Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Baugruppe Referenzierung und Skizzenanzeige

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Whats New in SOLIDWORKS Simulation 2024
Autor Thema:  Baugruppe Referenzierung und Skizzenanzeige (1936 mal gelesen)
mrbrown
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mrbrown an!   Senden Sie eine Private Message an mrbrown  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrbrown

Beiträge: 12
Registriert: 12.04.2010

erstellt am: 17. Mai. 2012 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Anzeige.jpg


Anzeige2.png

 
Hi,

benötige mal wieder Hilfe von euch da ich leider zu dem Thema seit einigen Tagen nichts finden kann.
Und zwar habe  ich hier eine größere Baugruppe mit Unterbaugruppen.
Nun ist es aus irgend einem Grund seit einiger Zeit so, dass wenn ich in der Hauptbaugruppe eine Unterbaugruppe in bearbeitung setze und z.b. ein Bauteil in dieser Unterbaugruppe auf ein Bauteil in einer anderen Unterbaugruppe verknüpfen möchte, dass das dann nicht geht. Er fängt einfach keine Geometrie anderer Unterbaugruppen. Somit ist das plazieren von Komponenten beinahe unmöglich.

Das zweite Problem ist die Anzeigemöglichkeit in SolidWorks.
Ich habe mal ein Bild angehängt wo man mein problem sehen kann.
In dieser Hauptbaugruppe kann ich seit neuestem keine Skizzen oder sonstige Elemente mehr einblenden. Was das Verknüpfen natürlich zusätzlich unmöglich macht.
Man sieht dass bis auf 3 Sachen alle Optionen grau sind und nicht anklickbar.

Woran kann das alles liegen?

Ich würde mich auf jeden Fall sehr über eure Hilfe freuen.

[edit]

Nun habe ich noch ein weiteres Problem vergessen.
Bild 2 im Anhang zeigt es recht deutlich.
Wenn ich eine der Unterbaugruppen aus der Hauptbaugruppe öffne (also in einem neuen SW-Fenster) dann erscheint der gesamte Konstruktionsbereich schwarz.
Egal was ich mache er bleibt es auch. Schließe ich die Hauptbaugruppe aber und öffne diese Unterbaugruppe separat, geht es wieder. Es scheint so alsob immer wenn ich zwei sachen offen habe, nur das erste richtig angezeigt wird und beim zweiten dann Anzeigefehler entstehen.
Ich denke aber nicht dass das was mit meinen ersten beiden Problemen zu tun hat sondern vielmehr ein Grafiktreiber-Problem ist oder?

[Diese Nachricht wurde von mrbrown am 17. Mai. 2012 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von mrbrown am 17. Mai. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olls Lai Lolli
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Olls Lai Lolli an!   Senden Sie eine Private Message an Olls Lai Lolli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olls Lai Lolli

Beiträge: 366
Registriert: 07.05.2009

MS Windows 10 Prof.
Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz
32 GB Ram
Nvidia Quadro M4000
SWX 2019 x64 SP 5
PDM Enterprise 2019 SP 3

erstellt am: 17. Mai. 2012 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrbrown 10 Unities + Antwort hilfreich

Mello mrbrown.

muss am Tag liegen, hat mich heute auch schon fast zum verzweifeln gebracht....

Die Lösung findest du hier ->

Ansicht --> Haken bei "Alle Typen ausblenden" weg machen und alles ist OK :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrbrown
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mrbrown an!   Senden Sie eine Private Message an mrbrown  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrbrown

Beiträge: 12
Registriert: 12.04.2010

erstellt am: 17. Mai. 2012 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wow,
vielen dank für die schenlle antwort.
warum auch immer dieser haken gesetzt war, nun klappt das zumindest wieder.
Bleiben noch Problem 1 und 3 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5463
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP0.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 17. Mai. 2012 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrbrown 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

1. Wenn du eine UBgr. in die Bearbeitung nimmst, kannst du tatsächlich keine Verknüpfungen zu Komponenten einer andere UBgr. herstellen. Das ist und bleibt so. Vielleicht ist es dir vorher nie aufgefallen.

Warum ist das so? Man kann in einer Bgr. nur Verknpüfungen in diesen "Ast" nach unten, oder auf gleicher Ebene erzeugen. Aber nie zu Elementen, dioe in dieser Struktur nicht vorhanden sind. Du musst es so sehen: Wenn du die Bgr. bearbeitest, ist es so, als ob du sie separat geöffnet hättest. Nur zu den dann sichtbaren Elementen ist überhaupt eine Verknüpfung möglich.

2. ist wohl wegen der Anzahl der Komponenten der "Modus Grosse Baugruppe" aktiv. Daraus resultiert dann wiederum, das in der Ansicht "Alle Typen ausblenden" aktiv gesetzt ist.

In den "Optionen / Baugruppen" kannst du das Verhalten steuern. Den "Modus Grosse Baugruppe" kannst du auch manuell im Pull-Down-Menü Extras ausschalten. Weiterhin ist die Anzeige "Alle Typen Ausblenden" über das Pull-Down-Menü "Ansicht" steuerbar.

Wenn du dies alles so nicht möchtest, kannst du den Schwellwert einfach höher setzten. Warum nicht ausschalten? Ab einer gewissen Größe von Bgr. ist diese Option unerlässlich für performantes Arbeiten...

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrbrown
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mrbrown an!   Senden Sie eine Private Message an mrbrown  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrbrown

Beiträge: 12
Registriert: 12.04.2010

erstellt am: 17. Mai. 2012 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

okay,
ist zwar nicht das was ich gehofft hatte zu hören aber dann weiß ich wenigstens nun woran auch das liegt.
Danke dir.
Fehlt nun nur noch Problem 3.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 17. Mai. 2012 21:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrbrown 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mrbrown,
ich tippe bei dem Problem mit der schwarzen Anzeige auf folgendes:
- Betriebssystem XP oder Win7 auf 32 Bit, damit RAM ausgelastet (max 2GB)
- prüfe Grafikkarte und empfohlenen Treiber: http://www.solidworks.com/sw/support/videocardtesting.html
- Bei 32 bittigen OS kannst Du versuchen den 3GB Switch zu setzen: http://www.administrator.de/wissen/mit-Windows-XP-%2832bit%29-bis-zu-3GB-RAM-f%C3%BCr-Software-nutzen-%283GB-Switch%29-21084.html

Meine Empfehlung: Windows 7 auf 64 Bit, Rechner mit mind. 4 GB RAM (besser 8)

Gruß Marco

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrbrown
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mrbrown an!   Senden Sie eine Private Message an mrbrown  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrbrown

Beiträge: 12
Registriert: 12.04.2010

erstellt am: 17. Mai. 2012 21:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

meine Hardware /Software ist:

Phenom 2 X4 3,2 GHz
8 GB Ram
Win 7 64 bit
Radeon HD 6800

Also am Ram kanns nicht liegen da der meißt nur um die 4 GB während Konstruieren ausgelastet ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2572
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2023-4.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2022-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 18. Mai. 2012 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrbrown 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mrbrown:

Radeon HD 6800

Hallo,
da brauchst du dich nicht wundern, wenn du mit einer Gamer-Karte profesionelles CAD erwartest.
So eine Karte ist für zu Hause mal zwischendurch geeignet, aber doch nicht für den produktiven Einsatz.

Mach eine CAD-Karte mit zertifiziertem Treiber rein, und gut ist.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrbrown
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mrbrown an!   Senden Sie eine Private Message an mrbrown  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrbrown

Beiträge: 12
Registriert: 12.04.2010

erstellt am: 18. Mai. 2012 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Andi
Diese Antwwort war völlig überflüssig und die Zeit diese zu verfassen es absolut nicht wert.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass dies eine Gamer-Grafikkarte ist, diesen Hinweis hätten man sich sparen können.
Dass man für ein CAD-System zwangsweise eine CAD-Grafikkarte benötigt sei mal dahingestellt und dass eine CAD-Grafikkarte
gleich mal ne Stange Geld kostet auch.
Vielmehr würde mich interessieren woraus dieser Fehler resultiert. Ich konstruiere nun schon seit 3 Jahren mit Gamer-Gfaikkarten
in SolidWorks und hatte bislang nie Probleme damit. Und nun soll es plötzlich nicht mehr gehn?

[Diese Nachricht wurde von mrbrown am 18. Mai. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Null Komma Nix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Null Komma Nix an!   Senden Sie eine Private Message an Null Komma Nix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Null Komma Nix

Beiträge: 28
Registriert: 10.05.2012

erstellt am: 18. Mai. 2012 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrbrown 10 Unities + Antwort hilfreich

@mrbrown
Ich glaube eher deine Antwort ist überflüssig.
Es gibt eine Seite mit Systemanforderungen und eine mit zertifizierten Grafikkartentreibern. Wen das nicht interessiert, der muss sich nicht wunder, wenn etwas nicht richtig funktioniert oder er muss solche Antworten ertragen.

------------------
Ich hätte da gerne ein Problem...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 18. Mai. 2012 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrbrown 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mrbrown,

unnütze Diskussion 

HD 6800 ist nun mal verbaut und gut.

Versuch mal W7 auf klassisches Design von Windows zu setzen 

Das AERO stört öfter mal.


Grüße Andreas 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Null Komma Nix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Null Komma Nix an!   Senden Sie eine Private Message an Null Komma Nix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Null Komma Nix

Beiträge: 28
Registriert: 10.05.2012

erstellt am: 18. Mai. 2012 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrbrown 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

grundsätzlich zum Aero gibt es eine klare Ansage von Solidworks.
Für diese Grafikkarte gilt natürlich was anderes... s.u.

Solution Id: S-055017  Area: SR Originated 
 
Question:
Was ist besser für SolidWorks: das Basisdesign oder das "aero"-Design von Windows® 7? 

Topic: General 
 
Answer:
Bei Verwendung des Basisdesigns oder anderer Designs (kein "areo") deaktiviert Windows bestimmte 3D-Beschleunigungseinstellungen, um Ressourcen zu schonen.  Das Deaktivieren dieser Einstellungen kann sich negativ auf die SolidWorks Leistung auswirken.  Daher sollten Sie bei Verwendung einer zertifizierten Grafikkarte und -treibers für Windows Vista® oder Windows 7 ein "aero"-Design verwenden.

##########################################

Ich würde mal ausprobieren unter Systemoptionen -> Leistung -> Software OpenGL -> aktivieren - es darf keine Datei geöffnet sein.

------------------
Ich hätte da gerne ein Problem...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 18. Mai. 2012 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrbrown 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Null Komma Nix,

hab auch ne HD Gamerkarte 

sind Erfahrungswerte 

siehe hier :
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/022537.shtml


Grüße Andreas 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrbrown
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mrbrown an!   Senden Sie eine Private Message an mrbrown  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrbrown

Beiträge: 12
Registriert: 12.04.2010

erstellt am: 20. Mai. 2012 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen Dank erstmal für die Antworten.
wenn ich dieses  Software OpenGL an sstelle, kann ich den gesamtzusammenbau fast gar nicht mehr drehen.
das ruckelt so unmenschlich, dass konstruieren darin nicht mehr möglich ist.
habe nun die option wieder aus gestellt und einige andere verändert.
die baugruppe wird nun ohne vorschau geladen und die katenauflösung habe ich mal runter gedreht.
aus irgend einem grund habe ich nun kein schwarzes bild mehr wenn ich eine unterbaugruppe öffne und drehen lässt es sich nun wieder einwandfrei ruckelfrei.

danke für eure hilfe.
was auch immer es war, es funktioniert jetzt auf jeden fall.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz