| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Zuschnittslistenelemente endgültig löschen (1846 mal gelesen)
|
Seminger Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 290 Registriert: 30.10.2009 SolidWorks Professional 2016 x64 Cimatron 14.0 PTC Creo Elements Simufact.forming Magma 5.4 --------------------------------------- Dell Precision T5810 Intel Xeon (R) 3,70 GHz 16 GB Ram NVidia Quadro M4000 Windows 7 Professional 64Bit
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo WBF  ! Ich erstelle gerade diverse Schweißkonstruktionen und kämpfe etwas mit den Zuschnittslistenelementen. Bei einigen gefällt mir die automatische Reihenfolge nicht. Deshalb schalte ich "automatisch" aus und erstelle die Elemente per Hand, möchte aber die Standardbenennung beibehalten. Allerdings kriege ich immer wieder die Fehlermeldung "Den Namen gibt es bereits oder er ist ungültig. [...]" Wenn ich doch alles gelöscht habe, wie kann es den Namen dann noch geben?? Muss ich noch an einer anderen Stelle was löschen, damit alles entfernt ist? Vielleicht kann ja einer helfen? Schönen Tag Euch! Mfg, Sebastian ------------------ Einem Eisberg, der nur die Spitze zeigt, fehlt Selbstvertrauen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seminger
|
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seminger
Hallo Sebastian, suche doch den Namen im Filter, da kannst du ihn finden. Übrigens kannst du die Elemente der Zuschnittsliste auch umsortieren, geht doch ganz schnell. ------------------ Gruß bbonisch Wer nicht träumt, der ist tot.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Seminger Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 290 Registriert: 30.10.2009 SolidWorks Professional 2016 x64 Cimatron 14.0 PTC Creo Elements Simufact.forming Magma 5.4 --------------------------------------- Dell Precision T5810 Intel Xeon (R) 3,70 GHz 16 GB Ram NVidia Quadro M4000 Windows 7 Professional 64Bit
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Grüß Dich ThoMay! Mehr an Bild ist in diesem Fall firmentechnisch leider net drin... Im Schweißpart selber: RMT auf Zuschnittsliste und dann "automatisch" ausschalten. Dann die einzelnen Elemente löschen und neue Zuschnittslistenelemente erstellen. Manchmal kriege ich die Fehlermeldung, manchmal nicht. Kann es aber auch nicht reproduzieren. Edit: ß gegen ss tauschen... ------------------ Einem Eisberg, der nur die Spitze zeigt, fehlt Selbstvertrauen... [Diese Nachricht wurde von Seminger am 09. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Seminger Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 290 Registriert: 30.10.2009 SolidWorks Professional 2016 x64 Cimatron 14.0 PTC Creo Elements Simufact.forming Magma 5.4 --------------------------------------- Dell Precision T5810 Intel Xeon (R) 3,70 GHz 16 GB Ram NVidia Quadro M4000 Windows 7 Professional 64Bit
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo bbonisch! Stimmt! An den Filter hab ich noch net gedacht. Danke! Keine Ahnung, was ich gemacht hab, aber jetzt kann ich wieder umbenennen, wie ich will und es kommt keine Fehlermeldung mehr.... ------------------ Einem Eisberg, der nur die Spitze zeigt, fehlt Selbstvertrauen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seminger
Hallo Sebastian, habe gerade deinen Beitrag gelesen und aus deinem Profil entnommen, das du ja noch mit 2010 arbeitest. Da funzt das umsortieren noch nicht und auch noch andere Sachen mit der Zuschnittsliste. Hat sich aber in 2011 einiges getan, da kannste umsortieren und auch Körper aus der Zuschnittsliste ausschliessen. ------------------ Gruß bbonisch Wer nicht träumt, der ist tot.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Seminger Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 290 Registriert: 30.10.2009 SolidWorks Professional 2016 x64 Cimatron 14.0 PTC Creo Elements Simufact.forming Magma 5.4 --------------------------------------- Dell Precision T5810 Intel Xeon (R) 3,70 GHz 16 GB Ram NVidia Quadro M4000 Windows 7 Professional 64Bit
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@bbonisch: Stimmt, das Umsortieren geht in 2010 wirklich net mal eben so. aber trotzdem danke! Schönen Abend Euch noch! Mfg, Sebastian ------------------ Einem Eisberg, der nur die Spitze zeigt, fehlt Selbstvertrauen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 06:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seminger
|
Seminger Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 290 Registriert: 30.10.2009 SolidWorks Professional 2016 x64 Cimatron 14.0 PTC Creo Elements Simufact.forming Magma 5.4 --------------------------------------- Dell Precision T5810 Intel Xeon (R) 3,70 GHz 16 GB Ram NVidia Quadro M4000 Windows 7 Professional 64Bit
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen ThoMay! Beispiel: Schweißbaugruppe bzw. -teil mit Boden, Seitenwänden, Deckel und ein paar kleinen Anschweißlaschen. Manchmal sorgt dann der Automatismus dafür, dass z. B. die Anschweißlaschen in der Zuschnittsliste auf Pos. 1 stehen. Man muss dabei nicht an Herzdrücken sterben, aber ich hätte das dann gerne anders und lösche die Zuschnittslistenelemente und sortiere die manuell um.... Mfg, Sebastian ------------------ Einem Eisberg, der nur die Spitze zeigt, fehlt Selbstvertrauen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seminger
|
Seminger Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 290 Registriert: 30.10.2009 SolidWorks Professional 2016 x64 Cimatron 14.0 PTC Creo Elements Simufact.forming Magma 5.4 --------------------------------------- Dell Precision T5810 Intel Xeon (R) 3,70 GHz 16 GB Ram NVidia Quadro M4000 Windows 7 Professional 64Bit
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da liegt ja mein Disput mit SWX  . Ich baue die Schweißteile so auf, wie man sie später fertigen würde. Aber die Zuschnittsliste weiß es besser... ------------------ Einem Eisberg, der nur die Spitze zeigt, fehlt Selbstvertrauen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 11. Mai. 2011 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seminger
Hallo, nicht die Zuschnittselemente löschen. Das ist doch nicht der Sinn. Im Feature-Baum sortiere ich meine Konstruktionselemente / entwickele ich meine Konstruktion nach ganz anderen Gesichtspunkten als wie ich das später in der Stückliste abbilden will. Also in der Stückliste bzw. hier Zuschnittsliste die Profile, Platte, Winkel, etc. sortieren in dem man die Zeile in der Zuschnittsliste anwählt und markiert an die entsprechende in der Stücklistenreihfolge verschiebt. So in etwa wie bei der normalen internen Stückliste. Naturlich auch die entsprechenden Optionen für die Zuschnittsliste einstellen, weil meistens ist die Grundeinstellung ja das Sortieren nach Feature-Baumreihenfolge. Aber das kann man ja dann ausschalten. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |