| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Bechtle stärkt PLM-Geschäft mit Neugründung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kopieren von Benutzerdefinierten Eigenschaften in Konfig.-spezif. eigenschaften. (5220 mal gelesen)
|
NilsArmstrong Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 25.02.2004 SolidWorks 2011x64 SP2.0 SolidEdge ST2 Catia V5 R19 NX 2 SP2
|
erstellt am: 03. Apr. 2012 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit, Gibt es eine Möglichkeit, die "Benutzerdefinierte" Dateiinformationen in die "Konfigurationsspeziefischen" Dateiinformationen zu übertragen bzw. (zu kopieren)? Grüße Nils
------------------ N.K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hico Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 03.03.2005
|
erstellt am: 03. Apr. 2012 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NilsArmstrong
Hallo Nils! Stefan hat da mal was gemacht, aber nur den umgekehrten Weg, konfigutationsspezifische Dateieigenschaften in Benutzerdefinierte Dateieigenschaften kopieren. Zitat: ' Makro kopiert alle konfigurationsspezifischen Dateieigenschaften auf ' Dateieigenschaften. Dabei werden die Namen und Werte beibehalten. ' Bereits vorhandene Dateieigenschaften werden ohne Rückfrage ' überschrieben. Wenn konfigurationsspezifische Werte eingetragen ' sind (wie z.B. Masse etc.) wird sich das weiterhin auf diese ' Konfiguration beziehen. ' ' Es wird die aktuelle Konfiguration beim Aufrufen des Makros genutzt ' Wenn immer eine bestimmte benannte Konfiguration genutzt werden soll ' diese unten in der Variable anpassen. ' ' 13.07.2005 Stefan Berlitz Link Nr. 32 in der "Makromania" auf seiner "Inoffiziellen deutschen Hilfeseite" ------------------ Gruß Hilmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 03. Apr. 2012 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NilsArmstrong
|
NilsArmstrong Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 25.02.2004
|
erstellt am: 03. Apr. 2012 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Björn Hessberg Mitglied Maschinenbauer
  
 Beiträge: 616 Registriert: 04.04.2007 HP Z2 G4 SWX Pro 2020 SP4 Win 10 64Bit 32GB NVidia Quadro P1000 Z Book G3 17 Win10 16GB M4000M NVidia Quadro 4000M
|
erstellt am: 10. Dez. 2019 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NilsArmstrong
Hallo, ich habe die gleiche Frage: Kann ich die benutzerdefinierten Eigenschaften eines Bauteils auf ein anderes übertragen? Mit alles markieren und stngC->strnV hats nicht geklappt ..... Merci für Eure Mühe Björn
------------------ 19 Jahre Inventor, jetzt SWX  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
PersonAusNRW Mitglied Technisches Produktdesign bereich Maschinen und Anlagen

 Beiträge: 38 Registriert: 22.08.2019 Computer von Dell: Windows 10 Pro for Workstation Intel(R) Xeon(R) W-2125 CPU @ 4.00GHz 4.01GHz 16GB RAM Office 2010 Solidworks2019
|
erstellt am: 10. Dez. 2019 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NilsArmstrong
1) Oben in SolidWorks auf das Rechteck neben dem Zahnrad klicken 2) Da kannst du dann alles einfügen was du haben willst 3) Du markierst dann alles, außer die letzte Spalte und kopierst es dann 4) Du kannst diese Informationen dann in jedes Bauteil einfügen, das du öffnest/erstellst Naja ne einfachere Möglichkeit wie z.B. das diese Infos dann eingespeichert sind, so das man sie nicht immer wieder neu einfügen muss fällt mir da nicht ein
------------------ Ich mag die CDU nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |