| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Tabelle und Konfigurationen löschen (2675 mal gelesen)
|
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit bzw. Makro, das mir in den Komponenten einer Baugruppe die Exceltabellen und die nicht verwendeten Konfigurationen löscht. Meine Nachforschungen mit Suchbegriffen haben leider noch nich weiter gebracht. Vielleicht kann mir jemand behilflich sein. Vielen Dank, Gruß Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lenzcad
verstehe den Wunsch nicht ganz, ist es so, das du dir ein Bibliothek mit Teilen, die alle Konfigurationen haben, die du mal brauchen könntest aufgebaut hast und diese dann ins aktuelle Projekt kopierst und am Ende die Datein bereinigen möchtest, damit der Empfänger nicht alles bekommt, was du schon hast (da er es ja nicht bezahlt, verstehe ich) lg Martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Martin, es ist so ähnlich. Ich habe eine Baugruppe mit Komponenten die jeweils ca. 10 bis 300 verschiedene Konfigurationen haben die durch eine Excel-Konfigurationstabelle gesteuert werden. Diese Baugruppe soll als Vorlage dienen. Nun möchte ich die Vorlage, nachdem ich diese nach Kundenwunsch konfiguriert habe, als Kopie abspeichern, allerdings nur mit der aktiven Konfiguration. Hoffentlich habe ich es einigermaßen verständlich erklärt. schönen Gruß, Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2580 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2023-5.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lenzcad
Hallo Lenz, also mit Bordmitteln geht das nicht und du wirst sicherlich ein Makro dafür brauchen. Mir ist auch keines bekannt, dass genau das macht. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass mein Makro Assembly-Safe-TIF als Programmgerüst herhalten könnte. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/023775.shtml Dieses Makro durchsucht eine Baugruppe nach eingebauten Komponenten, öffnet sie in der jeweiligen verwendeten Konfiguration, und speichert es als TIF. Nun müsste man stattdessen alle nichtverwendeten Konfigurationen und die Tabelle löschen und evtl. gleich unter einem neuen Namen speichern. Programmieraufwand ist sicherlich noch nötig, aber bestimmt nicht mehr so viel. Wenn du dich damit ein wenig auskennst, nur zu. Ansonsten sehe ich schwarz, oder du gibst es in Auftrag. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 23:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2580 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2023-5.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lenzcad
|
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 22. Jun. 2012 05:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2580 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2023-5.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 23. Jun. 2012 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lenzcad
Hallo Lenz, dann viel Erfolg damit. Ich habe nun selber mal in die beiden von mir empfohlenen Makros reingeschaut. So schwierig stelle ich mir das nun nicht mehr vor. Mit etwas Fleis müsste es machbar sein. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |