Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Flächen linken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Heute die Kompetenzen für morgen erwerben - Education mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 31.07.2025
Autor Thema:  Flächen linken (1677 mal gelesen)
Mich1111
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mich1111 an!   Senden Sie eine Private Message an Mich1111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mich1111

Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2012

erstellt am: 30. Jun. 2012 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fhcad.JPG

 
Hallo.
Ich arbeite in SW mit Flächen. Ich habe verschiedene Parts die Flächen enthalten.
Ich möchte jetzt Flächen eines Parts in ein anderes Part linken. Wie mache ich dieses?
(Siehe Bild: Die transparente Fläche soll in das Part mit den roten Flächen)
Entschuldigung für die vielleicht dumme Frage aber ich arbeite sonst zu 99% mit NX.
Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 30. Jun. 2012 22:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mich1111 10 Unities + Antwort hilfreich


Koerper_speichern.jpg

 
Hallo Michael,
na herzlichen Glückwunsch zum SolidWorks 
Im FeatureManager hast Du einen Ordner Namens "Oberflächenkörper".
Klapp den mal auf. Da drinnen sollten eine oder mehrere Oberflächenkörper sein.
Auf den gewünschten RMT und dann auch "In neues Teil einfügen", siehe Bild.
Das ist Dein gewünschter "linked body" 

Gruß Marco

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mich1111
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mich1111 an!   Senden Sie eine Private Message an Mich1111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mich1111

Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2012

erstellt am: 01. Jul. 2012 20:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marco.
Danke für die Antwort.
Solidworks ist mir ja nicht unbekannt und ich habe schon vor über 10 Jahren (Studium) damit gearbeitet.
Leider arbeite ich beruflich bedingt nur wenig bzw. gar nicht mehr damit. Deswegen ist auch viel eingerostet ;-)
Ich habe deinen Tipp mal getestet. Leider funktioniert das nicht in Baugruppen. Im Part macht er mir - wie die Funktion ja  schon sagt- ein neues Part mit dem Link auf.
Ich möchte aber gerne die gelinkte Fläche in einem vorhanden Part haben. Das muss doch auch irgendwie gehen?
Gruß Micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 01. Jul. 2012 20:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mich1111 10 Unities + Antwort hilfreich

In der BG Teil bearbeiten, die Fläche auswählen Offset mit 0mm und fertig.
MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 02. Jul. 2012 05:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mich1111 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Micha und ein Wilkkommen hier am Brett.

Es stellt sich mir die Frage, warum du bei SolidWorks mit Flächen arbeitest?
Du machst dir damit das Leben unnötig schwer.

Surface - Modelling findest du bei anderen Programmen.
Es kommt hat auf den Schwerpunkt deiner alltäglichen Aufgaben an.

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen -
Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clownfisch
Mitglied
industrial designer


Sehen Sie sich das Profil von clownfisch an!   Senden Sie eine Private Message an clownfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clownfisch

Beiträge: 756
Registriert: 18.01.2006

SWX 2023 und davor
Intel XEON W-2125 4,0 GHz
16,00 GB RAM
nvidia Quadro RTX 4000
Windows 10 Prof. für Workstation
Windows 10 Prof

erstellt am: 02. Jul. 2012 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mich1111 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Micha,

in ein vorhandenes Bauteil(Part) kannst Du das neue Part mit der besagten Fläche einfügen. (Funktion "Teil einfügen")
Das dürfte dann genau das liefern, was Du brauchst. Ist jedenfalls absolut parametrisch über die externen Referenzen zur Ursprungsgeometrie.

Viele Grüße

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3256
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 05. Jul. 2012 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mich1111 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Oberfläche zusammenfügen kannst du vermutlich auch dafür benutzen (statt offset 0)

kommt insgesamt drauf an ob du im Kontext der Baugruppe arbeitest oder direkt Teil in Teil importieren kannst.

@ThoMay
Es gibt auch Leute die mit WORD ganze SÄTZE schreiben wollen / müssen .... (scnr)

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz