| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Bechtle stärkt PLM-Geschäft mit Neugründung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Umstieg von Inventor nach SolidWorks (3441 / mal gelesen)
|
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 921 Registriert: 30.06.2010 Inventor 2016 Inventor 2017 SolidWorks 2018
|
erstellt am: 14. Jun. 2016 00:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich werde demnaechst von Inventor nach SolidWorks umsteigen. gibt es ein gutes Tutorial das mir dabei behilflich sein kann. Danke schon mal fer jeden Tipp Gruss Ray ------------------ Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3815 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 14. Jun. 2016 00:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 14. Jun. 2016 04:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
|
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 14. Jun. 2016 06:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Hallo Ray, arbeite zuerst mal die Lehrbücher von SolidWorks durch. Die findest du im geöffneten SolidWorks. Wenn du die durch hast ist schon mal die wichtigste Basis geschafft. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 14. Jun. 2016 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 14. Jun. 2016 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
|
scoubie Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 384 Registriert: 26.07.2010 Systeminfo: siehe Signatur
|
erstellt am: 14. Jun. 2016 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Servus Ray, schau Dir mal SolidLearning an, das ist wirklich gut gemacht. learnsolidworks ist auch toll, die Chopper nachzubauen hat wirklich Spaß gemacht. Und auf Youtube gibts natürlich auch unzählige Tutorials, die viele Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit zeigen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin ____________________________ Systeminfo: [Windows 7 64bit, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX2800M 1GB] | [SolidWorks 2014 SP5.0] | [DraftSight Professional 2016 SP1] | [SpaceClaim 2015 SP0] | [SolidEdge ST6] | [Onshape] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 921 Registriert: 30.06.2010 Inventor 2016 Inventor 2017 SolidWorks 2018
|
erstellt am: 14. Jun. 2016 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke an alle fuer die Tipps. was ich mehr gesucht hab ist ob jemand schon mal sowas wie eine Gegenueberstellung der Funktionen zusammengestellt hat. Gruss Ray ------------------ Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 14. Jun. 2016 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
|
scoubie Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 384 Registriert: 26.07.2010 Systeminfo: siehe Signatur
|
erstellt am: 15. Jun. 2016 06:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Servus Ray, Zitat: Original erstellt von Canadabear: Danke an alle fuer die Tipps.was ich mehr gesucht hab ist ob jemand schon mal sowas wie eine Gegenueberstellung der Funktionen zusammengestellt hat. Gruss Ray
Deine Frage war aber irgendwie anders formuliert... Das Vergleichsthema gabs hier schon mal: klick. Gefunden über eine Suchmaschine mit den Worten "Vergleich Inventor Solidworks". 
------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin ____________________________ Systeminfo: [Windows 7 64bit, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX2800M 1GB] | [SolidWorks 2014 SP5.0] | [DraftSight Professional 2016 SP1] | [SpaceClaim 2015 SP0] | [SolidEdge ST6] | [Onshape] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 15. Jun. 2016 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Hallo Ray Am besten wird wohl sein wenn ihr mal mit beiden Programmen Probe arbeitet um festzustellen welches für euch das richtige ist. Ich kenne beide sehr gut. Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Wertung werde ich hier keine offiziell abgeben. sonti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 15. Jun. 2016 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Moin, ist schon erstaunlich, wie aus einer Frage nach Tutorials und Gegenüberstellung von Funktionen dann eine Fragestellung gemacht wird, welches System nun besser ist. *Verwunderung* Zumal ja die Entscheidung gefallen ist... Ich empfehle dir, einen Satz Handbücher von deinem Reseller zu beschaffen. Die kommen direkt von SWX, sind ausführlich beschrieben, reich bebildert, gut strukturiert und man kann sich die Beispieldaten zum Nacharbeiten herunter laden. Es gibt recht viele Handbücher, wie z. Bsp.: Grundlagen / Erw. Baugrupenmodellierung / Zeichnungsableitung / Blech / Schweißkonstruktion / komplexe Teilemodellierung / Flächenmodellierung etc. Lass' dir mal einen Laufmeter Bücher kommen, dann hast du ordentlich Stoff ( Grundlagen ca. > 500 Seiten). Das wichtigste bei diesen Büchern: Wir verwenden sie auch für unsere Schulungen, weil sie sehr gut gemacht sind. Für das Selbststudium eignen sie sich auch sehr gut, der Ausführlichkeit wegen. Und durch die Strukturierung kannst du sie gut "Häppchenweise" oder gezielt durcharbeiten. Und dann kannst du ja auch mal auf unsere iknow-solidworks.de Seite schauen, um die ein paar zusätzliche Tipps zu holen. [/WERBUNG] Viel Spaß und Erfolg mit SWX! ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - [Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 15. Jun. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 15. Jun. 2016 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Hallo Ray, ich habe vor ca. 5Jahren, nach 10Jahren Inventor, auf SolidWorks umgestellt. Für mich war es die richtige Entscheidung. Aber alle Programme haben ihre Vor- und Nachteile. Anfangs wollte ich meine gewohnten Arbeitsweisen 1:1 auf SolidWorks übertragen. Das war ein Fehler, denn SolidWorks arbeitet doch in manchen Bereichen wesentlich anders. Ich habe mir im laufe der Zeit einige Merkpunkte gemacht, wenn ich über etwas gestolpert bin oder wenn ich wieder etwas vergessen habe (-:. Diese kann ich Dir zur Verfügung stellen (Ohne Gewähr für die Richtigkeit, es sind nur eigene Merkpunkte, nicht für die Öffentlichkeit gedacht). Wie hilfreich sie Dir sein können, weiß ich nicht. Gruß - Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |