| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Grundlagen – Online-Live-Schulung, ein Seminar am 05.05.2025
|
Autor
|
Thema: Teile Mehrfachverwendung in Baugruppen (3289 mal gelesen)
|
wima9 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 09.05.2011
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Solidworks Support Gemeinde, folgende Problemstellung habe ich. Ich arbeite in einem kleinen vor kurzem neu gegründeten Unternehmen. Es wird viel Handel getrieben jedoch auch kundenspezifische Lösungen angeboten. Es werden oft Dreh-Fräs oder Biegeteile konstruiert, aber es kommt auch öfters vor, das komplette Systeme zur Angebotserstellung modelliert werden. Hierbei werden auch viele Standardteile, DIN/Normteiele oder einfach selbstkonstruierte Teile mit vielen Verwendungen eingesetzt (Baukasten) Seit Gründung ca. 1 Jahre wurden Zeichnungen, Teile und Baugruppen mehr oder weniger wild im Explorer abgespeichert ohne jegliche Benennung und Zusammenhang. Dementsprechend ist es sehr zeitintensiv Teile zu suchen und zu finden. Nun möchte ich ein geeignetes Nummern/ bzw. Benennungssystem für die Teile einführen um den Überblick nicht zu verlieren. Woran ich momentan scheitere ist die Mehrfachverwendung von gleichen Teilen in unterschiedlichen Baugruppen. ISt es denn nicht möglich zum Beispiel ein Standardteil in mehreren Baugruppen zu speichern ohne dass ich das Teil in jeden Einzelnen Ordner kopieren muss ? Momentan sehe ich vor lauter Bäume den Wald nicht, hat jemand vielleicht eine Idee wie man dies systematisch angehen könnte ? zum Schluss noch eine Bemerkung. Da nur eine Person in diesem Betrieb konstruiert, wollen wir uns noch kein PDM System zulegen.oder meint ihr bei diesen Anforderungen ist es unumgänglich ein solches System zuzulegen ? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe Viele Grüße wima Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FReger Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 11.07.2009 SE_V14, SWX 2008,SWX 2010, INV 2011, INV 2012, noch : nvIdia8600GT 512 MB, Windoof Vista 32bit, Acer 7720G, 2 x 2 GB RAM
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
Hallo Wima, ich hoffe, dass ich Deine Frage richtig verstanden hab. Leg doch diese Teile, die in verschiedenen Baugruppen verwendet werden, einfach in einem Ordner ab, den Du bei den SWX  -Einstellungen als Konstruktionsbibliothek angibst. Dann hat SWX  egal von welchem Projektordner aus Zugriff drauf.  Frank ------------------ Ich wollte dumm bleiben; leider liess es mein Verstand nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
Das Teil wird als Datei gespeichert und muss nicht extra für jedes Projekt in eine"Projektpfad" abgelegt werden! Es ist also nicht notwendig redundante Daten zu erzeuegen!! Als ich noch als Konstrukteur mein Geld verdient habe, hatten wir ein Excel-Sheet, in dem fortlaufend die Nummern für die Teile und Baugruppen vergeben wurden. Wenn du also ein bestehendes T eil in einer neuen Baugruppe verwendet werden soll, dann merkt sich SWX beim speichern, welche Teile dortverbaut worden sind und wo sie gespeichert sind. Es ist also nicht wie in anderen CAD-Systemen notwendig, einen Projektpfad anzulegen. ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
Als Spalten in der Excel-Tabelle hatten wir Namen Nummer Projekt(muss dann bei Wiederverwendung aktualisiert werden) Material modifiziertes Kaufteil(ja/nein) Verbaut in BG(muss dann bei Wiederverwendung aktualisiert werden) ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wima9 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 09.05.2011
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
vielen Dank für eure schnellen Antworten. "Es ist also nicht notwendig redundante Daten zu erzeuegen!!" das ist aber definitiv nicht so. Ich konstruiere z.B. eine Baugruppe mit 10 Teilen in einem neuen Ordner. 9 Teile lege ich neu an und das 10. ist jedoch aus einem anderen Ordner eingefügt. Dann speicher ich ab. Später will ich die Baugruppe öffnen und beim besagten 10. Teil wird der Pfad nicht gefunden  Konstruktionsbibliothek: Teile die in dieser Baugruppe entstanden sind , können zum Beispiel in der nächsten Baugruppe auch schon wieder verwendet werden (unvorhergesehen oder einfach nur zum auszubrobieren als Entwurf. Das heisst unter bezugnahme der Ko-Bibliothek, dass ich das Teil kopieren müsste und in den 2. Ordner (für die Bibliothek) kopieren muss. ist das korrekt ? Das waürde bedeuten das die Teile auch doppelt existieren würden, seh ich das richtig ? Ansonsten find ich das mit der Bibliothek eine gute Idee.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
anscheinend funktioniert bei euch etwas nicht, oder es werden ordner von projekten verschoben, wenn die pfade verloren gehen aber ich arbeite schon sehr lange mit : einem ordner (mit unterordnern) für normteile einem ordner (mit unterordnern) für die projekte und ich kann aus jedem dieser ordner teile verwenden, sie werden immer gefunden ein problem ergibt sich nur daraus, das manche kollegen die teile manchmal umbenennen, oder die ordner umbenennen dann werden die teile natürlich nicht gefunden und ich muss sie selbst wieder suchen
lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wima9 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 09.05.2011
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo dopplerm ! Ich habe den Fehler herausbekommen. Das Laufwerk hatte sich geändert und somit wurden alle Teile gesucht Naja warum einfach wenns auch kompliziert geht  Wie kann ich eigentlich ein Part kopieren sodass, sofern eine Zeichnung davon besteht, die ZEichnung mit kopiert wird und sich dann auf das kopierte part referenziert ? Viele Grüße wima
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
hallo wima! ich empfehle dir, lass die finger von pack&go machs zu fuss mein weg ist immer der gleiche: baugruppenzeichnung öffnen speichern unter neuer nummer daraus direkt die baugruppe öffnen, speichern mit neuer nummer jetzt lass die beiden gleich offen erste zeichnung eines teiles öffnen speichern unter neuer nummer gleich draus das teil öffnen speichern unter neuer nummer (aber nicht mit der funktion als kopie speichern, nicht nicht nicht) dadurch hast du: in der zeichnung des einzelteiles die referenz getauscht und gleichzeitig auch in der baugruppe die referenz getauscht achja und nicht vergessen, auch die zeichnungen nach dem umbenennen der baugruppe oder des teiles speichern ist zwar etwas länger der weg, aber meiner meinung macht man es damit sicherer und auf dauer funkt es ohne probleme lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 05:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
Hallo und einen schönen Tag wima. Martin schreibt: Zitat: ..lass die finger von pack&go..
Warum? Das ist ein relativ einfach zu bedinendes Bordmittel von SWX und funktionieret recht gut. Noch besser ist der kostenlose SWX Explorer. Er gibt dir wesentlich mehr Möglichkeiten und bei uns ist bis jetzt (außer Fehler durch den Benutzer ) kein Fehler aufgetreten. Wir nutzten die Version 2009. Dies zu der Frage Kopieren mit Zeichnungsreferenzen. Zu deiner eingangs gestellten Frage: Anmerkung: Er verlang von den Nutzer schon Disziplin und Ordnung in einer gewissen Struktur zu arbeiten. Dies widerspricht dem "Freiheitsdrang" macher Konstrukteure kreatives Schaffen unabhängig jeglicher Struktur und Ordnung durchzuführen. Anmerkung Ende. Ihr sollte Euch erst auf ein Nummerierungssystem einigen. Wir haben ein Buchstabenpaar und 6stellig fortlaufend hochzählende Ziffer. Beispiel: PM123456 Dabei steht PM für Part Mechanik, IN Inventar, PE Part Elektrik,.... Bei uns werden die Normteile, wie Schrauben aus der Toolbox gezogen und als extra Teil abgespeichert. Mit den entsprechenden Eigenschafte versehen sind diese immer wieder zu Verwenden. Die einzelnen Teile von Lieferanten behandeln wir genauso. Unsere einzelnen Teile, welche Wiederverwendung finden sind eindeutig über die Nummer zu suchen und indentifizieren. Hier muss streng darauf geachtet werden, das die Teile nach Abschluß eines Projektes schreibgeschützt werden. Sonst kommt es oft vor, das versehendlich eines dieser Teile in einer Baugruppe geändert wird und dies sich dann auf alle Baugrpen hinzieht => ganz schlechte Karten. Anbei Bilder als Denkanstoß. Gruß ThoMay Wi
------------------ Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren => Wissenstransfer. oder Konstrukteure Online hier bei CAD.de Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
Hallo martin, Zitat: ich empfehle dir, lass die finger von pack&go machs zu fuss
hast du auch eine Begründung dafür? Ich benutze Pack and Go relativ häufig und habe keine Probleme damit. ------------------ Gruß bbonisch Wer nicht träumt, der ist tot.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
warum ich kein freund von pack&go bin: weil viele user einen entscheidenden fehler machen: sich nehmen eine baugruppe mit pack&go und verschieben diese in einen anderen ordner kopieren dabei alle dateien, selbst die, die ja eigentlich gleich beleiben sollen und haben später probleme, warum die selbe datei so oft auf dem server liegt und warum sich die änderung nicht wie gewünscht auf alle baugruppen auswirkt ist ein user problem, aber eines ,das ich mit dem von mir genannten weg, leichter vermeide (was auch nicht immer funktioniert, aber besser und die user verstehen dadurch meist besser, was sie machen) sprich: meine erfahrungen haben gezeicht, das die user beim umständlichen weg, besser begreifen, was sie machen und wie solid works arbeitet lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
ich stehe zu meiner schwäche  bin schon froh, wenn sich die rechtschreibfehler in grenzen halten  (wobei man hier schon wieder streiten kann, ob gross/klein schreibung nicht auch dazu zählt) lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
Hallo Martin, wie du schon geschrieben hast handelt es sich um Anwenderfehler, die können aber bei deiner beschriebenen Methode auch passieren. Hatte schon die Befürchtung, dass irgendwas bei Pack and Go nicht richtig funktioniert. ------------------ Gruß bbonisch Wer nicht träumt, der ist tot.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
|

| |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 11. Mai. 2011 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wima9
|