| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Biegeradius innen = Blechdicke (6043 mal gelesen)
|
ROG-WAG Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 12.10.2009 Windows 7 Professional Intel(R) Xeon(R) CPU W3550 @ 3.07GHz RAM 16 GB NVIDIA Quadro 4000 SolidWorks 2014
|
erstellt am: 20. Aug. 2012 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sebastian Roth Mitglied Projektmanagment / Konstruktion
 
 Beiträge: 142 Registriert: 23.08.2010
|
erstellt am: 20. Aug. 2012 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROG-WAG
|
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 8GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 3D Connexion Space Pilot DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia Quadro P620 WIN10 PRO 64bit SWX2019 Standard SP2.0 3D Connexion Space Pilot
|
erstellt am: 20. Aug. 2012 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROG-WAG
Hallo ROG! Das müsste auch mit Feature im Baum doppelklicken - Biegeradius auswählen - Wert verknüpfen mit "Dicke" gehen. Kann's grad selbst nicht mit allen Schritten überprüfen ausprobieren, müsste m.M.n. aber gehen. Gruß FBauer ------------------ Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5499 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 20. Aug. 2012 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROG-WAG
Hallo, ich empfehle die Verwendung von Blechlehrentabellen. Hier lassen sich normierte/bevorratete Blechdicken mit den zu verwendenden Radien assoziieren, plus ein zu verwendender K-Faktor. So passen 3 wichtige Werte immer sinnvoll zusammen. Beispieltabellen gibt es direkt mit SolidWorks, anpassen kann man sie leicht mit Excel. ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko
[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 20. Aug. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ROG-WAG Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 12.10.2009 Windows 7 Professional Intel(R) Xeon(R) CPU W3550 @ 3.07GHz RAM 16 GB NVIDIA Quadro 4000 SolidWorks 2014
|
erstellt am: 20. Aug. 2012 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5499 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 20. Aug. 2012 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROG-WAG
Ach, ich hab' mir mal selbst welche gemacht; siehe Anhang. Ohne Gewähr natürlich. Hier kannst du auch erkennen, dass man nicht nur einen Radius assoziieren kann, sondern natürlich auch mehrere (je nach verwendeten Werkzeugen). ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ROG-WAG Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 12.10.2009 Windows 7 Professional Intel(R) Xeon(R) CPU W3550 @ 3.07GHz RAM 16 GB NVIDIA Quadro 4000 SolidWorks 2014
|
erstellt am: 20. Aug. 2012 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 21. Aug. 2012 06:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROG-WAG
|
ROG-WAG Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 12.10.2009 Windows 7 Professional Intel(R) Xeon(R) CPU W3550 @ 3.07GHz RAM 16 GB NVIDIA Quadro 4000 SolidWorks 2014
|
erstellt am: 21. Aug. 2012 06:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ThoMay Uns geht es gleich, schreiben: "Abwicklung neutrale Faser, für Biegeradius innen = Blechdicke" "Biegeradien nach Herstellernorm" Gibt es eigendlich die Möglichkeit diese Angaben gleich über die Blechoptionen generieren zu lassen, oder braucht es da einen Textblock? Gruss ROG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 21. Aug. 2012 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROG-WAG
|
ROG-WAG Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 12.10.2009 Windows 7 Professional Intel(R) Xeon(R) CPU W3550 @ 3.07GHz RAM 16 GB NVIDIA Quadro 4000 SolidWorks 2014
|
erstellt am: 21. Aug. 2012 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry Habe gemeint den Infotext: "Abwicklung neutrale Faser, für Biegeradius innen = Blechdicke" "Biegeradien nach Herstellernorm" über der Abwicklung automatisch gemerieren zu lassen ;-) Gruss ROG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 21. Aug. 2012 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROG-WAG
Hallo, erstelle einen Block aus dem Text, und eine Zeichnungsvorlage wo der eingefügt ist. Schon ist es auf jeder Blechteilzeichnung zu lesen. Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |