Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Teile aus Konstruktionsbibliothek zwingend in aktuellen Projektordner ablegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
IMTS 2024, Veranstaltung am 09.09.2024
Autor Thema:  Teile aus Konstruktionsbibliothek zwingend in aktuellen Projektordner ablegen (2079 mal gelesen)
Dirkschr
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dirkschr an!   Senden Sie eine Private Message an Dirkschr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirkschr

Beiträge: 70
Registriert: 23.08.2006

Windows 10 Pro for Workstations
HP Z4 G4 Workstation
Intel Xeon CPU W-2133 3,6GHz
32GB RAM
Grafik NVIDIA Quattro P4000
Space Pilot
SolidWorks Premium 2019 SP5.0 mit PDM Enterprise 2019

erstellt am: 13. Dez. 2010 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich muss für Teile und Baugruppen, die ich aus der Firmeneigenen Konstruktionsbibliothek einfüge zwingend einen Workaround haben, der diese Teile automatisch im aktuellen Projektordner ablegt.

Die Referenz zum Originalen Konstruktionsordner soll weg.

Alle "Firmeneigenen Normteile" müssen immer im aktuellen Projetordner gespeichert werden.
Dies soll möglicht automatisch funktionieren, und nicht zu umgehen sein.

Da die Bibliotheksteile schreibgeschützt abgelegt werden, können diese keinesfalls geändert werden. Somit würde SW bei geänderten Teile sowieso meckern, und ein speichern erfordern.

Nur die nicht veränderten Teile sollen beim Speichern der Baugruppe automatisch im aktuellen Pfad gespeichert werden.

Kann ich dies irgendwie automatisieren ??
(Macro in Baugruppe?)

[Diese Nachricht wurde von Dirkschr am 13. Dez. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FReger
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von FReger an!   Senden Sie eine Private Message an FReger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FReger

Beiträge: 170
Registriert: 11.07.2009

SE_V14, SWX 2008,SWX 2010, INV 2011, INV 2012, noch : nvIdia8600GT 512 MB, Windoof Vista 32bit, Acer 7720G, 2 x 2 GB RAM

erstellt am: 13. Dez. 2010 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirkschr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dirk,
mal ein Schuss ins Blaue: Versuchs doch einfach mit "Pack and Go". Dannhast du alle Teile in einem einzigen zip-File und kannst dieses dann im Ordner deiner Wahl wieder entpacken.
HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Gruss Frank

------------------
Ich wollte dumm bleiben; leider liess es mein Verstand nicht zu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 13. Dez. 2010 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirkschr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen tag Dirk.

Wi eviele Kopien der Teile willst du denn machen?
Auch Normteile verändern sich.

Gruß
ThoMay


------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirkschr
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dirkschr an!   Senden Sie eine Private Message an Dirkschr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirkschr

Beiträge: 70
Registriert: 23.08.2006

Windows 10 Pro for Workstations
HP Z4 G4 Workstation
Intel Xeon CPU W-2133 3,6GHz
32GB RAM
Grafik NVIDIA Quattro P4000
Space Pilot
SolidWorks Premium 2019 SP5.0 mit PDM Enterprise 2019

erstellt am: 14. Dez. 2010 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute
Danke für die schnellen Antworten.

Den Weg mit Pack & Go kenne ich auch, aber der Chef möchte unbedingt, direkte Kopien nutzen. Es soll nicht auf einen Normteilbereich verwiesen werden.
Dieser soll nur als Vorlage dienen.

Die Anzahl der Teile wird variieren.
Es sind die notwendigen Normteile und die extra erstellten Hauseigenen Teile, die immer wieder verwendt werden.

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5463
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP0.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 14. Dez. 2010 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirkschr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

nach meinem Wissensstand gibt es keine Möglichkeit, beim Einfügen direkt eine Kopie zu erzeugen. Ich hatte auch mal den Wunsch danach - für Halbzeuge z. Bsp., die noch abgeändert werden müssen.

Man könnte wohl auch vortrefflich über Sinn und Zweck diskutieren - ich höre aber heraus, es sei "Chefsache" (und damit Gesetz).

Ein kleiner Umweg wäre, die eingefügten Komponenten zu virtuellen Komponenten zu machen, um die Referenz zu brechen. Dann wäre der Weg frei, sie neu - ins Projektverzeichnis - zu speichern. Einen Automatismus gibt es dafür nicht, außer man programmiert sich 'was.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4978
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 14. Dez. 2010 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirkschr 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Dirkschr:
...aber der Chef möchte unbedingt, direkte Kopien nutzen. Es soll nicht auf einen Normteilbereich verwiesen werden.
Dieser soll nur als Vorlage dienen...

Hallo Dirk,
dann speicher doch Deine Normteile als Vorlagenteile ab 

HTH & bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz