|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Weiterbildung Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Makro zum speichern als JPG (2624 mal gelesen) | 
 | Delta1988 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 64Registriert: 15.06.2012
 SolidWorks 2017 |    erstellt am: 10. Jan. 2013 13:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich weiß ich bin zur zeit etwas lestig      aber ich brauche wieder mal eure hilfe.....
 Kennt jemand ein Makro das die aktuelle Ansichts in SW gleich als JPG Abspeichert (jetzt muss ich auf Datei-Speicher Unter dann JPG auswählen usw..) Gibt es da was wo ich nur auf das Makro geh und ein Fenster kommt wo ich es vl noch einen Namen eingebe und dann automtisch speichert...
 Danke schon im Vorraus!!!mfg Delta
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | e.pepe Mitglied
 Technischer Fachwirt/Projektmanager/Qualitätsmanager/Konstrukteur/CAD-Admin
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 18.02.2012
 |    erstellt am: 10. Jan. 2013 14:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Delta1988   | 
                        | Delta1988 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 64Registriert: 15.06.2012
 SolidWorks 2017 |    erstellt am: 10. Jan. 2013 15:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator
 IT Admin (CAx)
 
 
  
 
      Beiträge: 8756Registriert: 02.03.2000
 SunZu sagt:Analysiere die Vorteile, die
 du aus meinem Ratschlag ziehst.
 Dann gliedere deine Kräfte
 entsprechend und mache dir
 außergewöhnliche Taktiken zunutze.
 |    erstellt am: 10. Jan. 2013 15:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Delta1988   
  Hallo Delta, ja, das funktioniert auch mit Baugruppen, wie kommst du darauf, dass es das nicht tut? Zumindest mal versucht das auszuführen? Und hast du mal in den Quellcode reingeschaut? Falls nicht wäre es vielleicht an der Zeit zumindest die absoluten Grundlagen der Makroprogrammierung zu erkunden - z.B. mit den SolidWorks Lehrbücher in der Online Hilfe, sonst kann dir ja hier jeder einen Virus, Trojaner oder Ultimativen-Daten-Detonator unterjubeln und du führst ihn treu und brav auch noch selber aus ...   Ciao,Stefan
 PS: deine Tastatur prellt bei den Sonderzeichen, oder wolltest du wirklich deine Frage durch mehr Fragezeichen noch fragender machen? ------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2795Registriert: 18.07.2012
 -Solid Works 2019 SP5-Pro Engineer WF 3
 |    erstellt am: 10. Jan. 2013 16:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Delta1988   | 
                        | e.pepe Mitglied
 Technischer Fachwirt/Projektmanager/Qualitätsmanager/Konstrukteur/CAD-Admin
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 18.02.2012
 |    erstellt am: 10. Jan. 2013 16:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Delta1988   | 
                        | nobbynobs Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 57Registriert: 02.07.2012
 Win10-64bit, Solidworks 2020 Professionell SP5.0, Quadro K2200, |    erstellt am: 12. Nov. 2013 07:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Delta1988   
  Hallo Zusammen, bin soeben auf das Makro "ExportinpdfdxfJpg.swp" gestoßen.Das Ganze funktioniert hervorragend!
 Nur, kann  man dem noch den Speicherpfad beibringen?
 Wir haben eine fixes Exportverzeichnis. Da soll alles rein.
 Mit diesem Makro muss ich im Explorer die Dateien suchen, verschieben und löschen.
 Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ad_man Mitglied
 freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
 
     
 
      Beiträge: 1384Registriert: 20.12.2003
 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000 |    erstellt am: 12. Nov. 2013 08:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Delta1988   
  Hallo nobbynobs, klar kann man das   Wenn ihr ein festes Exportverzeichnis habt, dann kannst du diesen Pfad als Konstante deklarieren, z.B.
          Code:Const ExportPath as string = "D:\Export"
 
 Danach holst du dir mit GetTitle den Dateinamen, den du je nach Windowseinstellungnoch um die Endung "erleichtern" musst.
          Code:
 Dim Datei as String
 Dim Titel as String
 Titel = ActiveDoc.GetTitle
 ' und die Endung mit dem .sld??? abschneiden, wenn vorhanden
 If (InStr(Titel, ".sld") > 0) Then
 Datei = Left(Titel, InStr(Titel, ".sld") - 1)
 Else
 Datei = Titel
 End If
 
 
 Danach bastelst du dir deinen saveFileName entsprechend zusammen:          Code:saveFileName = ExportPath + Datei + ".jpg"
 Part.SaveAs2 saveFileName, 0, True, False
 
 
 ------------------==========
 Gruß
 Andreas
 ==========
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nobbynobs Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 57Registriert: 02.07.2012
 Win10-64bit, Solidworks 2020 Professionell SP5.0, Quadro K2200, |    erstellt am: 12. Nov. 2013 11:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Delta1988   
  Hallo Andreas, vielen Dank für die schnelle Antwort.Nur leider hab ich von Makros wirklich keine Ahnung.
 Hier das Makro:
 ' ******************************************************************************' C:\DOKUME~1\ast06\LOKALE~1\Temp\swx2140\Macro1.swb - macro recorded on 14/04/04 by Andreas Bacher
 ' ******************************************************************************
 Dim swApp As Object
 Dim Part As Object
 Dim boolstatus As Boolean
 Dim longstatus As Long, longwarnings As Long
 Dim FeatureData As Object
 Dim Feature As Object
 Dim Component As Object
 Dim saveFileName As String
 Sub main()
 Set swApp = Application.SldWorks Set Part = swApp.ActiveDocswApp.ActiveDoc.ActiveView.FrameState = 1
 swApp.ActiveDoc.ActiveView.FrameState = 1
 Part.EditSketch
 If (swApp.ActiveDoc.GetPathName = "") Then          'Abfrage ob Name vergeben wurdeMsgBox ("Bitte zuerst Zeichnung speichern!")
 Exit Sub
 End If
 saveFileName = Left(swApp.ActiveDoc.GetPathName, Len(swApp.ActiveDoc.GetPathName) - 7) + ".dxf" ' Speichern als DXF-DateiPart.SaveAs2 saveFileName, 0, True, False
 saveFileName = Left(swApp.ActiveDoc.GetPathName, Len(swApp.ActiveDoc.GetPathName) - 7) + ".pdf" ' Speichern als PDF-Datei
 Part.SaveAs2 saveFileName, 0, True, False
 saveFileName = Left(swApp.ActiveDoc.GetPathName, Len(swApp.ActiveDoc.GetPathName) - 7) + ".jpg" ' Speichern als JPG-Datei
 Part.SaveAs2 saveFileName, 0, True, False
 End Sub Wo bau ich den Term <Const ExportPath as string = "D:\Export"> ein? "Danke!"nobbynobs
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator
 IT Admin (CAx)
 
 
  
 
      Beiträge: 8756Registriert: 02.03.2000
 SunZu sagt:Analysiere die Vorteile, die
 du aus meinem Ratschlag ziehst.
 Dann gliedere deine Kräfte
 entsprechend und mache dir
 außergewöhnliche Taktiken zunutze.
 |    erstellt am: 12. Nov. 2013 12:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Delta1988   
  Sorry, geht jetzt nicht gegen dich persönlich, aber in letzter Zeit lese ich das so oft: Zitat:Original erstellt von nobbynobs:
 Nur leider hab ich von Makros wirklich keine Ahnung.
 Hier das Makro:
 
 Code:If KeineAhnungVonMakros = True Then
 If IchWillWasLernen = False then
 Msgbox "Lass die Finger davon oder bezahl einen Programmierer", vbCritical + vbOkOnly
 Else
 Msgbox "Verstehen und selbst probieren machen schlau", vbExclamation
 EndIf
 Else
 ' alle notwendigen Hinweise sind gegeben, jetzt einbauen
 EndIf
 
 Die Langfassung für Nichtprogrammierer findest du hier Ciao,Stefan
 ------------------
 Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | nobbynobs Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 57Registriert: 02.07.2012
 Win10-64bit, Solidworks 2020 Professionell SP5.0, Quadro K2200, |    erstellt am: 12. Nov. 2013 12:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Delta1988   
  Hallo Stefan, es geht mir nicht darum mir aus der Community kostenlose Hilfe zu saugen, sondern um den Einstieg in die Makroprogrammierung zu finden.Ich arbeite jetzt seit 1 Jahr mit SWX
  und will damit anfangen Makros zu definieren. Das aufgezeigte Makro nutze ich um zu lernen, wie´s geht.
 (klar werde ich das Makro dann auch verwenden)
 Grußnobbynobs
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |