| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Bildschirmdarstellung soll 1:1 entsprechen (3115 mal gelesen)
|
locol1011 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 427 Registriert: 12.07.2006 Win 10, SWX 2018-64 SP5.0 HP Workstation XW6600 64GB RAM 3D-SpaceExplorer
|
erstellt am: 27. Feb. 2013 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich skizziere ein Etikett, von dem ich keine Maße habe. Aufgrund der komplexen Umrandung habe ich dieses eingescannt, per Bild in SWX  eingefügt und Skizzenlinien drum herum gezogen. Die fertige Skizze habe ich auf eine Zeichnung kopiert und zum Vergleich mit Einstellung "100% drucken" ausgedruckt. Nun ist die Skizze größer geworden als das Etikett. Mehrere Skalierversuche brachten kein brauchbares Ergebnis. Wie kann ich also auch dem Bildschirm eine Ansicht einstellen, bei der die Skizze in "Echtgröße" dargestellt wird. Dann kleb ich das Etikett auf den Bildscgirm und zeichne drum herum. Für schnelle Hilfe schon Mal bielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 27. Feb. 2013 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für locol1011
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 27. Feb. 2013 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für locol1011
|
locol1011 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 427 Registriert: 12.07.2006 Win 10, SWX 2018-64 SP5.0 HP Workstation XW6600 64GB RAM 3D-SpaceExplorer
|
erstellt am: 27. Feb. 2013 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die hilfreichen Ideen. Am schnellsten ging es mit der "gemessenen Ansicht". Habs hinbekommen. Werd aber nächstes mal einen Massstab mit einscannen. Sicher ist sicher. Schade das SWX  sowas wie das Massstabs-Tool nicht von Haus aus anbietet. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 27. Feb. 2013 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für locol1011
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 27. Feb. 2013 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für locol1011
Zitat: Original erstellt von myca: na das müsste der Scanner incl. Bildausgabe bringen und nicht SWX , denke ich...
Der Scanner bringt das mit... Du entscheidest beim Scannen mit wie viel DPI du scannst. DPI/(25,4mm) und dann hast deinen Maßsstab in Pixel/mm. Grüße Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
lessismore Mitglied designer
 
 Beiträge: 103 Registriert: 27.02.2002 swx 2020 sp5 Intel Core i7-3770K NVIDIA Quadro 2000D win10 64
|
erstellt am: 27. Feb. 2013 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für locol1011
|