| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovateNext 26. in Hamburg, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Technische Zeichnung eines CFK Bauteils (2182 mal gelesen)
|
telefon3000 Mitglied Student

 Beiträge: 20 Registriert: 11.07.2013
|
erstellt am: 29. Dez. 2013 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, vorweg: bin mir etwas unsicher was der Bereich angeht. Bitte verschieben falls es wo anders besser aufgehoben ist. (ist eigentlich kein explizites Solidworks Thema) Ich habe eine Frage bzgl. der Erstellung einer Technischen Zeichnung eines Bauteils aus CFK. Gibt es im FVK-Bereich eine Norm? bzw. wie wird dort vorgegangen? Das Kapitel von Schürmann ist mir gekannt, doch macht es hinsichtlich meiner Vielzahl an Lagen eine solche Darstellung unmöglich. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Grüße [Diese Nachricht wurde von telefon3000 am 30. Dez. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
formi Mitglied Virtuell Optimization Engineer
  
 Beiträge: 626 Registriert: 18.04.2007 SWX 2018 SP5.0 SWX Composer 2018 SWX PDM 18.5 Dell Workstation mit Windows 10 64bit i7-4790 @ 3,6 GHz, 4 Kerne 32 GB RAM nVidia Quadro K4200 250 GB SSD 3D-Connexion Space Mouse Pro
|
erstellt am: 31. Dez. 2013 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für telefon3000
|

| |
cottec Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 17.09.2012 Win 7 Professional 64 bit AMDFX-6300 @ 3,79 Ghz 16 GB Ram nVidia Quadro 4000, (Driver 320.78) SWX Premium 2013 64 bit SP 2.0 Space Explorer USB (Driver 6.17.6)
|
erstellt am: 02. Jan. 2014 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für telefon3000
Morgen, für den generellen Lagenaufbau würde ich eine Tabelle machen. In Rand- und Übergangsbereichen, die von dir genau bestimmt wurden, solltest du evtl eine Skizze mit einem Strich pro Lage anfertigen und Längen von Überlappungen etc bemaßen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |