|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Erfolgreiches CAD-Datenmanagement: Weniger suchen, mehr konstruieren., ein Webinar am 20.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Schneiden von Rillenkugellagern geht nicht!!! (5734 mal gelesen) | 
 | jubbi Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 25.06.2012
 |    erstellt am: 14. Dez. 2012 19:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi ich weis nicht mehr weiter und hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich sitze grad an ner ZEichnungsableitung in SW12 x64. Ich möchte ein Getriebe schneiden. Wenn ich das mache, schneidet er die Kugellager nicht mit. Ich habe nachgeschaut im Fenster bei ausgeschlossenen Elementen da steht nichts drin. Wenn ich die Kugellager als Einzelteil ableite schneidet sw die.Wie bekomme ich sie in der Baugruppenzeichnung geschnitten dargestellt? Danke scho ma
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 5260Registriert: 15.04.2007
 SWX 2019Windows 10 x64
 |    erstellt am: 14. Dez. 2012 19:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jubbi   | 
                        | jubbi Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 25.06.2012
 |    erstellt am: 14. Dez. 2012 20:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Das ist ja das verrückte. Ich habe die Lager aus der Toolbox. Kann es was mit Baugruppe in Baugruppe zu tun haben? Ich habe drei Wellen in meinem Getriebe. Jede habe ich als Baugruppe "vormontiert" mit Lagern, Sicherungsringen etc. und dann zu meiner Getriebe_BG hinzugefügt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 14. Dez. 2012 20:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jubbi   | 
                        | jubbi Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 25.06.2012
 |    erstellt am: 14. Dez. 2012 21:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 14. Dez. 2012 21:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jubbi   
  Hallo , nein    das Modell wird gebraucht , dann kann ich testen ob bei mir die Ableitung klappt. Und wenn die nicht klappt kann ich heraus finden warum. Die Zeichnung ohne mitgeladenem Modell würde mir eh nur anzeigen wie Deine Ansichten platziert sind     Da käm aber nicht eine Linie bei mir an . Grüße Andreas
  
 ------------------Stillstand ist Rückschritt
 [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 14. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Pete Riley Mitglied
 Student
 
   
 
      Beiträge: 171Registriert: 30.09.2012
 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform** CSWP 04/2011 **
 ** CSWE 08/2011 **
 |    erstellt am: 14. Dez. 2012 21:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jubbi   
  Ich schätze mal, daß einfach nur das im Bild dargestellte Flag gesetzt ist. Einfach mal den Haken wegmachen und das Ergebnis berichten. Gruß, Pete Edit: Rechtschriebung und Ziechensetzung [Diese Nachricht wurde von Pete Riley am 14. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jubbi Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 25.06.2012
 |    erstellt am: 14. Dez. 2012 21:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Pete Riley Mitglied
 Student
 
   
 
      Beiträge: 171Registriert: 30.09.2012
 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform** CSWP 04/2011 **
 ** CSWE 08/2011 **
 |    erstellt am: 14. Dez. 2012 22:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jubbi   
  Erklärung: In Solidworks ist eine Komponente ein "Verbindungsteil", wenn seine Dateieigenschaft "IsFastener" auf 1 steht. Bei Toolbox-Teilen ist das standardmäßig so, auch wenn es keine Schrauben oder ähnliches sind, für die diese Funktionalität eigentlich gedacht ist. Gruß, Pete Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 14. Dez. 2012 22:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jubbi   
  Hallo, grummel    Zitat:bei ausgeschlossenen Elementen da steht nichts drin
 
 hab ich da was falsch verstanden    OT
 Aber was solls   hab eh schon überwiesen   Grüße Andreas   ------------------Stillstand ist Rückschritt
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Pete Riley Mitglied
 Student
 
   
 
      Beiträge: 171Registriert: 30.09.2012
 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform** CSWP 04/2011 **
 ** CSWE 08/2011 **
 |    erstellt am: 14. Dez. 2012 22:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jubbi   
 Zitat:Original erstellt von Krümmel:
 grummel
   
 
 Hey, Welpenschutz!Und wenn der Flag darunter, der bei mir unter dem roten Kringel verschwunden ist, nicht gesetzt ist, steht doch in der blauen Box nichts drin
   Gruß, PeteDanke! Wir Studenten könnens brauchen!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | sonti Mitglied
 dipl. Masch.-Ing.
 
     
 
      Beiträge: 1175Registriert: 26.01.2007
 Solid Works 2017 SP5Inventor 2015
 Windows 10
 SWX (mein Liebling)
 |    erstellt am: 18. Dez. 2012 14:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jubbi   |