| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Im Fokus: Zukunftsstarke Mechatronik in Seligenstadt, eine Veranstaltung am 06.05.2025
|
Autor
|
Thema: Verknüpfungsproblem: SWX dreht alles um (1544 / mal gelesen)
|
Relleumdesign Mitglied Konstruktion, Design
 
 Beiträge: 336 Registriert: 20.12.2015 WIN10 64bit Quadcore Ab SWX2000, jetzt: SWX2016 3D-Maus SpaceExplorer
|
erstellt am: 18. Apr. 2016 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich hab hier einen Behälter aus Blechen, alle Teile voll definiert. Jedesmal, wenn ich ein Teil davon (in einem eigenen Fenster) bearbeite und zur Baugruppe zurückkehre, floppt SWX  alles ins Spiegelverkehrte. Wenn ich ein Teil nur neu aufbaue, d.h. ohne in eine Skizze gegangen zu sein o.ä., ist die Rückkehr zur sldasm kein Problem. Dass SWX mit den Verknüpfungen manchmal etwas zickig ist, ok, aber das hier hat System: hab auch schon nahezu alle Verknüpfungen gelöscht und neu aufgebaut. Immer noch das gleiche Benehmen. "Zurück" geht dann ja auch nicht mehr, also Schliessen, NICHT speichern, neu öffnen. Die beiden hinteren Bleche sind konfiguriert und spiegelbildlich gebogen, der Zuschnitt ist identisch. Kann da die Konfiguration spinnen? Kann das vorerst nicht auflösen, da ich noch ändere und der Laserschnitt unbedingt gleich sein soll. Das floppt aber auch, wenn ich ein anderes Teil als diese beiden konfig-verknüpften bearbeite. Gruss, Dirk [Diese Nachricht wurde von Relleumdesign am 18. Apr. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 18. Apr. 2016 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Relleumdesign
Hallo Dirk, setzt mal das passende Häkchen (siehe Anhang). ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Relleumdesign Mitglied Konstruktion, Design
 
 Beiträge: 336 Registriert: 20.12.2015 WIN10 64bit Quadcore Ab SWX2000, jetzt: SWX2016 3D-Maus SpaceExplorer
|
erstellt am: 18. Apr. 2016 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja...das klang erstmal sehr gut. Aber leider interessiert SWX  das Häkchen nicht: gleiches Verhalten, keine Nachfrage. Oder muss ich SWX neu starten, damit sich das in der Bitwelt rumspricht? SWX hat sich die Einstellung immerhin gemerkt... Gruss, Dirk
[Diese Nachricht wurde von Relleumdesign am 18. Apr. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Relleumdesign Mitglied Konstruktion, Design
 
 Beiträge: 336 Registriert: 20.12.2015 WIN10 64bit Quadcore Ab SWX2000, jetzt: SWX2016 3D-Maus SpaceExplorer
|
erstellt am: 18. Apr. 2016 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 18. Apr. 2016 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Relleumdesign
|
Relleumdesign Mitglied Konstruktion, Design
 
 Beiträge: 336 Registriert: 20.12.2015 WIN10 64bit Quadcore Ab SWX2000, jetzt: SWX2016 3D-Maus SpaceExplorer
|
erstellt am: 18. Apr. 2016 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, danke. Reihenfolge weiss ich nicht mehr genau, zumal ich die Verknüpfungen später ja zum Grossen Teil neu gemacht habe. Spiegeln ja. Konfig habe ich ein paar mal hin und hergeswitched, weil ich dachte, die gespiegelten Verknüpfungen austricksen zu können. D.h., wenn ich jetzt alle Verknüpfungen lösche und neu erstelle (Teile in der Bgr. lassen), dann sollte es passen? Merkwürdig nur, dass es zwischendurch auch mal stabil war...sollte ich an dem konfigurierten Teil vielleicht die gespiegelten Features weglassen? Die waren historisch gesehen evtl. verantwortlich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guido E. Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 18.09.2007 SW2014/5 Premium Win7/64 HP Z220/i7-3770 8GB; AMD FirePro V4900
|
erstellt am: 18. Apr. 2016 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Relleumdesign
Hallo, hast du bei den Verknüpfungen irgendwo einen Winkel definiert? Da passiert es mir auch häufig, dass bei jeder Bearbeitung eines beliebigen Teiles die Verknüpfung auf die andere Seite springt :-( Meistens ersetze ich aus lauter Verzweiflung, die Winkelverknüpfung dann mit einer Abstandsverknüpfung, auch wenn's nicht ideal ist. Gruß Guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Relleumdesign Mitglied Konstruktion, Design
 
 Beiträge: 336 Registriert: 20.12.2015 WIN10 64bit Quadcore Ab SWX2000, jetzt: SWX2016 3D-Maus SpaceExplorer
|
erstellt am: 18. Apr. 2016 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ahhh...ja, habe ich. Bezüglich der konfigurierten Teile...das ergäbe Sinn. Juchee...das war's!!! Wer nicht fragt bleibt dumm und herzlichsten Dank, das hat mir und meiner Frau jetzt stundenlanges Fluchen erspart Winkel raus, ein mal rumgeklappt und schon war wieder alles da wo es sein sollte Allerdings war der Winkel schon immer drin...SWX scheint sich da noch vor irgendwas Zusätzlichem erschrocken zu haben, das später dazukam. Gruss, Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |