| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: OT: Statistik von Cad.de (3092 mal gelesen)
|
formi Mitglied Virtuell Optimization Engineer
  
 Beiträge: 626 Registriert: 18.04.2007
|
erstellt am: 03. Apr. 2014 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 03. Apr. 2014 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für formi
Hallo Formi Zitat: "Vertraue nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast" Theorie 1: Je beliebter eine Software ist, desto mehr beteiligen sich an einem Forum Theorie 2: Je komplexer eine Software ist, desto mehr beteiligen sich an einem Forum Such Dir was aus Die Wahrheit wirst Du in der Mitte finden - oder vielleicht ganz woanders Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5499 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 03. Apr. 2014 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für formi
Hallo, das würde ja bedeuten, das es ungefähr 1 Mio Anwender der Software "Testforum" gibt. Scherz beiseite: Einige Verhältnisse dürften zutreffend sein, andere definitiv nicht. Bsp.: SWX : SE - 1 : 3 mag ungefähr hinkommen SWX : IV - 1 : 1 könnte passen SWX : ProE - 1 : 1 nie im Leben Da fast alle Hersteller außer SolidWorks/Dassault, keine Zahlen (mehr) veröffentlichen, bleiben nur ältere Zahlen + Glaskugel. Nach meinen Infos liegen SE und ProE (Creo) deutlich hinter den > 2 Mio Anwendern von SWX . 1/3 und 1/4 etwa (700.000 bzw. 500.000). IV gibt es recht viele Lizenzen, weil diese sehr häufig gebundelt mit AutoCAD / Mechanical Desktop, oder als preisgünstiges Upgrade in dem Markt gebracht wurden. Da könnten es vielleicht wirklich 1-2 Mio sein. Dassault ist mit CATIA, SWX und Co. seit letzdem Jahr Weltmarktführer in Sachen CAD, soweit mein Informationsstand. Aber am Ende bleibt die Frage unbeantwortet, ob man hier Hilfe sucht, weil das System unvollkommen ist, oder die Ausbildung der Anwender, oder die Anforderungen so hoch, oder... Und das wirst du wohl kaum klären können, oder?
------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 03. Apr. 2014 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für formi
Zitat: Original erstellt von formi: Glaubt ihr, dass die Statistik von Cad.de einen ungefähren Marktanteil der Softwareanbieter widerspiegelt?
Als alter Statistik fälscherenthusiast bin ich mir sogar sicher, dass ... Okay, im Ernst: 1.: Definiere "Marktanteil" Anzahl Lizenzen? Anzahl installierte Arbeitsplätze? Anzahl inzigartige Kunden? Anzahl geschmierte Einkäufer?Erzeugte Dokumente? Verbrauchte Rechenzeit? Mit Testlizenzen? Mit Schullizenzen? Mit Studenten/Privatlizenzen? Mit oder ohne dezentralen Sicherheitskopien? ... 2.: Definiere "Statistik auf CAD.de" Das auf deinem Screenshot? Welche Spalte? Weißt du, wie auf CAD.de gezählt wird? Und seit wann gezählt wird? Ob das nicht "gesponsert" ist? Was ist mit Irrläufern im Kritik/Community/Anwendungsbrett? Zählt Tset und HE als eigenes Programm? Ist das regional bedingt? Wie redegewandt oder schreibfaul sind welche Anwender? ... Also ich glaube, dass es da eine Korrelation gibt, aber mehr im Sinne von die Top 10 der Spalte "Threads" auf der Statistikseite der Suchmaschine decken > 50% der eingesetzten CAD-Werkzeuge in der Konstruktion, Entwicklung und Ausbildung ab, einschließlich der "Heissen Eisen" 
Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
formi Mitglied Virtuell Optimization Engineer
  
 Beiträge: 626 Registriert: 18.04.2007
|
erstellt am: 03. Apr. 2014 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 03. Apr. 2014 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für formi
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |