Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Dos and Don'ts in Baugruppen, Webinar am 01.07.2024
Autor Thema:  Bemaßung (2859 mal gelesen)
bukon
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von bukon an!   Senden Sie eine Private Message an bukon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bukon

Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2011

erstellt am: 15. Jan. 2011 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bekomme hier immer wenn ich manche Bemaßungen ändern möchte eine Fehlermeldung, ist gesteuerte Bemaßung und ist zu steuernde Bemaßung und ist gesteuerte Bemaßung und darf nicht verändert werden. Wie kann ich die bemaßung doch ändern und was bedeutet dieses gesteuert und steuernd?

bukon

------------------
solidworks 2009

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechaniklas
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mechaniklas an!   Senden Sie eine Private Message an Mechaniklas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechaniklas

Beiträge: 233
Registriert: 31.10.2010

Caddy
AutoCad 13/Genius - AutoCad 2000
Medusa
Inventor 2008
Solid Works 2011
Creo Elements/Direct Modeling

erstellt am: 15. Jan. 2011 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bukon 10 Unities + Antwort hilfreich

Das bedeutet daß diese Bemaßung überflüssig ist.

------------------
Caddy
AutoCad 13/Genius - AutoCad 2000
Medusa
Inventor 2008
Solid Works 2010

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 15. Jan. 2011 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bukon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und ein Wilkommen hier am Brett Bukon.

@Mechaniklas

Zitat:
Das bedeutet daß diese Bemaßung überflüssig ist.

Das ist schlichtweg falsch.

Wie du sicher weist, werden in der Skizze die einzelnen Linien mittels geometrischer Bedingungen (Rechtwinklig, kolinear,...) zu einander in Beziehung gestellt. Das heist nichts anderes, als das du die Freiheitsgrade der Skizzierelement in der Skizzierebene einschränkst.
Wenn du mal folgendes durchführst:
Einfach eine Linie (ohne Bedingungen) auf der Skizierebene zeichnen. Diese Linie ist nun blau.
Jetz gehst du hin und definierst mittels Bemaßung des Anfang- und Endpunktes diese Linie. (4Maße) Die linie wird schwarz.
Dann gehst du hin und löschst ein Maß des Endpunktes. Die Linie blau.
Nun bemaßst du die Linie mit einem Winkel. Die Linie ist definiert und schwarz.

Warum wohl?
Wie wird eine Linie in der Ebene mathematisch definiert? Geradengleichung. Gelle? Und was beinhaltet die Geradengleichung? Richtung und Koordinaten.

Wenn du nun an die mit Winkel und 3 Linearmaßen versehene Linie noch das 4te Linearmaß anbringst wirst du gefragt, ob dieses Maß gesteuert sein soll. Denn aus dem oben erklärten ersiehst du, das die schon 3 vorhandenen Maße den Wert des 4ten angeben.
Damit ist das Maß aber nicht überflüssig. Es dient zumindest noch der Information.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechaniklas
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mechaniklas an!   Senden Sie eine Private Message an Mechaniklas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechaniklas

Beiträge: 233
Registriert: 31.10.2010

Caddy
AutoCad 13/Genius - AutoCad 2000
Medusa
Inventor 2008
Solid Works 2011
Creo Elements/Direct Modeling

erstellt am: 16. Jan. 2011 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bukon 10 Unities + Antwort hilfreich

Eben ThoMay wenn alle nötigen Maße dran sind ist die Skizze definiert. Jedes weitere Maß ist eben überflüßig und wird grau. Wenn Du einen blauen Punkt hast und ihn in beide Richtungen zum Nullpunkt definierst wird er ebenfalls schwarz.

------------------
Caddy
AutoCad 13/Genius - AutoCad 2000
Medusa
Inventor 2008
Solid Works 2010

[Diese Nachricht wurde von Mechaniklas am 16. Jan. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bukon
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von bukon an!   Senden Sie eine Private Message an bukon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bukon

Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2011

erstellt am: 16. Jan. 2011 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

erst einmal recht herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Das hatte ich auch schon ungefähr so gesehen. Nur wenn ich ein Rechteck habe und möchte eine Seite verschieben dann wollte ich die eine Seite nicht durch Verschieben bewegen sondern einfach nur durch das Maß ändern. Um die Fehlermeldung zu umgehen oder um es einfach so machen zu können, was muß ich tun und geht das?

bukon

------------------
solidworks 2009

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 16. Jan. 2011 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bukon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

sicher geht das!

Du musst dann nur eine andere Beziehung oder Bemaßung löschen,

so das die Gesteuerte (die Du auch löschen und neu setzten musst) zu normaler Bemaßung wird.


MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 16. Jan. 2011 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bukon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

man kann das auch machen ohne das man ein Maß löschen muß und ein neues Maß wieder anbringen muß. Das wäre ja ein riesen Aufwand. Du kannst jedes steuerende Maß nachträglich zu einem gesteuerten Maß machen und zurück. RMT und da umstellen.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 16. Jan. 2011 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bukon 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_021621_1.JPG

 
Hallo Robert,

den Haken hab ich bis jetzt übersehen,

der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier

Danke für den Tip


Grüße
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bukon
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von bukon an!   Senden Sie eine Private Message an bukon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bukon

Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2011

erstellt am: 16. Jan. 2011 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, Danke..., das mit dem Haken ist ja super!

bukon

------------------
solidworks 2009

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz