Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Per Makro aktuellen Zoomwert auslesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
3DEXPERIENCE Conference 2024 | München, Veranstaltung am 17.10.2024
Autor Thema:  Per Makro aktuellen Zoomwert auslesen (1341 mal gelesen)
ceronics
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ceronics an!   Senden Sie eine Private Message an ceronics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ceronics

Beiträge: 31
Registriert: 12.12.2008

SolidWorks Premium 2011 (SP2.0)

erstellt am: 14. Sep. 2011 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo hallo,

ich spiele gerade an einem Makro und brauche für eine Funktion den aktuellen Zoomwert. Leider finde ich in der API noch keine vernünftige, die mir diesen zurückgibt. Da das in 3D alles ziemlich relativ ist, sollte ich einfach wissen wie viel Millimeter gerade die aktuelle Anzeige braucht... o.ä.
Gibt es da irgendeine Funktion?

Danke schon mal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 640
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 14. Sep. 2011 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ceronics 10 Unities + Antwort hilfreich


page194=transformationmatrix.png

 
Hallo

ganz einfach, es gibt nicht einen Zoomwert! sondern mind. zwei!

anbei ein Auszug aus der OpenGL-Bible:
Du "schaust" durch zwei Fenster (mit Projektion sondern 3) :
Clip=Floatbereich (y nach oben) << entspricht deinem Blatt Papier
Window=Windows-fenster (y nach unten)

es ist also nicht ganz einfach, Du kannst gut relativ arbeiten, aber absolut ....

In der Hilfe findest Du view:scale2 (hilft Dir aber nicht viel weiter)
Wer das lesen/Setzen versteht, steuert bitte ne Skizze bei
ich habe schon 2x den api-support befragt ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 14. Sep. 2011 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ceronics 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag ceronics.

Als Denkanstoß vieleicht das Makro 34 hier auf der Seite von Stefan.

Gruß
ThoMay

EDITDenTEufel verjagt den schreiberlichen... EDIT
------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du    
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen -
<A HREF="http://hilfe.cad.de
/index.php?option=com_content&task=view&id=29&Itemid=57" TARGET=_blank>Nettiquette</A> - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

[Diese Nachricht wurde von ThoMay am 14. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ceronics
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ceronics an!   Senden Sie eine Private Message an ceronics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ceronics

Beiträge: 31
Registriert: 12.12.2008

SolidWorks Premium 2011 (SP2.0)

erstellt am: 14. Sep. 2011 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das Makro habe ich auch entdeckt nur leider ist es mit einem Passwort geschützt.
Werde ihm mal ne PM schrieben. Vielleicht kann er mir den Code zukommen lassen.
Ansonsten hoffe ich noch auf Hilfe von hier...
Das mit der Scale2 Funktion verstehe ich auch nicht so recht. mus sich mir mal genauer anschauen. hört sich zumindest mal ganz nett an, danke!

EDIT:
Hab jetzt mal die Sache mit dem Zoomen weggelassen und die eigentliche Funktion versucht einzubauen. Wollte den Wert für die Kantenauflösung (Optionen->Dokumenteigenschaten->Bildqualität) vom Zoomwert abhängig machen. Je näher desto feiner. Nur hab ich das Problem, dass sich der Wert zwar ändert, aber die Darstellung nicht aktualisiert wird.
Auch Bild und Featureneuaufbau hilft da nix.

Hier der Code:

Code:

Dim Part As Object
Dim boolstatus As Boolean
Dim longstatus As Long, longwarnings As Long

Sub main()

Set swApp = Application.SldWorks
Set Part = swApp.ActiveDoc

boolstatus = Part.Extension.SetUserPreferenceDouble(swUserPreferenceDoubleValue_e.swImageQualityShadedDeviation, swUserPreferenceOption_e.swDetailingNoOptionSpecified, 0.00001) '<-Auflösung ändern!!

End Sub



[Diese Nachricht wurde von ceronics am 15. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz