Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Toolbox Fstplatte -> Server

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myPDMtools , eine App
Autor Thema:  Toolbox Fstplatte -> Server (2013 mal gelesen)
BRauter
Mitglied
Zeichner/Konstrukteur für Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von BRauter an!   Senden Sie eine Private Message an BRauter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BRauter

Beiträge: 20
Registriert: 09.05.2011

erstellt am: 30. Aug. 2011 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich muss euch wiedermal mit einem meiner Probleme belasten 

ich habe die Toolbox von Solidworks 2010 momentan auf meiner festplatte und möchte diese nun auf den Server verfrachten und von dort aus damit arbeiten.

ist das irgendwie möglich ohne das alle Toolbox Komponenten die verbaut sind neu erstellt werden müssen?

Ich hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen.

LG
Boris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 30. Aug. 2011 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BRauter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

versuch macht Klug. Ich habe das nicht getestet aber ich würde denken ein kopieren Deines Ordners der Toolbox(Komplett) von der Festplatte auf ein Verzeichnis auf dem Server mit anschließendem ändern des Toolboxpfades in den Systemoptionen sollte funktionieren.
Wenn Du aber schon dabei bist denke auch gleich über die Dokumentvorlagen und anderen gemeinschaftlich genutzten Dinge nach z.B. Blöcke, Materialdatenbank etc. falls das alles noch auf Deiner Rechnerplatte liegt. Mach Dir dabei gleich gedanken wie eine geeignete Ordnerstruktur aussehen könnte. Als Beispiel, ich habe für sämtliche Dateipositionen einen eigenen Ordner angelegt der genauso so heißt wie in den SolidWorks Systemoptionen. Das ist eine mögliche variante die eingermaßen okay ist wenn man noch nicht genau weis wo der Weg hinführt.

gruß Heiko

------------------
Umstieg auf 64bit OS, was meint ihr?
Plauderthread
Umfrage

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 30. Aug. 2011 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BRauter 10 Unities + Antwort hilfreich

Vlt. noch eine Bemerkung von mir.

Wenn du alles verschoben hast, dann geh mal auf Systemoptionen -->Bohrungsassistent/Toolbox und passe dort den Pfad an!

Dann sollte alles gehen!

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 30. Aug. 2011 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BRauter 10 Unities + Antwort hilfreich

bei den dateipositionen gibts den eintrag:
referenzierte teile
dort auch den neuen pfad eingeben, denn das ist einer der ersten orte, an denen gesucht wird, wenn SWXSolidWorks eine datei nicht findet

(sollte dort was mit eigne dateien usw. stehen, am besten löschen)

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz