| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | SOLIDWORKS Blechkonstruktion – Online-Live Schulung, ein Seminar am 07.05.2025
|
Autor
|
Thema: Ausformungsteil Seiten sperren (1991 mal gelesen)
|
scepi1 Mitglied WiMi TU Dresden

 Beiträge: 11 Registriert: 12.12.2011 Solidworks 2011
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte ein Ausformungsteil erstellen. Es geht allgemein um ein Vieleck mit der gleichen Anzahl an Seiten, die alle eine feste Länge haben sollen. Das einzige was sich während des KE's ändern soll, sind die Winkel der Seiten zueinander. Mit Pro E habe ich bereits eine Lösung gefunden, nun würde es mich interessieren ob so etwas auch mit solidworks möglich ist. Meine Frage an Euch: Hat irgendwer eine Idee wie ich so ein KE erzeugen kann? Bislang habe ich versucht dies mittels zweier Skizzen und Ausformen zu machen. Am Anfang und Ende des Teils ist natürlich die genaue Form vorhanden, jedoch im Verlauf ändern sich die Längen, was ja nicht erwünscht war. Ich hoffe eine andere Lösung finden zu können außer eine unendliche Anzahl an Skizzen einfügen zu müssen, damit das Teil halbwegs genau geformt wird. Gruß, sepi1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scepi1 Mitglied WiMi TU Dresden

 Beiträge: 11 Registriert: 12.12.2011 Solidworks 2011
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scepi1
|
scepi1 Mitglied WiMi TU Dresden

 Beiträge: 11 Registriert: 12.12.2011 Solidworks 2011
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scepi1
Moin Kollegen! Zitat: Original erstellt von scepi1: kein Problem, hier die Skizzen....
Ach so! Dann hatte ich das natürlich erst falsch gesehen, aber die Vorgehensweise bleibt die selbe, nur dass die Formel ein klein wenig anders aussieht! Für alle anderen Mitleser: >> Siehe hier << @scepi1:
1.: Was soll das? Willst Du uns herausfordern? Daraus wird nix! 2.: Würdest Du es bitte unterlassen, Deine, wie auch immer gearteten Anhänge, ständig "Unbenannt.jpg" zu nennen, bzw. diesen Dateinamen ständig mit neuen Inhalten zu füllen? Ist Dir zwar erst einmal passiert, ist aber auch kein Wunder, bei bisher nur einem Thread! Dadurch reißt Du nämlich Deine älteren Threads, bzw. deren Anhänge aus dem Kontext. Wir wollen die Threads auf CAD.de aber auch über Jahre hin für die Nachwelt erhalten. (Spätestens, wenn der Nächste mit genau Deiner Frage auftaucht ) 3.: Ich weiß es zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die SWX-Lösung recht ähnlich aussieht. Grüße und nix für Ungut, Nina
------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz. Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes] Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scepi1
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |