Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  neue Teile werden nicht in Stückliste übernommen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
3DEXPERIENCE Conference 2024 | München, Veranstaltung am 16.10.2024
Autor Thema:  neue Teile werden nicht in Stückliste übernommen (3219 mal gelesen)
Thisoft
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thisoft an!   Senden Sie eine Private Message an Thisoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thisoft

Beiträge: 178
Registriert: 10.04.2010

SWX 2018 Standard SP 3
Win10 Professional 64Bit
Intel Core i7 7700K
16 GB RAM
AMD FirePro W5000
=Beruf
SW 2018 Standard SP0
Win10 Professional 64Bit
Intel NUC Core i5-6260
12GB RAM
Intel Onboard
=Privat

erstellt am: 19. Mai. 2011 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe hier gerade ein sehr ärgerliches Problem mit einer Stückliste auf der Zeichnung.
Und zwar habe ich eine (relativ) große Stückliste (64 Positionen) auf der Zusammenbauzeichnung. Habe da auch schon einiges "schöngemacht", einige Werte von Hand ergänzt/korrigiert etc. Nun habe ich zwei Teile in der BG ausgetauscht. Mit dem Ergebnis, dass zwar die "alten" aus der StüLi raus sind, ich aber die "neuen" ums Verr.... nicht hineinbekomme. Automatisch passiert da gar nix. Dann hab ich versucht die neuen Teile zu positionieren, mit dem Ergebnis dass als PosNr ein Stern eingetragen wird.
Dann hab ich's versucht mit "Zeile einfügen" in der StüLi -dabei stürzt SWXSolidWorks reproduzierbar ab
Ich hab momentan keine Idee mehr, wie ich die Teilchen da hineinbasteln kann und möchte nur sehr ungern die StüLi neu machen - das muss doch auch anders gehen!!! Hat jemand einen guten Tipp für mich?

Gruß und Danke
Thilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 19. Mai. 2011 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thilo,

schau mal in den -->Optionen-->Dokumenteneigenschaften-->Tabellen-->Stückliste ob der Haken bei automatischer Stücklistenaktualisierung gesetzt ist.
Im übrigen würde ich die Stückliste in der Tabelle nicht "frisieren". Ich würde dann doch besser die Eigenschaften bearbeiten.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 19. Mai. 2011 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ja frisieren kann man beim Friseur bekommen.
Bei CAD geht es dann meistens in die Sackgasse.
Aber das nur am Rande.

Das da etwas nicht geht kann viele Gründe haben. Es muß nicht immer an der Software liegen. Sternchen an einer Pos. deutet z.B. darauf, daß Du eine Stückliste an eine BAugruppenAnsicht gehängt hast mit dem Konfig-Namen: Standard, aber in der Ansicht wo Du die Pos. einfügst liegt eine andere Konfig hinter der Ansicht. Aber ob dem so ist hat wieder mit den Einstellungen in der Stückliste zu tun, wie Diese mit Konfig's umzugehen hat. Eine pauschale Antwort ist darum schwer oder Du stellst die Daten rein (oder zumindest Bilder der relevanten Informationen).

Der Grund sitzt schon seh, sehr oft vor dem Rechner und merkt es dann nicht mal. Nicht persönlich nehmen ist nur eine allgemeine Erfahrung und gilt für mich selber leider manchmal auch. Aber man arbeitet ja immer daran.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 19. Mai. 2011 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und ruhig Blut Tilo.

Du schreibst:

Zitat:
Habe da auch schon einiges "schöngemacht", einige Werte von Hand ergänzt/korrigiert etc.

Damit hast du erst einmal verloren.

Wie bitte soll SWX wissen, was du da rein geschrieben hast??
Also geht es auch mit aktualisieren nicht.

Folgendes schlage ich vor:
Stüli löschen.
Neue erzeugen in Verbindung mit der ersten Ansicht.
Hier darauf achten, welche Konfig du hast.
Nachschauen, ob diese Teile nicht "zufällig" in der Baugrp mit "Aus stüli ausschließen" gekennzeichnet sind.

Dann wird es wohl schn werden.

Wenn du keine Einträge bei den Positionen in der Liste hast, konfigurationsspezifische Eigenschaften der Teile kontrollieren.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thisoft
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thisoft an!   Senden Sie eine Private Message an Thisoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thisoft

Beiträge: 178
Registriert: 10.04.2010

erstellt am: 19. Mai. 2011 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Danke erstmal für die Antworten,

prinzipiell habt Ihr natürlich Recht, dass sich das Problem meist zwischen Bildschirm und Stuhl befindet.
Dass SWXSolidWorks da wo ich manuell etwas geändert habe nichts mehr aktualisieren kann ist mir auch völlig klar. Das betraf aber nur Spalten mit benutzerdefinierten Eigenschaften - keine systemrelevanten. Dass sich da SWXSolidWorks gleich so zickig haben muß... Schließlich werden die Daten in der StüLi ja in den bereits vorhandenen Zeilen auch aktualisiert. Und beim Versuch des Einfügens einer Zeile muss SWXSolidWorks deshalb auch nicht gleich abstürzen...
An unterschiedlichen Ansichten/Konfigurationen lag es jedenfalls auch nicht. Genauso wenig sind die Teile "aus der StüLi ausgeschlossen". Und der Haken für "Automatisches Aktualisieren" ist auch gesetzt. Habe das Alles noch mal gegengetestet.

Nun ja, muß ich die StüLi halt löschen und neu einfügen.
Dumm nur, dass dabei die Positionsnummern eben NICHT beibehalten werden - egal wie die Option beim Erzeugen der StüLi gesetzt ist . Was ist denn da schon wieder los? Etwa auch ein Problem vor dem Bildschirm?

Zum Thema der Manuellen Änderungen gleich noch eine Frage: Wie kann man denn die aktuelle (verbaute) Konfiguration der Teile mit in die StüLi bringen? Ich hab's bisher nicht hinbekommen...

Gruß Thilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 19. Mai. 2011 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

ich habe selbst mit solid edge gearbeitet, aber das die dolid edge nach dem löschen und neu einfügen einer stückliste die postionen behält, wäre mir neu
das kann ich nicht glauben

und zum thema absturz, das kann viele gründe haben, vorallem wenn man bedenkt, das hier viele keine probleme damit haben

warum hast du der stückliste überhaupt extra die anweisung gegeben, das es deine ergänzungen nicht in die teile schreibt, das muss man bewusst und vorsätzlich machen

und zur letzen frage:
einfach spalte einfügen
dort dann "sw-konfigurations name" als eigenschaft auswählen

ausserdem sollte das ändern auch funktionieren, wenn man händisch was hinein gepfuscht hat

getauschte teile, tauchen damit sich die positionsnummern nicht ändern, normaler weise am ende der stückliste auf

du hast geschrieben, das du teile getauscht hast, kann es sein, das du am ende der liste zwei leere zeilen hast?
dann sind das deine getauschten teile

wie reihst du deine teile, nach einem system, nach der reihenfolge des einbaues im featuremannager, nach...

lg martin

ps:
es ist nicht leicht so einfach den fehler von der ferne nachzuvollziehen

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thisoft
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thisoft an!   Senden Sie eine Private Message an Thisoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thisoft

Beiträge: 178
Registriert: 10.04.2010

erstellt am: 20. Mai. 2011 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Martin,

warum soll das eigentlich nicht gehen, dass SWXSolidWorks die Positionierung nach dem Löschen und  neu einfügen der Stückliste behält? Die Positionsnummern an den Teilen bleiben ja auch erhalten und werden erst beim Einfügen der neuen Stückliste umsortiert...!?

Das mit dem Absturz hing wohl mit meiner "verkorksten" Stückliste zusammen. In der neu eingefügten funktioniert es. Naja - wohl doch ein Problem vor dem Bildschirm

Warum ich der Stückliste die Anweisung gegeben habe, die Ergänzungen nicht in die Teile zu schreiben? Ähm... - ich verstehe die Frage nicht ganz... Wenn ich in der Stückliste Änderungen vornehme kommt doch explizit der Hinweis, dass dann keine Aktualisierung der betreffenden Zelle mehr möglich ist... Und, ja insoweit habe ich das vorsätzlich gemacht...

Das mit dem Konfigurationsnamen einfügen, habe ich jetzt hinbekommen. Es hängt wohl noch von den Stücklisteneinstellung bezüglich der Handhabung der Konfigurationen zusammen, ob diese Eigenschaft überhaupt zur Auswahl angeboten wird (oder ich hatte gestern einen akuten Anfall von Betriebsblindheit .

Am Ende der Stückliste hatte ich schon mehrfach verzweifelt gesucht - da waren weder leere noch gefüllte Zeilen mit den getauschten Teilen

Die Reihenfolge der Teile habe ich händisch festgelegt (mehr oder weniger an der mechanischen Position bzw. der Funktion orientiert). Deshalb war ich eben wenig begeistert, diese Reihenfolge noch mal neu festzulegen.

Ich weiß, das Telefonseelsorge immer ein wenig schwierig ist, aber ich kann die ganze BG nicht hochladen und die Nicht-Originaldatei würde wohl in dem Falle wenig Sinn machen...
Trotzdem schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Thilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 20. Mai. 2011 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich


SWXStuecklisteLinkzuTeil.pdf

 
das problem ist, das die reihenfolge in der stückliste gespeichert wird und die positionsnummern aus der liste generiert werden
(sprich die positionsringe haben die info: ändere dich nach der nummer in der stückliste
vielleicht wäre es ein verbesserungsvorschlag füs solidworks
das nach dem löschen und dem neu einfügen die nummern aus den ringen übernommen werden sollen

wenn du die stückliste änderst, sollte die frage auftauchen: soll der link unterbrochen werden?
kann sein das bei dir dieser dialog abgeschalten ist
du findest ihn zum wieder einschalten unter
optionen - erweitert
dort die entsprechende zeile anhaken, dann sollte es wieder gehen
hab die ein bild beigefügt

das sortieren:
ich sortiere immer nach:
zeichnungen und deren fortlaufender nummer
normteile intern
kaufteile
normteile

dafür verwende ich sorter, mit der suchfunktion kommst da sicher zu ergebnissen (im forum)

lg martin

edit:
umlaute in dateinamen...
------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar   , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

[Diese Nachricht wurde von dopplerm am 20. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz