| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Makro Automatische Stückliste (7899 mal gelesen)
|
Delta1988 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 15.06.2012 SolidWorks 2017
|
erstellt am: 22. Jun. 2012 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, Ich habe ein kleines Problem und hoffe das mir jemand von euch helfen kann!!! Ich bin auf der suche nach einem Makro das mir Automatisch eine Stückliste als Excel abspeichert wo auch die dazugehörig Baugruppe abgelegt ist. Vorgangsweise: -Baugruppe öffen -Makro betätigen -Eine Stückliste wird als Excel dort abgelegt wo die Baugruppe liegt Gibt es so ein Makro oder kann ich so was selber schreiben bzw programmieren?? Danke schon im Vorfeld für eure hilfe MFG Delta Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 376 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 22. Jun. 2012 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delta1988
|
Delta1988 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 15.06.2012 SolidWorks 2017
|
erstellt am: 22. Jun. 2012 21:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 376 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 23. Jun. 2012 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delta1988
Zitat: Original erstellt von Delta1988: wenn ich das richtig verstanden habe ist da aber kein Makro dabei das ich suche oder??
Sehe ich schon so, oder ich hab die Funktion des angehängten Makros total missverstanden :-(
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Delta1988 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 15.06.2012 SolidWorks 2017
|
erstellt am: 25. Jun. 2012 06:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja das sind schon solche anwendungen aber ich suche eigentlich was einfacheres. Ein Makro in SW so wie z.b. das Makro in step Speichern. einfach einen Button der mir eine excel oder txt datei mit der Stückliste dieser Baugruppe abspeichert! lg Delta Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 25. Jun. 2012 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delta1988
Hallo Delta, ich bin ja durchaus auch für Automation, wo es sinnvoll ist, aber für diese Aufgabe extra ein Makro schreiben wäre mir viel zu aufwändig. SolidWorks erledigt diese Aufgabe doch gut, schnell und effizient. Wenn die Baugruppe offen ist brauch ich genau 8 Mausklicks bis zur fertigen Excelliste: Einfügen - Tabelle - Stückliste - grüner Haken - platzieren - rechte Maustaste auf Tabelle - Speichern unter - OK Der ganze Vorgang dauert knapp 5 Sekunden, und ich vermute, dass du das nicht dutzende Male pro Tag brauchst, da stimmt einfach das Verhältnis von Aufwand zu Nutzen in meinen Augen nicht. Etwas anderes ist es natürlich, wenn du dir das als konkrete Aufgabe stellst um in die Makroprogrammierung einzusteigen. Da würde ich dir dann empfehlen entweder mit dem Aufzeichnen eines Makros anzufangen, oder als Basis in der API Hilfe nach dem Beispiel "Insert and Show BOM Table in Assembly (VBA)" und kombinierst das mit TableAnnotation::SaveAsText. Und wenn du das dann fertig hast kannst du es hier einfach an einen Beitrag hängen, vielleicht kann das ja jemand auch anderes auch noch brauchen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Delta1988 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 15.06.2012 SolidWorks 2017
|
erstellt am: 25. Jun. 2012 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, Danke für deine Meinung. Dann hätte ich eine andere Frage kann ich mir selber und mit hilfe von foren usw. das VB Programmiern für solche kleinigkeiten selber lernen oder wäre ein kurs sinnvoller??? Lg Delta Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 25. Jun. 2012 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delta1988
Hallo Delta, das kommt auf deinen Lernwillen, deine Leidensfähigkeit und deinen Spaß am Programmieren an. Wenn du gar keine Erfahrung mit der Programmierung hast solltest du zunächst mal die Grundlagen lernen - ich würde heute für Neuanfänger direkt eine Dotnet Variante (z.B. VB.net oder C#) empfehlen, auch wenn das vielleicht für einen Anfänger nicht ganz trivial ist. Dafür gibt es einiges an Onlinekursen, ebenso wie für das "ältere" VB6 bzw. VBA. Ein Kurs hat den Vorteil, dass du eine definierte Spanne Zeit hast und dir jemand das wichtigste erklären kann, Nachteil ist, dass es recht teuer sein kann und du nicht nach eigenem Tempo vorgehen kannst. Onlinekurse sind schon okay bei guter Selbstkontrolle und -disziplin, dazu dann jede Menge Quellcodes von anderen lesen und verstehen lernen, dann bist du auf einem guten Weg. Letztlich ist es eine Sprache, du brauchst die Syntax, musst die Grammatik und Semantik lernen und eine Idee haben, was du mit der Sprache ausdrücken möchtest. Das ist so ähnlich wie wenn du gerne Kurzgeschichten in einer Fremdsprache schreiben möchtest und mich jetzt fragst, ob du das besser online oder in einem 3 Tage Kurs lernen kannst  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2580 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2023-5.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 25. Jun. 2012 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delta1988
|
Delta1988 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 15.06.2012 SolidWorks 2017
|
erstellt am: 02. Jul. 2012 06:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Delta1988 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 15.06.2012 SolidWorks 2017
|
erstellt am: 17. Jul. 2012 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe leider noch immer ein kleines großes Problem, kann mir bitte wer helfen oder sagen wie ich ein Makro wie oben beschrieben erstellen kann?? Ich bräuchte so ein Makro wirklich schnell weil ich eine Interne aufgabe zu lösen habe und nicht weiter komme!!! Danke schon im vorfeld!! Delta Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
florian406 Mitglied Konstrukteur, Admin, Projektleiter

 Beiträge: 15 Registriert: 10.02.2012 SW 2016 SP 4.0 Windows 7 x64
|
erstellt am: 11. Aug. 2012 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delta1988
Hallo, denke das sollte mit dem makrorekorder zu bewältigen sein. Versuch doch mal unter extras-makro-aufzeichnen und dann die oben beschriebene Reihenfolge einmal durchgehen. eventuell würde ich die gewünschte stücklisten vorlage noche einmal neu suchen und auswählen, damit er keine Falsche ausspuckt. Gruß Flo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |