Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Schnitt aus SolidWorks-Zeichnung für Teil hernehmen (Seite 1)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
3DEXPERIENCE Conference 2024 | München, Veranstaltung am 17.10.2024
Autor Thema:  Schnitt aus SolidWorks-Zeichnung für Teil hernehmen (9196 mal gelesen)
graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,
heute morgen steh ich wieder auf dem Schlauch und finde nix in der Hilfe.
Ich hab hier eine Zeichnung vorliegen, zu der kein Part existiert.
Jetzt möchte ich mir das als Teil anlegen. Gibts da einen einfachen Weg "rückwärts"?
Oder muss ich mir das ganze als Skizzenbild einfügen und alles nach"zeichnen"?
Danke für Eure Hilfe!
graugrün

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 28. Sep. 2011 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

in welcher form hast du die zeichnung?
slddrw
pdf
tif
papier

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

slddrw

immerhin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 28. Sep. 2011 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich


ohnepart.JPG

 
Hi,

was ich nicht ganz verstehe ist wenn du die Zeichnung hast und das Part (was dazu gehört) nicht mehr da ist, wird dir denn dann noch irgendwas in der Zeichnung angezeigt? Bei uns sieht das ganze dann nämlich so aus (siehe Bild). 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26104
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 28. Sep. 2011 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

Jedes mir bekannte 3D-CAD wirbt damit, dass man besonders effizient 2D-Daten in 3D-Modelle konvertieren könne.
Zielpublikum ist dabei stets die riesengrosse ACAD-Userschaft.
Also wenn, dann wird das am ehesten über DWG funktionieren.

Wobei mir stets die Sinnhaftigkeit solchen Vorgehens rätselhaft bleibt: Ein Modell anhand einer vorliegenden Zeichnung manuell nachzubauen ist doch meist in wenigen Minuten erledigt (und wenn die Zeichnung so komplex wäre dass das nicht so schnell gelänge, würde die Automatik eh nicht funktionieren).

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Duckbone
Mitglied
Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de


Sehen Sie sich das Profil von Duckbone an!   Senden Sie eine Private Message an Duckbone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Duckbone

Beiträge: 585
Registriert: 20.09.2010

Dell Precision M4700
Intel Core (TM) i7-3540M CPU 3.00 GHz / 3.00 GHz
8GB RAM
64 Bit
Intel HD Grafics 4000
NVIDA Quadro K2000M

erstellt am: 28. Sep. 2011 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

moin zusammen,
du kannst die Zeichnung als "abgeloeste Zeichnung" speichern, d.h. sie hat dann keine Verbindung zum BT. Du erkennst es an dem Symbol im Baum ("gebrochenes" blaues Kettenglied).
Wenn das prt. tatsachlich geloescht ist, wirst du es neu erstellen muessen.
Gruss Olli

------------------
... kommt kein Schiff!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein, diese Zeichnung ist eh von DWG in SWXSolidWorks importiert worden, wohl wegen der Vereinheitlichung des Zeichnungskopfs.
Es lag nie ein Part zugrunde.
Hierbei handelt es sich um eine Tasse, der Körper an sich ist sicher schnell nachgebaut, da rotationssymmetrisch. An so einem Henkel mit seiner gekrümmten Form habe ich mir vergangenes Jahr schon ergebnislos meine Feierabende um die Ohren geschlagen.
Also ganz so einfach nachzubauen in Solidworks ist das sicher nicht. Da bräuchte man wohl eher ein anderes Programm, was ich aber leider nicht habe.
LG
graugrün

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 28. Sep. 2011 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du schon ein DWG hast, kannst ja diese umwandeln.(Rotieren, Austragen etc.)

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Direkt vom DWG aus? Ah okay.
Das probier ich mal.

Noch eine Frage:
Hab in der Zeichnung eine Linie abgeändert ( falsche gelöscht, neue eingefügt), kriegs aber nicht hin, die richtige Linienstärke einzustellen.
Mit rechter Maustaste drauf, kommt nicht der Icon mit den Linienstärken. Geh ich auf Dokumentoptionen, kann ich die Linienstärke ändern, aber die neue Linie bleibt grad wie sie ist.
Wisst Ihr wie das geht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat geklappt mit dem DWG! *freu*
Wobei ich den Henkel immer noch nicht hinkrieg, das kann ich quasi vergessen.


Edith hat Tippfehler entfernt

[Diese Nachricht wurde von graugruen am 28. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 28. Sep. 2011 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du die Zeichnung oder das Part mal rein stellst, kann man ja mal versuchen dir bei dem Henkel zu helfen. 
Natürlich nur wenn du das darfst. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


NeuesBild(1).jpg

 
Grummel,
der Upload der SWXSolidWorks-Datei hat nicht funktioniert, daher ein Screenshot der Skizze,
man sieht die Schnittkontur dieses Henkels.
Querschnitt oval, im oberen Bereich 9,8 x 6,1 mm, sich nach unten verjüngend zu 8,6 x 5,5 mm.

Wie könnte das funktionieren?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


IMG_1027.JPG

 
noch ein detail....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olichen
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von olichen an!   Senden Sie eine Private Message an olichen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olichen

Beiträge: 469
Registriert: 03.09.2007

erstellt am: 28. Sep. 2011 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

zwecks des Henkels schau dir mal den Kerzenständer aus den SWXSolidWorks Online Lehrbüchern an, das dürfte das sein, was du brauchst.

Grüße
Oli

[Diese Nachricht wurde von olichen am 28. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 28. Sep. 2011 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein das ist es leider nicht ganz da er ja zwei unterschiedliche Elipsen braucht. Es ist in Arbeit, mit einer klappts schon 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 28. Sep. 2011 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich


Henkel.JPG

 
Ist das so in Ordnung?
Naja die Skizze is halt nur mal so dahin geschmiert aber die Elipsen sind verschieden groß.
Wenn dir es so genügt kann ich dir das Teil ja gezippt hochladen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey, vielen Dank!
Der Kerzenleuchter in den Lehrbüchern hat leider nicht viel mit diesen Henkeln gemeinsam.
An dem Feature-Baum von sil88 seh ich auch schon Vieles, womit ich noch nie zu tun hatte, Oberflächen und so....

Ich würd mich freuen, da mal die SW-Datei zu sehen, daraus kann ich sicher schon viel lernen.
Da hast Du Dir ganz schön Arbeit gemacht mit mir, sil!

Wenn das jetzt noch an eine leicht konvexe Tassen-Aussenwand angefügt werden soll, geht das dann nur als Baugruppe, nicht wahr?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

P.S:
Was ich jetzt auf den ersten Blick nicht sehe:
Dein Henkel ist so wie Du ihn erstellt hast, massiv, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 28. Sep. 2011 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich


Henkel.zip

 
Also kein Problem, hatte sowieso grad en bissi Luft hier.
Anbei schick ich dir ma die gezippte Datei, bei fragen versuche ich dir zu helfen wenn ich kann. 
Hoffe das ist so richtig gezippt, das geht nämlich manchmal nicht so wie ich will trotz pack and go. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 28. Sep. 2011 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag graugrün.


Sihe bitte diesen Beitrag.
Meine Antwort dorten unten.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen -
Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 28. Sep. 2011 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich


Tasse+henkel.zip

 
Damit du die Tasse mit Henkel hast gehts auch so (ist aber jetzt nur auf die schnelle gemacht.
Ich hängs dir einfach noch mit dran. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Duckbone
Mitglied
Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de


Sehen Sie sich das Profil von Duckbone an!   Senden Sie eine Private Message an Duckbone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Duckbone

Beiträge: 585
Registriert: 20.09.2010

erstellt am: 28. Sep. 2011 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich


Kaffeepott.txt

 
Mahlzei zusammnen,
... hab edie Mittagspause mal "kreativ" verbracht.(Anhang umbenennen)

Gruss Olli

------------------
... kommt kein Schiff!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Den Kaffeepott von Duckbone konnte ich öffnen,
bei Sil88s Dateien bekomme ich nur einen Hinweis von unserer WebSecurity 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 28. Sep. 2011 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich


Henkel.txt


tassem.henkel.txt

 
Versuchs noch mal, musst halt nur die Endungen ändern.
Wenns jetzt nicht klappt weiß ich auch nicht weiter. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Duckbone
Mitglied
Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de


Sehen Sie sich das Profil von Duckbone an!   Senden Sie eine Private Message an Duckbone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Duckbone

Beiträge: 585
Registriert: 20.09.2010

erstellt am: 28. Sep. 2011 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

... ich nehme mal an, du kannst keine zip Dateien runterladen - ich kenne das leidige Thema. unser Admin hat da ´nen Riegel vorgeschoben.

Gruß Olli

------------------
... kommt kein Schiff!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 28. Sep. 2011 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

Das weiß ich nicht genau, aber könnte hier gut möglich sein. 
Kann man die anderen den öffenen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke!!
So hats geklappt.
Ich schau nachher gleich rein, krieg noch gleich Besuch hier im Büro.
LG
Graugrün

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 28. Sep. 2011 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

Ach noch mal Danke das ihr mich wegen der zip-Dateien aufgeklärt habt. Hätte ich sonst wahrscheinlich noch ein paar mal so versucht. 
Jetzt häng ich einfach txt als Endung hinten dran, wenigstens klappts ja so. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Duckbone:
noch ganz schnell:
nach welchen Gesichtspunkten hast Du Ebene 1 positioniert?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Duckbone
Mitglied
Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de


Sehen Sie sich das Profil von Duckbone an!   Senden Sie eine Private Message an Duckbone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Duckbone

Beiträge: 585
Registriert: 20.09.2010

erstellt am: 28. Sep. 2011 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

moin,

1. ich habe den Fuehrungs-Spline nach Auge gezeichnet
2. eine Referenzebene durch den ersten Endpunkt und den Spline (liegt dann automatisch senkrecht zur Kurve)
3. eine weitere Referenzebene durch den zweiten Endpunkt und den Spline
4. auf die beiden Ebenen deine Elipsen
5. dann einen ausgeformten Aufsatz (die beiden Elli´s selektieren und den Spline als Mittellinienparameter
6. die Endstuecke verrunden
7. den Becher malen und mit dem Henkel verschmelzen
8. die Kontaktstellen mit einem Radius versehen (Flaechenverrundung)

... dann is schon fertig 
Gruss Olli

------------------
... kommt kein Schiff!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super Tutorial habt Ihr da mit mir gemacht  !!
Nur, warum schnürt mein Henkel an einer Stelle ein????

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schoooon erledigt.
Wie schon in meinem allerersten Post:
Stehe heute ein bisschen auf dem Schlauch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 29. Sep. 2011 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


henkel.jpg

 
Fast geschafft,
heut früh bin ich nochmal an das Teil dran, um mir das Prozedere nochmal zu verinnerlichen. Perfekt ists noch nicht, aber immerhin!
Dank Euch!

Allerdings noch ein kleiner Hilferuf:
Ich krieg einfach den Übergang von Henkel auf Tassenkörper nicht hin.
Oben hab ichs geschafft. Mit einer neuen Ebene zwischen den Teilen, Ellipse rein und Linear austragen, dann verrunden.
Unten funktioniert das nicht, vermutlich weil dort die Austragung des Henkels eh den Tassenkörper schneidet.
Habt Ihr noch eine Idee?
LG
graugrün

Edith hat noch das Bildchen eingefügt 

[Diese Nachricht wurde von graugruen am 29. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Duckbone
Mitglied
Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de


Sehen Sie sich das Profil von Duckbone an!   Senden Sie eine Private Message an Duckbone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Duckbone

Beiträge: 585
Registriert: 20.09.2010

erstellt am: 29. Sep. 2011 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

... probier mal einen anderen (kleineren) variablen Radius beim Flaechenverrunden (Flaeche Tasse mit Flaeche Henkel)

Gruss Olli

------------------
... kommt kein Schiff!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 29. Sep. 2011 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Button variabler Radius ist hier gar nicht aktiv, wenn ich Flächenverrundung anwähle.
Der maximale Radius, den er nimmt, ist 0,4, das füllt ja aber nicht die (auf dem Skizzenbild erkennt man den Wunsch-Radius)notwendige Fläche auf.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 29. Sep. 2011 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

Gehts auch nicht wenn du die Kontur überträgst und dann nur die zwei kleinen Flächen austrägst?
Kannst ja mal das Teil hochladen, dann kann man en bissi dran basteln. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 29. Sep. 2011 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich


verrundung.JPG

 
Also zur Verdeutlichung das Bild noch mal dran, die rot markierten Linien mittig austragen und dann verrunden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 29. Sep. 2011 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.zip

 
Weiss gar nicht wie das geht mit dem part hochladen.
Hoffe, es hat funktioniert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 29. Sep. 2011 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich glaub es ist gelungen, mit dem hochladen. Leider ist mir grad aufgefallen das ich das nicht öffnen kann, da ich noch eine 2010ner Version hab. Mach ma ein Bild von deinem Featurbaum. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 29. Sep. 2011 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 30. Sep. 2011 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich


tassem.henkel2.txt

 
Hi,

leider hatte ich gestern keine Zeit mehr. Aber hier hätte ich einen Vorschlag wie es eventl. möglich ist die Verrundung hin zu kriegen. 
Da ich deine Datei nicht öffnen kann, hab ich dir das Beispiel an meinem Teil gemacht. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernfried Epting
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Bernfried Epting an!   Senden Sie eine Private Message an Bernfried Epting  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernfried Epting

Beiträge: 386
Registriert: 06.11.2000

erstellt am: 30. Sep. 2011 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich


graugruen.jpg

 
Hallo graugrün

Versuchs mal mit Flächenverrundúng so wie ich es eingestellt habe.
Klappt bei mir einwandfrei

------------------
Gruß
Bernfried
CSWP

   
http://www.leipold.com

[Diese Nachricht wurde von Bernfried Epting am 30. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 30. Sep. 2011 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


henk-test.JPG

 
hm, Bernfried. Erst mal Danke!
Aber bei mir gehts so nicht, wenngleich ich mir die Lösung auch genauso wie Du es gemacht hast, vorgestellt hätte.
Ich bekomme Meldung, ich solle Radien oder Eingabegeometrien überprüfen.
Sil, Dir auch Dankeschön (hatte gestern selber keine Zeit mehr weiterzutüfteln )
Mit einer Austragung hab ich ja an dem oberen Ende des Henkels eine Lösung gefunden. Unten funktioniert das aber bei mir auch nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernfried Epting
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Bernfried Epting an!   Senden Sie eine Private Message an Bernfried Epting  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernfried Epting

Beiträge: 386
Registriert: 06.11.2000

erstellt am: 30. Sep. 2011 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo graugrün

wenn ich wie du zuerst den Tassenkörper und dann den Henkel wähle
klappts bei mir auch nicht.
Ich habe zufällig zuerst den Henkel und dann den Tassenkörper gewählt,
dann gehts (beachte welche Fläche ist pink und welche ist blau).
Soltte zwar theortisch keinen Unterschied machen,
aber der Unterschied zwischen Theorie und Praxis
ist in der Praxis viel größer als in der Theorie.

------------------
Gruß
Bernfried
CSWP


http://www.leipold.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 30. Sep. 2011 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 

zurück!!
Es hat doch geklappt!
So wie Bernfried vorgeschlagen hat.
Allerdings hab ich mal die andere Verrundungsfläche angewählt.
Nicht den Henkel selber, sondern die Verrundung der Endkante, die den Tassenkörper trifft.

Wieder was gelernt:
Niemals aufgeben!!
Dankeschön!
graugrün

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 30. Sep. 2011 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


NeuesBild.jpg

 
Noch eine letzte Frage hierzu:
Ich kann die einzelnen Linien in der Zeichnungsableitung nicht ausblenden, auch nicht schmäler machen, z. B. bei den Verrundungen.
Normalerweise erscheint ja bei RMT der Button Ausblenden, der ist jetzt gar nicht aktiv, der Linienstärken-Button ist zwar da, aber nach Auswählen passiert nix.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 30. Sep. 2011 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich


tang_KT.JPG

 
RMB auf die Kante, die du ausblenden möchtest und dort bei tangentiale Kanten unmschalten!

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 30. Sep. 2011 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dann hab ich was falsch gemacht:
Gehe ich mit der RMT auf die Linie -> Tangentiale Kante,
dann sitzt das Häckchen schon bei "Tangentiale Kanten ausgeblendet".
Verflixt, wie krieg ich das jetzt wieder hin?!
Aber danke, Olaf! Der Tip war sehr wertvoll, da hätt ich bestimmt mal danach gesucht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 30. Sep. 2011 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für graugruen 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst du die Zeichnung(+Model) mal hochladen?

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

graugruen
Mitglied
Qualitäts- u Prozessmanagement


Sehen Sie sich das Profil von graugruen an!   Senden Sie eine Private Message an graugruen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für graugruen

Beiträge: 137
Registriert: 30.08.2010

Solidworks 2011

erstellt am: 30. Sep. 2011 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.zip

 
Kanns mal versuchen.
Unnötige Infos hab ich rausgeschmissen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz