| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Im Fokus: Zukunftsstarke Mechatronik in Unterschleißheim, eine Veranstaltung am 22.05.2025
|
Autor
|
Thema: Konfigurationen (2137 mal gelesen)
|
BennoBr Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 21. Jul. 2015 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe Konfigurationen in der BG erstellt und es hat alles funktioniert. Habe dann etwas rumgespielt und die Verknüpfungen gelöscht. Die Konfigurationen funktionieren aber trotzdem. Wie kann das sein? LG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 21. Jul. 2015 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BennoBr
Hallo, warum sollen die Konfigurationen nicht funktionieren? Wenn du alle Verknüpfungen gelöscht hast kannst du eben alle Bauteile per drag and drop bewegen. Wenn du nur teilweisse gelöscht hast gehen die trotzdem, dann bekommst halt evtl. jede Menge Wiederaufbaufehler. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) [Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 21. Jul. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BennoBr Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 21. Jul. 2015 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine Hebelbewegung über Konfigurationen mit Winkelverknüpfungen erstellt. Danach die Winkelverknüpfungen gelöscht. Wenn ich die Konfigurationen aktiviere funktioniert alles. Die Logik verstehe ich nicht, da ich die Verknüpfungen gelöscht habe. Es sollte ja zumindestens eine fehlermeldung kommen, aber nichts. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 21. Jul. 2015 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BennoBr
...ganz einfach. Der Hebel weiß in jeder Konfiguration wo er sich befindet. Mit Verknüpfung ist er quasi "starr" und ohne ist er frei beweglich. Du siehst es auch im Featurebaum -> Mit Verknüpfung ist er wahrscheinlich vollständig verknüpft und ohne hat er ein (-) Minuszeichen vorne dran, d.h. unvollständug verknüpft. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BennoBr Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 21. Jul. 2015 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Die Konfigurationen, die erstellt habe mit dem Winkelverknüpfungen haben super funktioniert. Ich habe nur aus Spaß die Verknüpfungen der Konfigurationen gelöscht und die Konfigurationen gehen immer noch. das kann ja eigentlich nicht sein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 21. Jul. 2015 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BennoBr
Falls Du noch eine ältere SXW-Version hast, kann das schon sein. Mach mal Strg+Q für einen Neuaufbau. Oft merkt sich SWX  sowas noch in den temp-Dateien bis zum nächsten Neustart. Hat uns schon einiges Rätselraten beschert. Aber in 2015 klappt der Neuaufbau viel besser... ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** SWX 2015 SP4 / DBWorks R15 Office 2010 Windows 7 Professional 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro 2000 Space Pilot Pro [Diese Nachricht wurde von rawo am 21. Jul. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 21. Jul. 2015 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BennoBr
Zitat: Original erstellt von BennoBr: Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Die Konfigurationen, die erstellt habe mit dem Winkelverknüpfungen haben super funktioniert. Ich habe nur aus Spaß die Verknüpfungen der Konfigurationen gelöscht und die Konfigurationen gehen immer noch. das kann ja eigentlich nicht sein.
...ich glaube ich versteh dich tatsächlich nicht. Was bedeutet denn gehen immer noch? Was hast du denn erwartet das nicht mehr geht? ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BennoBr Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 21. Jul. 2015 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich versuche, es mal anders zu erklären. Es geht um eine Spannvorrichting und der Spannhebel soll über Konfigurationen gesteuert werden. 1. Konfiguration Spannhebel geschlossen und in der Baugruppe wird die Verknüpfung (Parallel oder Winkelverknüpfung) erstellt, die diese Konfi steuert. 2. Konfiguration Spannhebel geöffnet auch hier wird wieder die passende Verknüpfung in der BG erzeugt. Nun kann der Spannhebel entweder geöffnet oder geschlossen gezeigt werden. Nun habe ich die beiden Verknüpfungen in der bG, die die Konfis steuern, gelöscht. Nun wäre ich davon ausgegangen, da diese nicht mehr existieren, dass die Konfis auch nicht mehr funktionieren, aber die Spannhebelbewegungen werden weiter ausgeführt. Das verstehe ich nicht. Worauf greift das System zurück, wenn die Verknüpfungen nicht mehr vorhanden sind, auf die die Konfis zurückgreifen? Ich hoffe, jetzt ist es besser zu verstehen. Mir geht es nur um das Prinzip. LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 21. Jul. 2015 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BennoBr
Die Baugruppe greift auf die letzte Position zurück, warum soll sie diese Position vergessen, nur weil die Verknüpfung nicht mehr da ist? ich lösche sehr oft die Verknüpfungen und fixiere die Teile nur (hat bei mir einen bestimmten Grund und mache ich nur bei bestimmten Baugruppen) und warum soll eine Fehlermeldung kommen, nur weil ein Teil nicht vollständig bestimmt ist? lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 21. Jul. 2015 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BennoBr
Zitat: Original erstellt von jörg.jwd: ...ganz einfach. Der Hebel weiß in jeder Konfiguration wo er sich befindet. Mit Verknüpfung ist er quasi "starr" und ohne ist er frei beweglich. Du siehst es auch im Featurebaum -> Mit Verknüpfung ist er wahrscheinlich vollständig verknüpft und ohne hat er ein (-) Minuszeichen vorne dran, d.h. unvollständug verknüpft.
...ich hab doch hier bereits beschrieben was Martin jetzt mit anderen Worten zu erklären versucht. Du kannst auch alle Konfigurationen komplett ohne Verknüpfungen definieren in dem du die Teile einfach mit der Maus an die richtige Position schiebst (ist natürlich absoluter Blödsinn). Diese Position wird in der Konfig gespeichert, auch ohne Verknüpfung. Die Verknüpfungen verringern nur die Freiheitsgrade des Teils. Wenn du den Hebel nur an einer Stelle konzentrisch verknüpfst kannst du ihn dennoch beweben. Eben nur drehbar um den konzentrischen Punkt. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 21. Jul. 2015 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BennoBr
|
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 22. Jul. 2015 05:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BennoBr
Hallo Forum, ich habe eine einfache BG mit einen Hebel erstellt. Der Hebel ist durch zwei Verknüpfungen drehbar gelagert. Eine dritte Verknüpfung (Winkel) bestimmt den Hebelwinkel. In der BG wird durch drei Konfigurationen der Hebelwinkel gesteuert. Ich habe folgendes ausprobiert: 1. Winkelverknüpfung eingeschaltet. Hebelposition lässt sich normal durch Konfis anwählen. 2. Winkelverknüpfung unterdrückt. Hebelposition lässt sich wie bisher durch Konfis anwählen. Die Position des Hebels lässt sich in der Konfi, in der die Unterdrückung gemacht wurde, manuell verdrehen und bleibt in dieser Konfi in dieser Position. In den anderen Konfis lässt sich der Hebel nicht manuell verdrehen und diese Positionen bleiben bestehen. 3. Winkelverknüpfung gelöscht. Die verschiedenen Positionen können nicht mehr über die Konfis angewählt werden. Der Hebel bleibt in der momentanen Position und ist in allen Konfis gleich. Anbei die BG zum testen. Gruß Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 22. Jul. 2015 06:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BennoBr
|
BennoBr Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 22. Jul. 2015 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Antworten. Ich habe eigentlich keine zusätzlichen Verknüpfungen. Aber es soll ja trotzdem funktionieren. Für mich trotzdem unlogisch, aber man muss ja nicht alles verstehen. Ich lösche ja auch normalerweise keine Verknüpfungen der Konfiguration. Bin nur drauf gestoßen worden und konnte mir das nicht erklären. LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |