| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Teil mit 2 Konfigs: Vereinfacht und standard, oder standard und exakt (1561 mal gelesen)
|
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 376 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 05. Dez. 2011 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin gerade dabei Vorlagen für Federn zu erstellen, wie ich auch schon in diesem Thread geschrieben habe, will ich aus performance Gründen die Federn neben der relative exakten Darstellung auch stark vereinfacht darstellen. So und jetzt stellt sich die Frage welche Namen geben wir dem Kind (Konfiguration). Mein erster Gedanke war die Konfigs <vereinfacht> und <standard> Wenn ich jetzt beim laden einer Baugruppe nichts an gebe, welche Konfig wird dann geladen? Ich geh mal davon aus, dass es die Konfig ist, die <Standard> heißt. Die Darstellung in der die Feder realitätsnah dargestellt wird, brauch ich eigentlich nur ganz zum Schluss eine Konstruktion, wenn es darum geht die Zeichnung der Baugruppe zu erstellen. Solange ich noch in der Konstruktionsfase bin, müsste ich damit die Feder vereinfacht geladen wird täglich dran denken, dass ich über Öffnen -> Fortgeschritten -> Festgelegte Konfiguration für Teilerefenzen verwenden....., die vereinfachte Darstellung zu laden. Was würde denn passieren, wenn ich die Konfigs der Federn <Standard> und <Exakt> nenne? Während der Konstruktionsfase wird über das "normale" öffnen immer die in diesem Fall dann vereinfachte "Standard" Konfig geladen, und erst ganz zum Abschluss öffne ich über die Funktion "Fortgeschritten" die Exakte Darstellung. Was passiert, wenn jetzt noch Speedpak mit einer Konfig ins Spiel kommt, die dann tatsächlich <vereinfach> heist? Gruß OLL [Diese Nachricht wurde von Olls Lai Lolli am 05. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 05. Dez. 2011 23:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Olls Lai Lolli
|
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Olls Lai Lolli
Zitat: Original erstellt von Olls Lai Lolli: Was passiert, wenn jetzt noch Speedpak mit einer Konfig ins Spiel kommt, die dann tatsächlich <vereinfach> heist?
Speedpak Konfigurationen heißen immer "XYZ _SpeedPak". Eine SpeedPak-Konfig kann NICHT einfach nur "vereinfacht" heißen, wenn überhaupt dann "vereinfacht _Speedpak". Ansonsten halte ich Deinen Ansatz für gut und sinnvoll. (Auch wenn ich persönlich niemals auf die Idee käme, Schrauben ausmodelliert darzustellen, aber das Prinzip gilt auch im Allgemeinen ...) Zitat: Original erstellt von dopplerm: es wird immer die, welche du in der baugruppe gespeichert hast geladen
Ja, natürlich. Und das bedeutet: Wenn man eine Baugruppe mit der Option "Festgelegte Konfiguration für Teilerefenzen verwenden" geladen hat, dann kann diesen Zustand natürlich als Konfiguration "vereinfacht" für die Baugruppe gespeichert werden. Nun kannst Du auswählen, wie Du die Baugruppe bzw. die Komponenten lädst. ------------------ Viele Grüße Uwe Mahner CSWP CSWST CSWI CSWE DPS Software GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 376 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von grisu486: Speedpak Konfigurationen heißen immer "XYZ_SpeedPak". Eine SpeedPak-Konfig kann NICHT einfach nur "vereinfacht" heißen, wenn überhaupt dann "vereinfacht_Speedpak".
Mmmmhhh, geht das dann überhaupt was ich vor habe? Für was steht das "XYZ"? Bei "Festgelegte Konfiguration für Teilerefenzen verwenden" kann ich ja immer nur eine Konfiguration auswählen. Wenn die Konfigs bei den Federn jetzt "Vereinfacht" und "Standard" heißen und die Konfigs für die Baugruppen mit Speedpack "vereinfacht_Speedpack" und "Standard", dann geht es nicht, dass beim öffnen eine Baugruppe alle Teile/Baugruppen gleich vereinfacht geladen werden. Gruß OLL
[Diese Nachricht wurde von Olls Lai Lolli am 06. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Olls Lai Lolli
im Teil: verschiedene Konfigurationen anlegen in der Baugruppe: verschiedene Konfigurationen anlegen Beim Öffnen, kannst du auswählen, welche vorher schon erstellte Konfiguration du von der Baugruppe öffnen möchtest Hast du keine Konfiguration mit vereinfachten Teilekonfigurationen erstellt, wirst sie auch nicht beim Öffnen auswählen können LG Martin ps:ZYX steht für irgendwas, was du möchtest, ist nur ein Platzhalter ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5499 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Olls Lai Lolli
Hallo OLL, es ist immer eine Frage der Sicht- und Vorgehensweise: Oft haben unsere Kunden zu der <Standard> -konfiguration auch eine, die auf unnötige Details verzichtet, die dann <Vereinfacht> genannt wird. Auch hübsch ist das Beispiel eines größeren Kunden, der sehr häufig mit größten Baugruppen hantieren muss. Hier gibt es <Vereinfacht> für die ganz grobe Darstellung, <Standard> für die immer noch vereinfachte Darstellung, <Detailliert> für die vollständige (produktionsreife) Darstellung. Hier ist also schon der Paradigmenwechsel erkennbar; während viele Konstrukteure meist "auf-Teufel-komm-raus" bis zuletzt an der voll detaillierten Darstellung festhalten möchten... Wie auch immer: Bitte bleibe bei deinem Vorhaben, konfigs für Federn (nicht nur?!) an zu legen, da so eine Helix wirklich rechenintensiv ist. Eine Alternative, die vielleicht auch in Betracht kommen könnte, findest du anbei. (Ersatzmodell für Druckfeder mit Ringen).
------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |