Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bilderliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Schulung iMachining, Seminar am 01.07.2024
Autor Thema:  Bilderliste (2226 mal gelesen)
ric74
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ric74 an!   Senden Sie eine Private Message an ric74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ric74

Beiträge: 12
Registriert: 24.10.2008

erstellt am: 17. Jan. 2011 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SWXSolidWorks-Freunde ,

wir fertigen unter anderen große Blecheinhausungen für Werkzeugmaschienen,
die aus mehreren Blechteilen bestehen    ( zw. 60 und 300 Blechteilen).
Um in der laufenden Fertigung eine Kontrolle zu haben stelle ich mir eine Art Bilderliste vor
mit Einzelteilbezeichnung und evtl. Eigenschaften.

Die Erstellung sollte halbwegs automatisch gehen, denn jetzt mache ich von jedem Teil bzw Schweißbaugruppe ein Desktopfoto und füge es per Hand in eine Liste und das kostet Stunden.

Für Ideen der Automatisierung des Vorgangs wäre ich sehr dankbar.

eine schöne Woche wünscht ric74

------------------
[img][/img]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 17. Jan. 2011 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ric74 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild01-110117.jpg

 
Hallo und ebenfalls einen guten Start in die Woche Ric.

Aber mit Zeichnungen arbeitet ihr schon noch oder?

Wenn Ja, dann eine schatierte isometriesche Darstellung auf die Zeichnung => Zeichnung als PDF abspeichern und in Liste einfügen. Halst dann immer aktuell.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ric74
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ric74 an!   Senden Sie eine Private Message an ric74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ric74

Beiträge: 12
Registriert: 24.10.2008

erstellt am: 17. Jan. 2011 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo ThoMay,

ja wir arbeiten mit Zeinungen .
Es soll doch auch zum abhagen sein ob alle Teile vorhanden sind.
Zur Erklährung wie lassen z.B. noch außer Haus Pulvern und da muss Einer kontrollieren können, daß alle Teile einer BG zum Pulvern raus gehen und wieder rein kommen da wäre es gut wenn mann eine Liste hat mit mehreren Teilebildern und Beschreibung. 

gruiz ric

------------------
[img][/img]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberparleiter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Oberparleiter an!   Senden Sie eine Private Message an Oberparleiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberparleiter

Beiträge: 706
Registriert: 06.06.2000

Celsius R630, P4 Xeon 3,2
3GB Ram, 2x24" an FX3500
U320 SCSI,
SWX 2011 SP4.0
WinXP SP3
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wirs nicht wagen, ist es schwer.

erstellt am: 17. Jan. 2011 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ric74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das Speichern der Bild könnte man ohne weiteres mit dem Befehl value = instance.SaveBMP(FileNameIn, WidthIn, HeightIn) automatisieren.
Speicherort kann man festlegen, Größe muss auch noch festgelegt werden. So werden dann auf jeden Fall mal die Bilder automatisch gespeichert.

Wie Sie allerdings in die Listen kommen kommt auf eure Software drauf an.

------------------
Gruss Frank O.

www.google.de/ig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maximal
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von maximal an!   Senden Sie eine Private Message an maximal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maximal

Beiträge: 508
Registriert: 08.01.2003

SolidWorks 2018 SP5
Keytech 13
WIN 10
Composer, Simulation, Tacton & Lino

erstellt am: 17. Jan. 2011 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ric74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ric,

kommt auch darauf an wie Ihr arbeitet. Habt Ihr ein PDM-System im Einsatz?
Bei uns wird nach der Freigabe im PDM automatisch ein JPG erstellt!
Und auch noch PDF, eDrawing, DXF und STEP....

Gruß, Max

EDIT:
Die automatisch erzeugten JPG werden von unserem PPS automatisch in die Stückliste eingefügt ==> jede Position hat ein Bild....

[Diese Nachricht wurde von maximal am 17. Jan. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 17. Jan. 2011 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ric74 10 Unities + Antwort hilfreich

ich würde in zukunft einfach bei jeder Zeichnung eine isometrische ansicht einfügen

dadurch ist beides immer beinander
zeichnung und isometrische ansicht

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 17. Jan. 2011 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ric74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nochmals ric.

@dopplerm (Martin)
Wer lesen kann ist im Vorteil.
Siehe meinen Beitrag weiter oben.

Ric.
Wenn diese Baugruppen öfter erstellt werden, schlage ich Vor die Teile einmal ohne Bilder in der Liste herstellen lassen. Dann Photos machen und diese mit der Liste verknüpfen.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 18. Jan. 2011 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ric74 10 Unities + Antwort hilfreich

@ThoMay

habs bewusst geschrieben

da dein vorschlag eine zusätzliche zeichnung war
und mein vorschlag war, es auf die ursprüngliche zeichnung mit zu machen

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 18. Jan. 2011 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ric74 10 Unities + Antwort hilfreich


ModelPictures.zip


SaveBmp-SWWork.zip

 
Vielleicht hilft dir das was:

SolidWorks-Macro SaveBmp-SWWork.swp : Erstellt zu allen SWX-Parts in einem Verzeichnis Bitmaps (.bmp)
Größe der Bitmaps sowie Pfad sind als Konstanten deklariert, kannst du da korrigieren. Oder umbauen als Abfrage.

Excel-Tabelle ModelPictures.xls mit Macros: mit den Macros kannst du die Bilder in der Tabelle auflisten. Dazu im Kopf die Pfade anpassen, in Spalte A die Dateinamen auflisten und die Funktionen in Spalte B und C nach unten auffüllen.
Die Größe der BMPs kannt du in dem letzten Parameter zur Funktion "getpicture" in Spalte C anpassen. Die Zeilenhöhe sollte natürlich dazu angepasst werden. Um veränderte Bilder zu importieren, müssen die alten erst gelöscht werden.

Alles Quick'n'dirty und zur eigenen Anpassung...

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... | Nasenheim 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz