| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Behälterboden anschrägen mit seitlich versetztem Loch (1867 mal gelesen)
|
Bobo85 Mitglied Student

 Beiträge: 28 Registriert: 20.10.2011
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo da draußen, ich würde gerne den Boden eines Behälters so anschrägen, dass sämtliche Flüssigkeit die von oben eingefüllt werden in die Richtung des seitlich angebrachten Ausflusses fließt. Irgendwie steh ich bei dem Problem aufm Schlauch. Es soll ja auch irgendwie fertigunstechnisch umsetzbar sein. Hat da vielleicht jemand ne Idee? Danke schon mal  PS: ich habe leider nur SW 2010 und kann daher Dateien von neueren Version nicht öffnen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobo85
Hallo , wie wärs mit einem verschweißten Blech Oder schwebt Dir ein bestimmtes Fertigungsverfahren vor? (x_t im Anhang, ist mit SWX 2010 einlesbar ) Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 08. Aug. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobo85
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobo85
|
Bobo85 Mitglied Student

 Beiträge: 28 Registriert: 20.10.2011
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für eure schnelle Antwort. Ich habe auch versucht wie myca die erzeugte Schräge mit einem Auffüllen bis Oberfläche zu erstellen. Aber wenn ich das mache dann ist die Schräge wieder weg und alles wie vorher. Wie hast du das gemacht? ansonsten hatte ich noch überlegt den Boden separat zu bauen und dann später einzukleben. Aber das sieht auch noch nicht wirklich hübsch aus. Das hatte ich mit Bohrungen in ein Podest rein versucht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bobo85 Mitglied Student

 Beiträge: 28 Registriert: 20.10.2011
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobo85
|
Bobo85 Mitglied Student

 Beiträge: 28 Registriert: 20.10.2011
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobo85
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobo85
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobo85
|