| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Solidworks mit Projektmanagement , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Skizze aus einer Oberfläche erstellen (1455 mal gelesen)
|
chaesfuess Mitglied Polymechaniker
 Beiträge: 2 Registriert: 07.01.2014
|
erstellt am: 07. Jan. 2014 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine Lokomotive im Massstab 1:10 nach Originalplänen gezeichnet. Im Moment habe ich einen Volumenkörper. Ich will aus den Verschiedenen Oberflächen allerdings 4mm dicke Platten erstellen. Diese will ich dann aus Messing ausfräsen und die Lokomotive zusammenlöten. Gibt es eine Möglichkeit die Oberflächen in in Skizzen umzuwandeln damit ich dann Platten erstellen kann. Oder eine ähnliche Funktion mit dem selben Ergebnis? Sonnst wird es müsam, dann muss ich alles herausmessen und die Platten frisch zeichnen. Vielen Dank für eure Hilfe. Freundliche Grüsse Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 07. Jan. 2014 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chaesfuess
Hallo Christian, und herzlich willkommen auf CAD.DE Dazu würde ich ein Oberflächenoffset von 0mm ,also Oberfläche kopieren , vorschlagen.
Diese Oberfläche kannst Du dann über RMT in ein neues Teil einfügen und dort per Wanddicke auftragen zu einem Volumenkörper machen ,und auch eine Zeichnung erstellen. Siehe hier z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/026654.shtml#000005 Aufpassen musst Du allerdings bei den Flächen die könnten hinterher aufgedickt Kollisionen mit den Nachbarbauteilen auslösen. Die müssen gefast werden damit das dann auch passt. Am Besten ist sowas in einer Baugruppe aufgehoben , da kannst Du sehen ob etwas kollidiert und sogar die Interferenz Prüfung machen. Viel Erfolg Grüße Andreas ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chaesfuess Mitglied Polymechaniker
 Beiträge: 2 Registriert: 07.01.2014
|
erstellt am: 07. Jan. 2014 23:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 07. Jan. 2014 23:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chaesfuess
Hallo, jein , kommt drauf an . Mit der Funktion zu Blech konvertieren geht schon einiges , aber leider nicht alles . Was sich normal als Blech kanten lässt ist kein Problem. Tiefziehen kannst Du mit SWX nicht . Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
HaPe Mitglied Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
   
 Beiträge: 1096 Registriert: 27.11.2001 i7 CPU 960@3.20GHz 8GB Ram Quadro 2000 4GB 70GB Raid 0 WIN7 prof. SP1 64 bit SWX 2010 SP5.0 SWX 2012 SP5.0 SWX 2013 SP5.0
|
erstellt am: 08. Jan. 2014 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chaesfuess
|