| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Hat schon jemand Erfahrung mit DIMXPERT? (4580 mal gelesen)
|
ROLF 2 Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand
  
 Beiträge: 908 Registriert: 07.03.2002 WINDOWS 7 SP2 3,1 MHZ Dell Precision 3800<P> INVENTOR 2017 SP1 Solidworks 2017 SP2
|
erstellt am: 09. Okt. 2011 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ROLF 2 Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand
  
 Beiträge: 908 Registriert: 07.03.2002 WINDOWS 7 SP2 3,1 MHZ Dell Precision 3800<P> INVENTOR 2017 SP1 Solidworks 2017 SP2
|
erstellt am: 09. Okt. 2011 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 804 Registriert: 24.03.2005 WIN 10 x64 Enterprise SWX 2020 SP5.0 SWX 2021 SP5.1 SWX 2022 SP5.0 SWX 2023 SP0.1 Visualize Prof PDM Prof 2023 SP0.1 HP ZBook17 G5 Nvidia Quadro P3200 64 GB RAM Xeon 4,6 GHz
|
erstellt am: 09. Okt. 2011 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
Hallo Rolf, wenn im Befehlsmanager der DimXPert aktiv ist, ganz links, siehe Bild. Hiermit wird versucht, alle Geometrie mit Maßen und oder Form-Lagetoleranzen zu definieren. Gruß Marco ------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ROLF 2 Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand
  
 Beiträge: 908 Registriert: 07.03.2002 WINDOWS 7 SP2 3,1 MHZ Dell Precision 3800<P> INVENTOR 2017 SP1 Solidworks 2017 SP2
|
erstellt am: 09. Okt. 2011 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ROLF 2 Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand
  
 Beiträge: 908 Registriert: 07.03.2002 WINDOWS 7 SP2 3,1 MHZ Dell Precision 3800<P> INVENTOR 2017 SP1 Solidworks 2017 SP2
|
erstellt am: 09. Okt. 2011 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 09. Okt. 2011 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
Hallo und einen guten Start in die Woche Rolf. Kann es sein, das du DimExpert zur Vermaßung missbrauchen willst? DimExpert dient der statistischen Toleranzrechnung. Die Bemaßung der Einzelteile wird zur Berechnung der Toleranz des gewünschten Maßes im Zusammenbau herangezogen. Leider ist es noch so, das die Toleranzrechnung eine getrennte Bemaßung braucht, benutzt, verwenden muß.... Deswegen auch @Clinton die abweichende Bemaßung auf der Ableitung. Weiter schreibt Clinton Zitat: Dann kommen noch die Hauptabmessungen, Oberflächenzeichen, Wärmebehandlung, etc...
Diese Angaben werden nicht dargestellt, weil in den Grundeinstellungen festgelegt. Ebenso sind die Toleranzen der Längenmaße mit entsprechenden Freimaßtoleranz belegt. Sollten andere Angaben gewünscht sein, so musst du diese selbst definieren. Aber achtung => Direkte auswirkung auf die anderen allgem. Angaben Die so entstehende Dartsllung dient NICHT als Ableitung. Gruß ThoMay ------------------ Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren => Wissenstransfer. oder Konstrukteure Online hier bei CAD.de Richtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 09. Okt. 2011 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
Hallo Clinton. Die Dienlichkeit von DimExpert habe ich ja oben beschrieben. Es liget eben in der Natur der Nutzer jegliche Programme oder deren Teil dahingehen Gewalt angedeihen zu lassen, das sie Diese Ihnen zu Willen machen wollen.  Meist wird aber vergessen, das zur Erstellung solche komplexen Programmteile viel Gehirnschmalz eingeflossen ist. Meine Maxime ist immer noch: Passe dein Vorgehen erst mal dem Programm(teil) an, dann schau, wie es vieleicht besser zu machen ist. Nicht wie der Suppenkasper: Ich esse meine Suppe nicht. Ääähm: Warum kann das Program das nicht so wie ich das will. Es versucht ja auch keiner in einer Waschmaschine Geschirr zu spülen Oder? ... => Heises Eisen? Gruß ThoMay ------------------ Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren => Wissenstransfer. oder Konstrukteure Online hier bei CAD.de Richtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 10. Okt. 2011 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
Zitat: Zitat aus der SolidWorks Hilfe (Xperts Übersicht):DimXpert für Teile besteht aus mehreren Werkzeugen, mit denen Bemaßungen und Toleranzen gemäß der Norm ASME Y14.41-2003 und ISO 16792:2006 auf Teile angewendet werden.
Hier steht also nicht wirkich etwas von Toleranzanalyse. Ich muß alledings zugeben die Normen nicht angeschaut zu haben. Zitat: Zitat aus der SolidWorks Hilfe (DimXpert für Teile Übersicht): .....Mit den Toleranzen können Sie dann in TolAnalyst Stapelanalysen von Baugruppen durchführen oder sie für nachfolgende CAM-Anwendungen, andere Toleranzanalysen oder Messanwendungen verwenden...
Ich verstehe das also so, daß für eine Toleranzanalyse verwendet werden kann aber nicht nur dafür gemacht wurde. Ansonsten empfehle ich wenns mit klicken probieren und so weiter mit dem DimXpert noch nicht klappt die Lehrbücher zu DimXpert gibts 3 Übungen zu finden bei Hilfe -> SolidWorks Lehrbücher -> Inhalt -> DimXpert Lehrbücher. Auch die Begriffe anschauen, dann tut man sich in der Hilfe leichter. gruß Heiko ------------------ CAD.de Treffen Stuttgart nicht nur Pro/E!!!! 64bit sind kein Thema mehr ;-) [Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 10. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |