks 2020 ANFÄNGER Win x64 QuadCore 3,3 GHz
|
erstellt am: 06. Okt. 2016 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ja noch keines. Wie gesagt, ich möchte den unteren Ring mit dem oberen verbinden, also eigentlich genau so wie oben im Bild das rot eingerahmte. [Diese Nachricht wurde von 3dJunkie am 06. Okt. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 06. Okt. 2016 21:04
Hallo 3dJunkie, wenn du das Modell komplett neu aufbauen möchtest (musst) - gibt es versch. Ansätze, wie das umsetzbar wäre...einer davon ist in der Anlage gezeigt...schau mal, ob dies als Anregung erst mal reichen würde...  Ich dachte zuerst, dass dein Screenshot ein importiertes Teil (STL oder 3D-DWG oder so etwas) zeigt...wenn es ein "sauber" importiertes Solid wäre, könnte man auch daran einiges machen - aber bei solchen Teilen ist es oftmals "besser", die komplett neu aufzubauen...da kann man auch eine Menge zum Umgang mit SWX bei Lernen...  HTH,
------------------ |
3dJunkie Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 23.12.2014 SolidWorks 2020 ANFÄNGER Win x64 QuadCore 3,3 GHz
|
erstellt am: 06. Okt. 2016 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist eine sehr gute Idee dieses Teil zu erstellen und hilft mir auch weiter. Danke. Das was ich eigentlich wissen wollte, habe ich nun doch noch gefunden. Es war Aufsatz/Basis ausgetragen. So habe ich eine Skizze an einer 3d Skizze (Leitlinie) ausgetragen um eine Verbindung zwischen zwei nicht parallelen Ebenen zu schaffen. Es gibt das aber auch noch zwischen zwei verschiedenen Formen. Z.B. einem Quadrat und einem Kreis. Der Übergang passt sich automatisch an. Man musste glaube ich Die erste Form/Skizze und die zweite auswählen. Weiß jemand wie das heißt was ich meine? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 06. Okt. 2016 21:54
...meintest du das so? Es ist bei komplexeren Übergängen u.U. wichtig, auf die Anzahl der Elemente je Skizze zu achten...aber einfach Übergänge sind so wie gezeigt gut lösbar...finde ich ------------------ |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 06. Okt. 2016 22:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 07. Okt. 2016 05:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 07. Okt. 2016 11:10
Hallo Sascha, ohne dass ich Heiko vorgreifen möchte, denke ich, er bezog sich bei seinen Anregungen auf "importierte Körper" - s. Filmle... ------------------ |
3dJunkie Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 23.12.2014 SolidWorks 2020 ANFÄNGER Win x64 QuadCore 3,3 GHz
|
erstellt am: 07. Okt. 2016 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@NN, ja deine zwei Beispiele zeigen genau das was ich meinte. Danke. Es ist immer wieder interessant zu sehen wie viele verschiedene Wege es gibt um ein Ziel zu erreichen. Ist wie mit Rom Danke euch allen, wieder mal viel gelernt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |