Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SW instabil bei Änderungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Beschleunigen Sie Ihre Produktentwicklung mit 3DEXPERIENCE® Simulation, Webinar am 19.07.2024
Autor Thema:  SW instabil bei Änderungen (4340 mal gelesen)
kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4343
Registriert: 26.02.2002

erstellt am: 31. Aug. 2011 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Geht es nur mir so ?

Ich konstruiere etwas, erzeuge Baugruppen und Zeichnungen und dann fange ich an zu ändern, optimieren usw.
Dazu öffne ich die Baugruppe, alle passenden Zeichnungen dazu und jetzt fängt das ändern an.
Was mir schon mal sehr unangenehm auffällt ist das SW sehr aufwändig und viele viele Klicks benötigt, wenn ich Teile ändere.
Dann fliegen überall Masse ab in den Zeichnungen, auch dort, wo man meint gar nichts geändert zu haben, auch das wieder ranstubsen der abgeflogenen Maße gelingt nur selten. Eine gewisse Intelligenz, die ich von anderen Programmen gewohnt bin, was das wiederanflicken von Massen angeht scheint bei SW so gut wie nicht vorhanden.

Ich bin also so mitten drin beim Ändern und komplettiere eine Zeichnung, hab grad alles soweit ok und möchte das jetz ausdrucken.
PENG.. SW stürtzt komplett ab, und das immer und immer wieder, meist genau an dem Punkt, wo man noch nicht alles gesichert hat...
Der einzige Ausweg, den ich hier für mich sehe ist, ständig und immerzu sichern, sichern und nochmals sichern, nur damit ich nicht meine Arbeit verliere.

Man bin ich grad genervt von SW, ich bin da wirklich was anderes gewohnt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 31. Aug. 2011 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann ich so nicht bestätigen...was mir bei deinem Arbeitsablauf aber auffällt, ist die Tatsache das Zeichnungen erstellst und dann änderst und optimierst.

Durch die Änderungen (Fase weg...usw.) kann es passieren, dass Dir die "Adressen" flöten gehen,an denen z.B. die Bemaßungen dranhängen.

Diese Fehler lassen sich durch aus vermeiden, wenn du erst mit den Zeichnungsableitungen beginnst, wenn nur noch Maße geändert werden (Toleranzen, Positionen)
Grundlegende Geometrieänderungen sollten da abgeschlossen sein!

Ansonsten bewirkt ja die durchgehende Parametrik dieses "wartungfreundliche" Verhalten der Dateien im SWX!!

Wieviele Klicks du benötigst liegt unter Umständen auch daran, wie du SWX bedienst^^!

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4343
Registriert: 26.02.2002

erstellt am: 31. Aug. 2011 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich würd nicht meckern, wenn SW nicht abstürzen würde, ich kann mit allem leben, aber nicht immer und wieder alles laden und neu machen.
Ich geb durchaus zu, das meine Bedienung optimiert werden kann, was Klicks angeht. Aber IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) darf ein Programm nicht einfach so abstürzen. Dummerweise ist es nicht so reproduzierbar, das ich mal eben einen Call aufmachen kann deswegen. Denn beim 2ten mal laden gehts.
Das nutzt mir nur wenig, wenn etwas zum ersten Mal ändere, an sich wäre ja meine Arbeit damit beendet.
Ich wiederhole mich nur ständig und ich finde das SOWAS von ätzend. Tut mir leid, das ich hier deswegen mal Dampf ablassen muß.

Ich könnte natürlich jetzt ständig die Kamera mitlaufen lassen.. oder ständig Calls aufmachen über diverse Mänge in der Aktualisierung von Grafik und vielen kleinen Fehlern in SW über die ich jedoch lieber hinwegsehe, weil ich meine Arbeit zu machen habe.
Ich hab soweit mir bekannt alles aktuell, sowohl OS als Grafiktreiber (alles zertifiziert) und auch Maustreiber.

Am liebsten würde ich mal eine analoge Kamera mitlaufen lassen und am Ende des Tages mal zusammenschneiden, was da alles schief läuft mit SW. Leider hab ich dazu weder Lust noch Zeit.
Wenn es also nur mir so geht, dann werde ich weiter still für mich hin leiden und SW verfluchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 31. Aug. 2011 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann dir versichern, dass das mit Sicherheit nicht das normale Verhalten von SWX ist.

..und glaub mir, ich muss auch ab und zu mal wegen unserer Diva Dampf ablassen.
Ob das aber berechtigt ist, weiß man erst genau, wenn man alle anderen Fehlermöglichkeiten ausgeschlossen hat!
Fast immer lagen die Fehler bei mir!!
BTW:
der aktuellste Treiber ist nicht immer der bessere!


------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 31. Aug. 2011 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

etwas undurchsichtig ist das schon was Du schreibst. Deine Beschreibung im Eingangsbeitrag klingt für mich sehr chaotisch und hier kommen mal wieder gefühlte Probleme. Was heißt "alle passenden Zeichnungen", sind das 100 oder nur 5? Wie groß und komplex sind die geöffneten Teile und Baugruppen? Wielange kannst Du arbeiten bis zum Absturz? Wie äußert sich der Absturz, kommt irgendeine Meldung? Welche Aktionen (immer dieselbe?) wurden vor dem Absturz ausgeführt? Wenn ich Deinen Eingangspost lese und auf mich und meine gefühlte Anzahl von "alle passenden Zeichnungen" anwende (20-30Stück plus Modelle 20-30Stück) würde ich als SWX auch streiken (60 Fenster hmm!)! Aber wenn wir beim fühlen sind, für mich hätte sich das nach 32bit angefühlt und hier hätte ich dann auch gesagt zuviele Fenster, Datenbanken können nicht mehr initialisiert werden, Speicher geht Dir aus. Aber Du hast laut Deinem Profil ja die 64bit und hier kann ich mich, bei mir am Arbeitsplatz, gerade austoben und habe eine Stabilität die unglaublich ist.

Wenn Du also das Umfeld des Absturzes eingrenzen könntest und uns die letzte Aktion die ausgeführt wurde und die Meldungen (z.B. SWX schließt sich einfach ohne Meldung) uns noch mitteilen könntest wär es Hilfreich.

gruß Heiko

------------------
CAD.de Treffen Stuttgart nicht nur Pro/E!!!!

64bit sind kein Thema mehr ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4343
Registriert: 26.02.2002

erstellt am: 31. Aug. 2011 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es sind nicht mehr als 60 Teile (viele Normteile) und relativ einfache Bauteile (Rohre, Platten usw.), also nichts, was mit meiner Maschine mit 64bit und 8Gb Speicher nicht gehandelt werden könnte.
Diverse kleine Unterbaugruppen, davon die Zeichnungen und Einzelzeichnung, nicht alle, sondern nur die zu ändernden.

SWXSolidWorks aktualisiert nicht immer alles richtig, das ist mein Verdacht. Dir grafische Darstellung auf dem Bildschirm ist nicht korrekt, das Modell ist out of date, wenn ich viel geändert habe.
Maße, die abgeflogen sind, werden scheinbar korrekt dargestellt, sind aber nicht mehr korrekt.
Schweißnähte aktualisieren sich nicht oder nicht vollständig oder nur wenn man sie anfasst. Da nutzt der Modellaufbau über die Ampel gar nichts.

Der Absturz erfolgt in dem Moment, wo ich die Zeichnung drucke. Keine Fehlermeldung, SWXSolidWorks ist einfach komplett weg.

[Diese Nachricht wurde von kmw am 31. Aug. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 31. Aug. 2011 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Okay,

vergiss die Ampel sondern nutze in Zukunft immer STRG + Q die Ampel entspräche STRG + B. Das letztgenannte also die Ampel baut nur geänderte Features neu auf während STRG + Q alle Features neu aufbaut was die Baugruppe oder die Teile richtig aktualisiert. Wenn Du so Wild änderst (was ich auch manchmal tue) solltest Du auf jedenfall immer STRG + Q nehmen.

Zum Absturz selbst, ist das SolidWorks Symbol auf der Taskleiste weg oder reagiert SolidWorks einfach nicht mehr? Hast zwischenzeitlich vielleicht auf im Outlook oder sonstwo gestöbert und klickst dann wieder auf SolidWorks und eine Meldung kommt die besagt daß SWX nicht mehr reagiert und ob Du abbrechen willst? Die Meldung kenne ich aber ein Blick in den Taskmanager zeigt er arbeitet noch mit einem Kern, dann einfach warten(ist aber eine WIN 7 Eigenheit). Übrigens bevor ich drucke speichere ich fast immer ab, nur dann nicht wenn ich da nur etwas probiert habe aber eigentlich überhaupt nicht speichern will weil es so richtig ist lasse ich es. Das Drucken gehört auch zu denjenigen sehr wenigen Dingen bei denen ich in den letzten Jahren mit SWX noch nie einen Absturz erlebt habe.

gruß Heiko

------------------
CAD.de Treffen Stuttgart nicht nur Pro/E!!!!

64bit sind kein Thema mehr ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 01. Sep. 2011 06:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild02-110901.JPG

 
Hallo und einen absturzfreien Tag KMW.

Du schreibst:

Zitat:
Dazu öffne ich die Baugruppe, alle passenden Zeichnungen dazu

Warum?
Wenn du "Von oben nach unten" konstruierst und der allgemeinen Methotik des Konstruktionsprozesses(Planen->konzipieren->ausarbeiten) folgst kaommst du wahrscheinlich dahin, das du die Zeichnungen erst garnicht wie von die beschrieben zu öffnen brauchst. Wir arbeiten immer erst die Modelle aus, dann die einzelnen Zeichnungen.

Weiter schreibst du:

Zitat:
und viele viele Klicks benötigt, wenn ich Teile ändere.

Das liegt nicht an SWX sondern am Nutzer und Aufbau der Modelle.

Auch von dir:

Zitat:
Dann fliegen überall Masse ab in den Zeichnungen, auch dort, wo man meint gar nichts geändert zu haben,

Das ist nicht nur bei SWX so, sondern in allen CAD Programmen.
Beispiel:
Wenn du meinst 20 Euronen im Geldbeutel zu haben, aber deine Frau hat einen neuen Hut, dann fliegt dir auch die Masse weg, gelle:D
Ansonsten siehe Olaf <=> Wolfram?


Nächste deiner Anmerkungen:

Zitat:
und möchte das jetz ausdrucken.
PENG.. SW stürtzt komplett

Äääähm, Druckertreiber 64bit Version?

Zitat:
wirklich was anderes gewohnt

Was denn?

Ebenso von dir:

Zitat:
aber nicht immer und wieder alles laden und neu machen.

Das kommt aber jetzt komisch. In den Grundeinstellungen von SWX kannst du definiereen, wann und wohin SWX Sicherungen abspeichert. Ebenso, wann diese gelöscht werden.
Von dort kannst du dann die Dateien laden. So ist bei uns max. eine viertel Stunde Arbeit zu wiederholen.

Noch mal:

Zitat:
die abgeflogen sind, werden scheinbar korrekt dargestellt, sind aber nicht mehr korrekt.

Hast du die Maße vom Modell übernommen oder sind diese in der Zeichnung angelegt?

Bei übernommenen Maßen passiert das selten; meist nur bei den in der Zeichnung nachträglich angelegten.

So, wenn dein Dampf nun nicht entspannt ist, dann kannst ja auf mich draufhauen.

oder halt, auch für mich oft zutreffend

Einen spaßigen Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen -
Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Mitglied
Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 326
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 01. Sep. 2011 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kmw,

ich würde auch erst die Modelle ändern und dann erst die dementsprechenden Zeichnungen öffnen.

Bei zuviel geöffneten Fenstern habe ich das auch schon auf einem 64 bit System gehabt, dass sich SWX ohne Ansage einfach verabschiedet hat.

Die Sicherungseinstellung ist ja schon erwähnt worden.

Und immer erst zwischenspeichern, auch wenn man als Feigling da steht!

Dann drucken!
Ich würde nie auf die Idee kommen ohne zu speichern gleich zu drucken, wenn es der entgültige Stand ist.

Dafür ist mir die Diva schon zu oft abgeschmiert beim Druck!

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!       
   

Wenn ich mir heute vornehme nichts zu schaffen, und schaffe das, hab ich dann was geschafft oder nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4343
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14400k, 48GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP2, German.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 01. Sep. 2011 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich zitiere mal einen Satz aus dem link oben von ThoMay (ihr seht, ich lese alles  )
"Es kann nicht schaden, sich (bzw. den Computer) vor dem Einschalten zu fragen, ob dies wirklich der richtige Zeitpunkt für eine gemeinsame Arbeit ist. Wenn ich nicht wirklich Lust habe, mit dem Computer zu arbeiten, schalte ich ihn erst gar nicht ein."

Ich sag das mal meinem Chef. Wobei es liegt IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nicht am Computer, ich konstruiere eigentlich sehr gerne, nur in letzter Zeit nicht so gerne mit SWXSolidWorks, ich mag zickende DIVAs nicht.
Mal sehen, ich werde vielleicht doch mal versuchen daraus eine call zu machen.
Vielen Dank für die aufmunternden Worte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Metallica88
Mitglied
Konstrukteur; CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Metallica88 an!   Senden Sie eine Private Message an Metallica88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Metallica88

Beiträge: 379
Registriert: 01.04.2009

Win7 Pro 64bit
SolidWorks 2015 SP5
MaxxDB 2015
Fujitsu Celsius M470-2 / M720
Quadro 2000 / Quadro K2000
Intel Xeon W3690 6x3,46GHz (3,73GHz) /
Intel Xeon E5-1650 6x3,2GHz (3,8GHz)
12GB RAM / 16GB RAM
120GB SSD

erstellt am: 01. Sep. 2011 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

klingt doch eigentlich stark nach dem Druckertreiber >> SolidWorks hat da doch offenbar ein Problem den Druckertreiber anzusprechen.

Somit würde ich mal den Druckertreiber aktualisieren oder einfach neu installieren...

Es wäre evtl. auch interessant ob was im SolidWorks Performance Log zu erkennen ist, im SolidWorks Journal File, in den Windows System und Anwendungsprotokollen...
Vielleicht gibts ja auch da einen Tipp...

Mfg Metallica88

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

solas
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von solas an!   Senden Sie eine Private Message an solas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solas

Beiträge: 461
Registriert: 11.02.2010

Kämpft mit BIM IFC

erstellt am: 01. Sep. 2011 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Für schnellere Änderungen könntest du mal "Instand3D" versuchen und für die Zeichnungen würde ich versuchen möglichst mit "Modellelementen" zu arbeiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26104
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 01. Sep. 2011 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kmw:
...die ich von anderen Programmen gewohnt bin...

Wir benutzen mehrere CAD-Programme verschiedener Hersteller, und es fällt auf, dass SWXSolidWorks äusserst unwillig reagiert, wenn z.B. auch grad IV geöffnet ist (und umgekehrt).
Die nehmen sich gegenseitig die Grafik weg, und kommen sich auch sonst an allen Ecken und Enden ins Gehege.
Incl. unerklärlicher Abstürze.
Wobei bei so blitz-und-weg-Abstürzen immer der Grafiktreiber hauptverdächtig ist, es jedoch recht schwierig sein kann, eine Treiberversion zu finden mit der sowohl SWXSolidWorks als auch alle anderen CADs (jeweils solo) zufriedenstellend laufen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4343
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14400k, 48GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP2, German.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 01. Sep. 2011 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Deswegen benutze ich ja nicht die aktuellsten sondern zertifizierte Treiber.
Nur leider arbeiten die aktuellen zertifizierten Treiber bei mir mit SW2011 nicht fehlerfrei. IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) liegt hier schon mal ein Hund begraben.
Wir haben viele Drucker und dadurch auch viele Druckertreiber.
Ein Druckertreiber sollte kein Grund für einen Absturz von SW sein.
Fehlermeldung deswegen ? OK, ja, aber Absturz ? Auf keinen Fall.

Um den richtigen absturzsicheren Druckertreiber mag ich mich nicht wirklich gerne kümmern.

Über die richtige Arbeitsweise mit SWXSolidWorks, ehrlich gesagt, da nehme ich gerne Empfehlungen an, da ich vorwärtskommen möchte, möglichst unkompliziert, aber das ich parallel keine Zeichnungen aufmachen darf um Teile zu ändern, diese Empfehlung geht mir zuweit.
Ich pass ja gerne meine Arbeitsweise SXW an, aber irgendwo sind auch Grenzen.

Strg Q hilft mir ungemein weiter. Vielen Dank für diesen speziellen Tipp, die Ampel ignorier ich zukünftig.

Natürlich arbeite ich nebenher mit anderen Programmen parallel. Auch mit anderen CAD Programmen oder Grafikprogrammen. Wenn das zu einem Absturz von SWXSolidWorks führt, wurde es unsauber programmiert.
Wenn es wenigstens vorher speichert und dann abstürzt, wäre es sehr viel einfacher. Andere Softwarehersteller kriegen das auch hin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 01. Sep. 2011 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

ich glaube, du wirst schon viele probleme weniger haben wenn du deine arbeitsweise nur geringfügig änderst:
nur die baugruppe öffnen
dann alle änderungen durchführen
achtung, durch neue feature, verlieren die maße auf der zeichnung ihre bezugspunkte, kanten (was weg ist, ist weg)
sehr toll ost die möglichkeit, das maße der einzelteile auch in der baugruppe durch doppelklick auf das teil geändert werden können
wenn die teile mit schreibschutz geöffnet sind, nicht vergessen, diesen aufzuheben
du bist fertig mit ändern?
alles speichern

und jetzt kannst du beginnen die einzelteile zu ändern, aber bitte nicht alle auf einmal öffnen, sindern wenn dann nur ein paar auf einmal
dann wieder speichern und schließen

jetzt die asembly zeichnung aktualisieren und fertig

so arbeite ich und komme eigentlich ganz gut zurecht

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 01. Sep. 2011 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kmw,

mir kommt das Verhalten auch eher merkwürdig vor, dokumentenbezogen und/oder Probleme mit dem Drucker- oder Grafikkartentreiber. Dem ist schwer auf die Spur zu kommen, gerade wenn es nicht einfach reproduzierbar ist.

Zitat:
Original erstellt von kmw:
Aber IMHO darf ein Programm nicht einfach so abstürzen.

Das wäre so, als wenn du durch die Fußgängerzone gehst, stolperst und anschließend sagst: IMHO darf ein ausgewachsener Mensch nicht einfach so stolpern. Mag sein, aber manchmal passiert eben was, wodurch man stolpert ;)

Zitat:
Original erstellt von kmw:
Ich könnte natürlich jetzt ständig die Kamera mitlaufen lassen.. oder ständig Calls aufmachen über diverse Mänge in der Aktualisierung von Grafik und vielen kleinen Fehlern in SW über die ich jedoch lieber hinwegsehe, weil ich meine Arbeit zu machen habe.

Hm, dann hab ich echt nur wenig Mitleid. Fehler nicht melden, Abstürze nicht protokollieren, den Leuten, die dir helfen könnten, nichts sagen? Ja, hilft bestimmt, dass es besser wird 

Als Tipp: zumindest die Abstürze solltest du protokollieren, das geht auch noch nach einem Absturz. Dazu direkt nach dem Absturz das Sldrx aufrufen und die letzte Sitzung bei der Problemaufnahme beschreiben. Dazu am besten schreiben, was man kurz zuvor getan oder gemacht hat. Die Prozessinformationen sind zwar weg (wie z.B. die Speicherauslastung, Seitenfehler, GDI Objekte usw.), aber im SolidWorksPerformance.log kann man z.B. noch nachlesen, was als letztes in SolidWorks passiert ist, manchmal liest man da sogar den Grund, wer sich als letztes tot gemeldet hat, im FileAccess.log kann man sehen, welche Files offen waren, in den EventLogs kann man Systemmeldungen lesen usw.

Gerade bei den nicht reproduzierbaren bekommt man durch das Sammeln dieser Sldrx-Files zum einen eine Übersicht, wie oft das wirklich passiert (bei uns ist es nicht nur einmal vorgekommen, dass aus den 5-6 Mal pro Tag, die den Abteilungsleitern berichtet wurden, dann 2 Abstürze im Monat wurden, nachdem die auch protokolliert wurde  ), zum anderen kann man über mehrere Absturzprotokolle Gemeinsamkeiten herausfinden, die zu einem Grund führen können, der dann verifiziert werden und vielleicht sogar seitens SolidWorks abgestellt werden kann.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 01. Sep. 2011 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Ah, zu langsam. Also noch dazu

Zitat:
Original erstellt von kmw:
Um den richtigen absturzsicheren Druckertreiber mag ich mich nicht wirklich gerne kümmern.

Sondern wer?

Zitat:
Original erstellt von kmw:
Wenn das zu einem Absturz von SWX führt, wurde es unsauber programmiert.
Wenn es wenigstens vorher speichert und dann abstürzt, wäre es sehr viel einfacher. Andere Softwarehersteller kriegen das auch hin.

Ich vermute, du hast selber noch nicht programmiert, sonst würdest du so etwas nicht sagen. Bedenkst du als Konstrukteur immer alle Randbedingungen? Wenn du die Betriebsumgebungstemperaturen deiner Maschine mit 5-35° vorgibst und dann ein wirklich heißer Sommertag in der Türkei mit 46° kommt, deine Maschine streikt, wie würdest du dich dann fühlen, wenn über dich gesagt wird, dass du wohl unsauber konstruierst?

Andere Softwarehersteller kriegen es auch hin abzustürzen, bishin zum Betriebssystem. Und wenn du eine automatische Sicherungen deiner Dokumente haben willst, schalte die einfach in den Systemoptionen unter Sicherung ein. Wahlweise runter bis speichern alle 1 Minute.

Ein Crash, bei dem die Software das vorher merkt und schnell noch speichert ist doch schon nach Definition kein Crash. Wenn intern ein Fehler passiert, den die Programmierer schon kannten, fangen die den bei SolidWorks ab, bringen Warn- oder Fehlermeldungen und machen dann weiter, ohne abzustürzen. Alles andere würde zu einem Speichern aus einem instabilen System führen und u.U. korrupte Daten erzeugen. Und die sind in meinen Augen schlimmer als einmal nicht speichern und noch mal machen.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Mitglied
Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 326
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 01. Sep. 2011 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kmw:
Über die richtige Arbeitsweise mit SWX, ehrlich gesagt, da nehme ich gerne Empfehlungen an, da ich vorwärtskommen möchte, möglichst unkompliziert, aber das ich parallel keine Zeichnungen aufmachen darf um Teile zu ändern, diese Empfehlung geht mir zuweit.
Ich pass ja gerne meine Arbeitsweise SXW an, aber irgendwo sind auch Grenzen.


Es sagt ja keiner, dass du nicht auch Zeichnungen parallel öffnen sollst.
Aber eine BG und dann noch über zehn Einzelteile mit Zeichnung zu öffnen.
Da kann der Rechner und SWX schon mal dicke Backen machen und sagen"So nicht, ich geh jetzt!"

Ich verstehe auch die Arbeitsweise nicht.
Ich modeliere erst bis zum Ende und passe dann die Zeichnungen an und arbeite nicht in 30 offenen Fenstern gleichzeitig.
So kann man schonmal eine Fehlerquelle ausschließen.

BT für BT öffne ich nach dem Ändern die Zeichnung, passe sie an und drucke sie bei Bedarf nach dem Speichern aus.
Und so hangel ich mich durch meine BG und SubBg.

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!       
   

Wenn ich mir heute vornehme nichts zu schaffen, und schaffe das, hab ich dann was geschafft oder nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 01. Sep. 2011 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben bei uns als Absturz-Ursache dass Speichern der Sicherungskopieen ausgemacht, genauer gesagt die Menge der enthaltenen Dateien. Kollegen haben berichtet, dass beim Öffnen einer Zeichnung SWXSolidWorks schon mal abstürzt. Abhilfe brachte das Bereinigen dieser Verzeichisse. Jetzt sorgt ein kleines Skript beim Anmelden dafür, dass diese Verzeichnisse aufgeräumt werden und gut ist es.

Meine bevorzugte Vorgehensweise bei Änderungen:

Ich öffne immer die Hauptbaugruppe, ändere Teile und danach öffne ich der Reihe nach die Zeichnungen, die von den Änderungen betroffen sind. So habe ich normalerweise nicht mehr als 2-4 Fenster auf.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4343
Registriert: 26.02.2002

erstellt am: 01. Sep. 2011 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


AbsturzbeimDrucken.png

 
Sorry, ich möchte auf keine Gefühle trampeln.
Aber ich hatte grad wieder mal einen Absturz, hab nur eine Zeichnung geöffnet und wollte sie drucken.
Dadurch ist meine ganze Session verloren, alle geöffneten Parts und Baugruppen, die mir wichtig waren darf ich mir jetzt mal wieder zusammensuchen.
Da fühl ich mich jetzt auch nicht gut. 

Natürlich sende ich nach einem Absturz einen automatischen Bericht. Vermutlich löse ich damit wohl kaum Aktivitäten aus. Würde mich sehr positiv überraschen, wenn es so wäre.

Ich hab leider keine Zeit um regelmäßig ausführliche Fehlerberichte zu erstellen. Das ist nicht meine Aufgabe. Ich kann das nur aufs Minimum beschränken, ich werde dafür nicht bezahlt. Ausserdem frag ich ja schon mal hier, ob ich damit alleine bin, weil wenn´s bei anderen auch vorkommt, wäre das schon mal ein Ansatz.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HartmutT
Mitglied
Dipl.-Ing (TU) MB


Sehen Sie sich das Profil von HartmutT an!   Senden Sie eine Private Message an HartmutT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HartmutT

Beiträge: 790
Registriert: 16.06.2006

SWX 2019 SP5.0
MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)

erstellt am: 01. Sep. 2011 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi kmw und Gemeinde!
Mich stört am Fred, daß sich hier zwei grundsätzliche Sachen mischen:
Handlungsweise beim Konstruieren & dieses Absturzverhalten.
Ich möchte nur zum zweiten Thema was äußern:
Genau das selbe Verhalten beim Drucken Absturz, damit kämpfen wir seit Wochen mit unseren 2 Monate alten z400WIN764bit und SWX2008.
Nach vielen Hotline-Hinundher konnten wir den Fehler nicht lokalisieren. Alles vom Stefan geschriebene ist protokolliert und ausgewertet. Es ist zum Verzweifeln.
Da wir 98% der Abstürze beim Aulösen zum Drucken haben, suchten wir auch da. Da nun aber SWX2008 mit Win764bit und unseren neuen Maschinen mit Quadro 4000/PCI/SSE2 schlecht supportet werden kann, riet man uns zum SWX2011, da hat man mehr Nachvollziehbarkeit mit Win764bit und den zertifizierten Treibern. Aber einfach mal übers Woende Datenkonvertierung etc., daß läßt sich nicht so schnell umstellen auf SWX2011.
Also, wir kämpfen weiter, durch "vorsichtiges Handeln" (=feiges Zwischenspeichern) etc.
Irgendeine Konstellation muß es sein, die diese Abstürze verursacht. Zwei ältere Maschinen z400Win764bit mit SWX2008 zeigen dieses Verhalten gar nicht und sind in unserer Firma im selben Raum, selben Netz, nutzen selbe Drucker, haben aber eine andere Grafikkarte und andere Treiber.
Der Knaller war vor ein paar Tagen: Aufm Testrechner im simulierten Einsatz, mit SWX2011: Absturz mit gleichem Bild, hin und herschwingender grüner Leuchtbalken, SolidWorks funktioniert nicht mehr, es wird um eine Lösung des Problems bla  bla
Wer hat das noch?

------------------
Hartmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 01. Sep. 2011 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

lieber kmw:

hier haben sehr viele erfahrene user geantwortet
ich selbst habe schon mit solid edge und inventor auch gearbeitet

deine fehlerbeschreibung konnte ich in der vergangenheit bei allen drei programmen feststellen (erfahren)
jedes mal, konnte ich durch umstellung der arbeitsweise, schon mal viele probleme beseitigen

ein weiteres problem bei allen drei programmen:
beziehungen zwischen teilen über die baugruppe, fast immer ab einer gewissen anzahl diese, ein absturzgarant
(übernommene konturen, bohrbilder...)

featureaufbau, extrem beispiel:
platte
bohrung
dann gespiegelt
bohrung mit feature verschlossen
....

das sind auch killer konstruktionen
oder plattte verlängern
nicht durch maß ändern, sondern durch neues feature
ist dringend zu vermeiden

lg martin

ps: ist es möglich, das du mal einen teil und eine zeichnung eines unwichtigen teiles zur verfügung stellst?

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HartmutT
Mitglied
Dipl.-Ing (TU) MB


Sehen Sie sich das Profil von HartmutT an!   Senden Sie eine Private Message an HartmutT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HartmutT

Beiträge: 790
Registriert: 16.06.2006

SWX 2019 SP5.0
MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)

erstellt am: 01. Sep. 2011 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Martin, die Abstürzerei kommt nicht durch seine (kmws) Arbeitsweise, nehme ich mal stark an, daher denke ich, brauchen wir diese Diskussion zur Diziplinierung seiner Arbeitsweise nicht weiterführen, oder kmw?
Hier gehts drum, denen zu helfen, die mit Absturz beim "Gedanken-ICH WILL DRUCKEN" zu kämpfen haben.
Wer hat dieses Verhalten denn noch außer unsere Firma und kmw?
Vielleicht kommt man mal über Datenaustausch über PM weiter?
Danke im Voraus und Grüßle

------------------
Hartmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 01. Sep. 2011 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

ich habs nur geschrieben, weil ich schon zu viel gesehen habe, wie gearbeitet wurde...

aber ich glaube du hast recht, es scheint ein problem beim drucken zu sein

und ein unsauber programmierter druckertreiber, kann probleme machen, leider gibt es da zu viele möglichkeiten von software und treiber und druckern, als das dies alles 100% testbar ist

was soll solidworks machen, wenn xerox misst baut?
oder
was soll xerox machen, wenn solid works mist baut?

es ist nicht einfach, hier den schuldigen zu finden

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 01. Sep. 2011 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gemeinde

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das die ganze Geschicht mit dem Druckertreiber zusammenhängt.

Ähnliches Prob mit einem Textverarbeitungsprogramm hat unsere Administration durch nachforschen bei Berechtigungen, Aktuallität, Netzwerk,... gelöst.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen -
Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

D.Loistl
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von D.Loistl an!   Senden Sie eine Private Message an D.Loistl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D.Loistl

Beiträge: 507
Registriert: 17.04.2001

Core i7-9700 3,6GHz; 64GB Ram; NVIDIA Quadro P4000; Win10 ; ME10 17,00B; SWX 2017 SP5.0

erstellt am: 01. Sep. 2011 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kmw,

evtl. kannst du ja mal die Drucker / Treiber Kombination hier posten, bei der das am meißten pasiert.
Dann können wir prüfen, ob noch jemand die gleiche Konstellation hat, oder dir einen Treiben nennen, der fehlerfrei(er) funktioniert.

------------------
Grüße aus dem Schwabenland

Dieter 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4343
Registriert: 26.02.2002

erstellt am: 01. Sep. 2011 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich benutze uA. einen Toshiba eS282/283Series PCL6, angeschlossen über einen Standard TCP/IP Port.
Keines der anderen unsere Programme stürzt bei der Benutzung dieses Druckers ab, und hier arbeiten einige Leute, der Drucker ist ständig in Benutzung.

[Diese Nachricht wurde von kmw am 01. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 01. Sep. 2011 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kmw:
Keines der anderen unsere Programme stürzt bei der Benutzung dieses Druckers ab

was erfahrungsgemäß nichts bedeutet
leider
es kann eine kaputte treiber datei sein
oder eine inkompatibiltät zwischen treiber und servicepack

solidworks greift leider oder zum glück, je nach dem wie man damit probleme hat, in diese druckerschnittstelle ein und bindet hier viel aus den druckertreibern in seine umgebung ein, dadurch kommt es eher zu problemen, als mit word oder excel

also dieses problem solltest echt versuchen, mit einer rx aufzeichnung festzuhalten und dann dem support übermitteln

rx starten und arbeiten, nach absturz bericht übermitteln und auf antwort hoffen
(ich habe schon mal ne stunde aufgezeichnet und übermittelt....)

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HartmutT
Mitglied
Dipl.-Ing (TU) MB


Sehen Sie sich das Profil von HartmutT an!   Senden Sie eine Private Message an HartmutT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HartmutT

Beiträge: 790
Registriert: 16.06.2006

SWX 2019 SP5.0
MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)

erstellt am: 01. Sep. 2011 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Gemeinde! Wie ich weiter oben schon schrieb, sind die Abstürze zu 98% beim Einleiten der Aktion Drucken, aber die
2% Rest sind Abstürze ohne Drucken, nur Datenbank aufrufen, Freigeben, manches mal sogar beim Start von SWXSolidWorks, da ist noch nicht mal das schöne Eröffnungsbild von SWXSolidWorks ein paar Sekunden aufm Bildschirm zu sehen, also bei freier Sicht drumrum aufn Desktop stürzt SWXSolidWorks ab.
SWXSolidWorks hat ein Problem, es wird nach einer Lösung gesucht / grüner HinHerbalken, danach Programmabsturz.
Hat das jemand erlebt?
Übrigens RX etc., daß haben wir alles schon durch, da es ja für win764bit+SWX2008+z400 und unserer Grafikkarte keinen zertifizierten Treiber gibt, sollten wir zu SWX2011 übergehen, aber da hatten wir im Probebetrieb mit zertifiziertem Treiber genau solche Abstürze aufm Testrechner.
Noch jemand Ideen dazu?

------------------
Hartmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

solas
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von solas an!   Senden Sie eine Private Message an solas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solas

Beiträge: 461
Registriert: 11.02.2010

Kämpft mit BIM IFC

erstellt am: 01. Sep. 2011 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Scheinbar soll es unter Win7 mit Office 2003 seit kurzem vermehrt abstürze geben. Weiss da allerdings nichts genaueres.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HartmutT
Mitglied
Dipl.-Ing (TU) MB


Sehen Sie sich das Profil von HartmutT an!   Senden Sie eine Private Message an HartmutT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HartmutT

Beiträge: 790
Registriert: 16.06.2006

SWX 2019 SP5.0
MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)

erstellt am: 01. Sep. 2011 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Aus diesem Grund haben wir viel Geld investiert, in MS Office2010 für jeden.
Daran liegts definitiv nicht

------------------
Hartmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz