Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Linear Austragen Feature mit unterschiedlichen Konfigurationen (Skizzen)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Linear Austragen Feature mit unterschiedlichen Konfigurationen (Skizzen) (5976 mal gelesen)
Frapid
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frapid an!   Senden Sie eine Private Message an Frapid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frapid

Beiträge: 96
Registriert: 20.03.2010

erstellt am: 10. Feb. 2011 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Stempeloval.jpg


Stempelrund.jpg


Konfigurationoval,rund.SLDPRT.txt

 
Hallo
Da ich mich gerade mit den Konfigurationen tiefer beschäftige bin ich auf ein Problem gestoßen für das ich noch keine Lösung gefunden habe.

Ich habe ein einfachen Stempel von dem es zwei Ausführungen  gibt, eine ovale und eine kreisförmige.
Die ovale und die kreisförmige Form werden über die Skizze der ersten Austragung gesteuert alles andere ist gleich.
Nun wollte ich das Feature über eine Konfiguration steuern so dass es einmal von einer ovalen und einmal von einer kreisförmigen Skizze erstellt wird.
Ändere ich die Skizze der einen Konfiguration in eine ovale Form ändert sich die andere Konfiguration auch in ovale Form und entgegengesetzt genau dasselbe.

Ist es möglich über eine Konfiguration dem Feature mehrere Skizzen zuzuweisen die sich dann auch nur auf den jeweiligen Part beziehen oder wer eine andere Herangehensweise sinnvoller?

Schon mal danke im Voraus   

------------------
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 10. Feb. 2011 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich


2007BEISPIELRUNDOVALECKIG.zip

 
Hi,

angenommen, ich habe es verstanden was Du willst/brauchst...

G.   thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 10. Feb. 2011 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frapid,
mir wäre es nicht bekannt, dass das Formelement Scheibe einer anderen Skizze zugeordnet werden kann. Aber mach doch ein Rechteck und verrunde die Kanten.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 10. Feb. 2011 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich


100211_1545.jpg

 
oder wenn die Kanten stören, dann so.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frapid
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frapid an!   Senden Sie eine Private Message an Frapid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frapid

Beiträge: 96
Registriert: 20.03.2010

erstellt am: 10. Feb. 2011 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Stempeloval.jpg


Konfigurationoval,rund.SLDPRT.txt

 
danke erst mal für die bisherigen Antworten.
Das Problem ist das ich von einem Haupt Körper mehrere Konfigurationen erstellt habe die ich dann noch in diversen nachfolgenden Features verändert habe. Sprich alle Teile basieren auf dem Hauptkörper und unterscheiden sich in der Konfigurationen mal durch einen Radius da oder dort, nichts Gravierendes. Dies habe ich auch mit den Konfigurationen super hin bekommen.
Jetzt wollte ich eine neue Konfiguration erstellen wo aber gleich bei dem ersten Feature etwas geändert wird, in meinem Fall eine ovale zu einer kreisförmigen Skizze.
Nun möchte ich das sich das Teil anhand der kreisförmigen Skizze ohne das es die anderen Konfigurationen mit der ovalen Ausgangsskizze beeinflusst komplett neu aufbaut.
Selbst wenn es mit der kreisförmigen Skizze Fehler beim Aufbau gibt weil dies oder jenes Feature nicht funktioniert ist dies ja auch nicht das Problem da man dies noch im Einzelnen ändern kann bis es passt.
Das Problem ist das ich es nicht hin bekomme die eine Skizze nur für dieses eine Feature mit den verschiedenen Konfigurationen anzuwenden ohne das es auf die Konfigurationen der anderen Ausführung zugreift.
Ich kann den Hauptteil leider nicht hochladen da er zu groß ist aber das Beispiel schildert das Problem ganz gut. Alle Stempel unterscheiden sich nur im Durchmesser der Halterung und dies soll dann jeweils einmal für einen ovalen und für einen Kreisförmigen Stempel möglich sein.
In der einen Konfiguration sind alle Stempel oval in der anderen kreisförmig.

------------------
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 10. Feb. 2011 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

dann mache es doch wie ich es Dir gezeigt habe - klaar, der nachfolgende Aufbau muß dan bereinigt werden. Andere Methode kenne ich nicht. Die hat sich bei mir immer bewährt - Features kann man konfigurieren nicht die Skizzen...

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 10. Feb. 2011 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag Frapid.

Wie ich sehe, hast du abgeleitete Konfigurationen erstellt.

Mir fällt dazu ein:

Die Ovale Darstellung der Skizze mit Maßen des Radius und mit Maß der Kantenlänge versehen
Für kreisförmig würde ich die Länge der Kante auf 0,0000001mm einstellen. Das Maß des Kreises entsprechend Konfigurieren.
Wenn du dann jeweils eine neue Konfiguration erstellst, keine abgeleitete, dann kannst die Maße der Skizze entsprechend den Konfigurationen definieren.
Einmal durch Doppeltklick auf das Feature=> Maße werden angezeigt.
Doppelklick auf das entsprechende Maß. Das Fenster für die Maßgröße erscheint. Darin unten links mal mit der Maus drüber bis du eine Anzeige mit Konfigurationen siehst. Entsprechen einstellen.
Diese Konfigurationen kannst du dann aber auch über eine Tabelle steuern. In dem Featuremanager wo du die Konfigs einsehen kannst über Einfügen=>Tabelle....
Alles weiter ist dann selbst erklärend.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 10. Feb. 2011 18:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas

genau so!

10Ü


Grüße

Andreas  

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 11. Feb. 2011 06:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich


110211_0642.jpg


110211_0643.jpg


110211_0644.jpg

 
Hallo Frapid,
mach doch aus deiner ovalen Skizze ein Rechteck. Da legst du dann eine Skizze auf die Fläche immer an den Kanten tangential, dann kannst du mit Schnitt-Linear austragen die Kanten abziehen. Wenn du das Mass (das kannst du ja konfigurieren) gleich änderst wie das andere Mass dann hast du doch deinen Radius. Ich kann dir das Modell nicht einstellen, da ich up to Date bin (SW2011). Du siehst es aber auf den Bildern, was ich meine.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frapid
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frapid an!   Senden Sie eine Private Message an Frapid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frapid

Beiträge: 96
Registriert: 20.03.2010

erstellt am: 11. Feb. 2011 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Erst mal danke für die zahlreichen Antworten, dank euch hab ich es hinbekommen.
Ich hab auf die Methode von bbonisch zurückgegriffen da sie im Gegensatz zu ThoMay`s Methode um 0,00000001mm genauer ist  . Nein Spaß beiseite, es führen alle beiden Methoden zum Ziel. Einmal kann ich wie schon von bbonisch erwähnt einfach den Rest wegschneiden so das am Ende die kreisförmige Fläche bleibt und dann dementsprechend alle weiteren Features auf die kreisförmige Fläche zurückgreifen aber genau so geht es natürlich mit der Änderung der Kantenlänge der ovalen Skizze von 10mm auf 0,0000001mm,läuft am Ende beides auf das selbe raus.

------------------
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

angus64
Mitglied
CAD/CAM - PLM Admin


Sehen Sie sich das Profil von angus64 an!   Senden Sie eine Private Message an angus64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für angus64

Beiträge: 30
Registriert: 10.03.2009

win 7/64
24GB
SWX 2010 sp5
SWX 2011 sp5
SWX 2012 sp5
Inventor 2013
AMECH 2011 / 2013

erstellt am: 11. Feb. 2011 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Frapid

Es gibt noch eine Möglichkeit 
Zuerst erstellst du eine Skizze mit einerm Kreis und einem Oval.
Dann erstellst du eine zusätzliche Konfiguration.
In der aktiven Konfiguration gehst du auf das linear austragen Feature und wählst aus der Skizze den Kreis aus.
Danach die Konfiguration wechseln und das gleiche mit dem Rechteck (automatische Konturauswahl/Dead Fishhead).
So kannst du beliebig viele konturen aus einer Skizze auswählen und somit auch verschiedene Geometrien als Konfiguration erzeugen.

Grüsse
Angus64

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frapid
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frapid an!   Senden Sie eine Private Message an Frapid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frapid

Beiträge: 96
Registriert: 20.03.2010

erstellt am: 11. Feb. 2011 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Teil1.SLDPRT.txt

 
@angus64

ich hab das mal probiert aber leider will mir das nicht gelingen dem Feature in zwei Konfiguration jeweils eine andere Skizze zuzuweisen.Eventuell hab ich auch nur eine Einstellung übersehen !?

------------------
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

angus64
Mitglied
CAD/CAM - PLM Admin


Sehen Sie sich das Profil von angus64 an!   Senden Sie eine Private Message an angus64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für angus64

Beiträge: 30
Registriert: 10.03.2009

win 7/64
24GB
SWX 2010 sp5
SWX 2011 sp5
SWX 2012 sp5
Inventor 2013
AMECH 2011 / 2013

erstellt am: 11. Feb. 2011 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich


konfig-test.SLDPRT.txt

 
kein problem  
hier ist eine bsp.datei

gruesse

[Diese Nachricht wurde von angus64 am 11. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frapid
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frapid an!   Senden Sie eine Private Message an Frapid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frapid

Beiträge: 96
Registriert: 20.03.2010

erstellt am: 11. Feb. 2011 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hey danke aber ich glaub da haben wir aneinander vorbei gedacht. Diese Variante ist mir auch klar aber es soll wie in meinem Fall nur ein Feature sein auf dem dann alles weitere aufbaut.

Beispiel: (mit nur eine Konfi) du hast meinetwegen auf dem Feature mit dem Kreis noch zwanzig Sachen weiter aufgebaut die alle auf diesem ersten Feature(der entstandenen Oberfläche) basieren.
Nun fällt dir ein das du statt des Kreises eine zweite Konfiguration mit einem Dreieck als Grundfeature (Fläche) brauchst aber das Feature mit dem Kreis willst du auch noch nutzen und da hab ich wieder das Problem.
Wie machst du den zwanzig Features begreiflich das sie ganz normal auf das erste Feature zugreifen (Dreieck) ohne die Features in einer anderen Konfiguration zu verändern.
In meinem Problemteil habe ich halt schon über 40zig Features weiter gebaut die alle auf dem ersten Feature (der ausgangs Skizze) aufbauen. Klar könnt ich alles noch mal neu aufbauen aber ich wollte halt nur eine andere ausgangs Skizze alles andere bleibt gleich oder muss dann noch entsprechend angepasst werden.

------------------
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

angus64
Mitglied
CAD/CAM - PLM Admin


Sehen Sie sich das Profil von angus64 an!   Senden Sie eine Private Message an angus64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für angus64

Beiträge: 30
Registriert: 10.03.2009

win 7/64
24GB
SWX 2010 sp5
SWX 2011 sp5
SWX 2012 sp5
Inventor 2013
AMECH 2011 / 2013

erstellt am: 11. Feb. 2011 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich

das ist richtig.
in meiner variante nutzt du die skizze als layout und die konfigurationen steuern die features.
das geht nicht wenn du nur ein feature haben willst.

gruesse
angus64

[Diese Nachricht wurde von angus64 am 11. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frapid
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frapid an!   Senden Sie eine Private Message an Frapid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frapid

Beiträge: 96
Registriert: 20.03.2010

erstellt am: 11. Feb. 2011 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Teil1.SLDPRT.txt

 
dies geht eben nur wenn man etwas wegschneidet oder die Kantenlänge verändert so wie es schon von einigen empfohlen wurde.Ich hab das Teil nochmal so verändert wie es meiner Ausgangssituation ähnelte in der man es nicht schafft eine andere Skizze dem ersten Feature zuzuweisen ohne das es auf die andere konfi. zugreift 

------------------
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 11. Feb. 2011 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich


2007BEISPIELRUNDOVALECKIG1.zip

 
Hi,

na ja, 

Zitat:
du hast meinetwegen auf dem Feature mit dem Kreis noch zwanzig Sachen weiter aufgebaut die alle auf diesem ersten Feature(der entstandenen Oberfläche) basieren.

geht doch... Ein durchdachtes konfiguiertes Basisfeature und der Rest drangeklebt. Schalte die Konfigs mal um.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frapid
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frapid an!   Senden Sie eine Private Message an Frapid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frapid

Beiträge: 96
Registriert: 20.03.2010

erstellt am: 11. Feb. 2011 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Thomas

ok,ok das geht in deinem Fall da du mit der Ebene arbeitest aber in meinem Ursprünglichen Fall eben nicht so einfach.Das Teil war,behaupte ich mal,durchdacht obwohl ich mir da im nachhinein auch nicht mehr so sicher bin.Ich werd es nochmal neu aufbauen und mehr Sicherheiten einbauen da mein Ego mit der Wegschneidlösung oder Kantenlängen Veränderung nicht zufrieden ist.Trotzdem nochmal danke an alle  

PS:das Teil lief seit einem Jahr ohne Änderungen und da ist es dann schon kompliziert etwas zu ändern wenn man nicht so weit gedacht hat...da muss ich Thomas recht geben,mein Fehler 
------------------
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

[Diese Nachricht wurde von Frapid am 11. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 11. Feb. 2011 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Frapid,


Zitat:
das Teil lief seit einem Jahr ohne Änderungen und da ist es dann schon kompliziert etwas zu ändern wenn man nicht so weit gedacht hat...da muss ich Thomas recht geben,mein Fehler 

nein, kein Fehler von Dir - weil eben das Teil lief ja schon 1 Jahr... Am Rande nur:
hab damals (am Anfang) auch nicht daran gedacht usw. usw. 

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 13. Feb. 2011 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich


130211_1021.zip

 
Zitat:
werd es nochmal neu aufbauen und mehr Sicherheiten einbauen da mein Ego mit der Wegschneidlösung oder Kantenlängen Veränderung nicht zufrieden ist.

noch ne Möglichkeit und wenn du in einem Jahr das Teil ändern wirst, hat du wieder einige Erfahrungen mehr gesammelt, so dass du dein damaliger Aufbau wahrscheinlich wieder anders gestalten würdest.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz