Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bester Weg zur Zeichnungsserie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Zerspanungstreff mit SolidCAM bei der Hoffmann GmbH in Achim/Bremen, Veranstaltung am 14.11.2024
Autor Thema:  Bester Weg zur Zeichnungsserie (1826 mal gelesen)
Satrek
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Satrek an!   Senden Sie eine Private Message an Satrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Satrek

Beiträge: 56
Registriert: 23.09.2010

erstellt am: 02. Feb. 2011 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mein Problem ist folgendes: ich muss eine Reihe von Zeichnungen anfertigen für verschiedene Nennweiten eines Teils (die als Konfigurationen gespeichert sind).

Mein bisheriges Vorgehen: eine Zeichnung mit allem drum und dran erstellen, "Speichern unter" nächster DN, Konfiguration ändern, evtl. Feinheiten anpassen, "Speichern", "Speichern unter" nächster DN und so weiter. Geht vielleicht nicht gut aber geht.

Nur passiert es mir immer wieder das ich später Fehler finde (z.B. fehlende Durchmesser- oder Oberflächen-Symbole oder schlimmeres). Dann muss ich x Zeichnungen öffnen und überall den Fehler ausbessern.

Meine Frage: gibt es dafür eine einfachere Möglichkeit, ein Weg mit dem man die Dinge die allen Zeichnungen gemein sind nur einmal ändern muss? Oder hab ich schon den "effektivsten" Weg gefunden?

------------------
Es geht nicht darum ewig zu leben, sondern darum ewig mit sich selbst leben zu können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 02. Feb. 2011 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Satrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hängt wie immer vom Fall ab, um eine Masse an ähnlichen Teilen zu zeichnen, kann ein effektiver Weg sein, alle Abmessungen und andere Parameter mit einer Variable auf einer! Zeichnung abzubilden und für die Variantenbildung eine Tabelle auf die Zeichnung zu machen in denen die Abmessungen der Varianten zu sehen sind. Ändert sich was, änderst Du eine Tabelle auf einer Zeichnung

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 02. Feb. 2011 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Satrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Satrek,
wenn wir Konfigurationen haben erledigen wir das mit einer Tabelle auf der Zeichnung. z.B. Parameter für den Durchmesser in eine Tabelle eintragen, die sieht ja auch so ähnlich aus wie deine Tabelle im Modell. Ich möchte mal behaupten: was sich im Modell über eine Tabelle erstellen lässt, kann auch in der Zeichnung über eine Tabelle dargestellt werden.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 02. Feb. 2011 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Satrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

und wieso machst Du es nicht in einer Zeichnung mit mehreren Blättern (DN numeriert) mit angehängter Konfig-Bezeichnung?

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Satrek
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Satrek an!   Senden Sie eine Private Message an Satrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Satrek

Beiträge: 56
Registriert: 23.09.2010

erstellt am: 02. Feb. 2011 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wieso nicht? Keine Ahnung, wahrscheinlich weil ich Anfänger und kein Konstruktions-Schwerpunktler bin  .

Was meinst du mit mit angehängter Konfig-Bezeichnung? Ne Tabelle?

------------------
Es geht nicht darum ewig zu leben, sondern darum ewig mit sich selbst leben zu können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T.C.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von T.C. an!   Senden Sie eine Private Message an T.C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.C.

Beiträge: 609
Registriert: 15.08.2006

Win7 64 bit
SWX 2017 SP3
Quadro K2200
6 GB Ram
Space Navigator
LG 24" TFT
Daheim:
P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3
3GB Ram / ATI FireGL V5100
25,6" TFT
SpacePilot
SWX 2012 SP2

erstellt am: 02. Feb. 2011 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Satrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, er meint damit, dass du unten unter der Zeichnung am Registrierreiter "Blatt" mit rechter Maustaste ein weiteres
hinzufügen solltest. Dort kannst du dann die nächste Nennweite abbilden. Was bedeutet, du hast im Teil eine andere Konfiguration erstellt und lässt dir die dort anzeigen. Du kannst auch auswählen "Blatt kopieren", dann noch mal mit RMT drauf und "Blatt einfügen". Jetzt das Teil  mit rechter Maustaste anwählen, dort auf "Eigenschaften" und dann die gewünschte Konfiguration auswählen. Ändert sich was an den Maßen, aktuallisieren sich die
dann von alleine. Fehlende Maße oder Symbole musst du aber selbst noch ergänzen.

------------------
Gruß Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Satrek
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Satrek an!   Senden Sie eine Private Message an Satrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Satrek

Beiträge: 56
Registriert: 23.09.2010

erstellt am: 02. Feb. 2011 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also macht es keinen Unterschied ob ich 10 Zeichnungen als Dateien oder als Blätter habe wenn ich einen eingefügten Block oder ne Toleranz ändern will, seh ich das richtig?

------------------
Es geht nicht darum ewig zu leben, sondern darum ewig mit sich selbst leben zu können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 02. Feb. 2011 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Satrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Zitat:
Also macht es keinen Unterschied ob ich 10 Zeichnungen als Dateien oder als Blätter habe

na ja, nich ganz...Du hast nur eine Zeichnung (ein Dokument) zu öffnen. Ist aus meiner Sicht sicherer.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 02. Feb. 2011 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Satrek 10 Unities + Antwort hilfreich

SObald etwas vervielfältigt wird, sei es auch nur mehrere Zeichnungsblätter in einer Datei, hat man halt bei einem durchgängigen Fehler keinen Vorteil.
Varianten zusammenfassen mit Variablen und einer Tabelle geht das nicht bei Deinen Teilen?

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 02. Feb. 2011 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Satrek 10 Unities + Antwort hilfreich


020211_1527.jpg

 
vielleicht hilft dir ja das Bild weiter.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Satrek
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Satrek an!   Senden Sie eine Private Message an Satrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Satrek

Beiträge: 56
Registriert: 23.09.2010

erstellt am: 02. Feb. 2011 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ob es nicht geht kann ich nicht beschwören, aber beispielsweise hab ich einen Ausschnitt, der sich bei jeder Größenänderung verschiebt also überprüft bzw. ausgerichtet werden muss. Klar, kein großer Aufwand, aber ich denke ich bleib bei händischen Kopien bis ich etwas besser drin bin.

Und Tabellen in der Form bringen wenig, ich soll für jedes Teil ne einzelne Zeichnung machen.

------------------
Es geht nicht darum ewig zu leben, sondern darum ewig mit sich selbst leben zu können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 02. Feb. 2011 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Satrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Satrek.

Mein Vorschlag:
Teil erstellen.
Die wichtigesten Maße dabei entsprechend benennen: Länge, Breite,..
Wenn du Maß anklickst wird dir im Menü angezeit D1@Skizze1. Hier den Name vor dem @ ändern.
Über Datei=>Eigenschaften in den konfigurationsspez Eigenschafte diejenigen auswählen, welche du auf der Zeichnung sehen willst.
In die Konfigurationen wechseln.
Tabelle einfügen und automatisch regeneriren lassen.
Wenn das alles so weit klar ist, in der Tabelle Konfigs DN... hinzufügen.
Tabelle schließen
SWX rechnen lassen und die einzelnen Konfigs anzeigen lassen.

Zeichnung mit der "musterkonfig" anlegen mit allem drum und dran.
Alles sauber abspeichern.

Jezt mit dem kostenlosten Solidworksexplorer (bei free downlod) die Zeichnungsdatei mittels pack and go kopieren. Darauf achten das du nur die Zeichnung kopierst.
In den Referenzen entsprechende Konfig einstellen.
In den Eigenschaften entsprechende Texte einfügen
=> für Jedes Teil eine Zeichnung aber nur eine Teiledatei.

Hat seine Vor- und Nachteile.
Wir machen das mit jeweils jeweils ohne Konfigs.
Läßt sich sauberer trennen.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2572
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2023-4.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2022-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 02. Feb. 2011 19:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Satrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
also wenn du nachträglich auf deinen Zeichnungen Fehler findest, musst du alle manuell korrigieren.
Deshalb Augen auf bei der Masterzeichnung.

Zum Konfig wechseln verwenden wir das Macro von Piet. 
Wenn du es auch noch auf einen Tastaturbefehl legst, gibt es in meinen Augen nichts schnelleres als dies.

http://solidworks.cad.de/mm_boerse05.htm

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz