Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Blechteile mit Pressbolzen Zeichnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Schulung 2.5D Fräsen, Seminar am 08.07.2024
Autor Thema:  Blechteile mit Pressbolzen Zeichnen (3095 mal gelesen)
marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

Solidworks 2012 SP3
Flow Sim
Workstation:
6x 4.7 Ghz
Quadro 4000
Revodrive 3 X2 SSD

erstellt am: 01. Dez. 2010 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Heute habe ich ein paar Fragen bezüglich Blechteile.
Wie geht ihr mit Blechteile um, wenn sie hinterher "getoxt" werden?
toxen
Bloss auf der Zeichnung vermerken? kann ja von beiden Seiten angewendet werden (also Verwechslungsgefahr)

Wie geht ihr mit Blechteile vor die hinterher noch PEM Bolzen bekommen? Blechteil als Teil und dann ne Baugruppe mit den PEM Bolzen? Was kommt dann auf die Baugruppenzeichnung? brauchst ja nix zu vermassen da die Bohrungen schon drin sind.

Folgende Frage hat zwar nichts mit Blech zu tun aber trotzdem 

EPS Daten erstellen für Siebdruck, wie geht ihr vor? ich kriegs nicht hin dass SWX mir EPS Daten liefert.

Gruss Marques

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 02. Dez. 2010 06:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag Marques.

Also für die Teile mit der Verbindungstecknik Toxen:
Wenn die Einzelteile erst geschnitten, gebohrt werden müssen, dann aufeinander gelegt und verbunden werden?
Du brauchst eine Liste der Blechzuschnitte? LxBxH?
=> Schweiteilkonstruktion missbrauchen.
Du kannst die einzelnen Teile (Bleche) anschließend in einzelnen Zeichnungen verarbeiten.

Die Sache mit den Bolzen:
Hier würde ich Teil in Teil einfügen ohne zu verschmelzen. Du hast nur ein Teil und auf der entsprechenden Zeichnung Textlich festhalten wieviele Bolzen mit welcher Benennung.
Suche mal hier im Forum. Irgendwie habe ich in Erinnerung das es ein Makro gibt, welches dir bei, neudeutsch, Multi Body Parts die Anzahl der Teile ausliest.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Luschtinetz
Mitglied
Konstrukteur / Programmierer für CNC-Maschinen


Sehen Sie sich das Profil von Luschtinetz an!   Senden Sie eine Private Message an Luschtinetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Luschtinetz

Beiträge: 47
Registriert: 29.09.2008

erstellt am: 02. Dez. 2010 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marques,

bei PEM-Einpressbefestiger und ähnlichen machen wir eine Baugruppe mit dem Blechteil. Auf der Zeichnung keine Bemassung, sondern eine Stückliste.

Gruss Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RGR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RGR an!   Senden Sie eine Private Message an RGR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RGR

Beiträge: 218
Registriert: 17.04.2003

HPxw4600
IntelCore2 DUO CPU
3.00GHz - 3,48GB RAM
NVIDIA Quadro FX3700,
SWX 2008, SP4.0,
Windows XP, SAP,
Office 2003
und
Diverse

erstellt am: 02. Dez. 2010 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marques,
Einpressbolzen, -muttern und dergleichen haben wir als Libraryfeatures erstellt.
Da wir das fertige Blech beziehen und die Bolzen "unlösbar" mit dem Teil verbunden sind,
behandeln wir das Ganze auch wie ein Teil.
Auf der Zeichnung ist natürlich für den Lieferanten die genaue Bezeichnung, Stückzahl und Abmessung vermerkt.

Durchzüge können ebenfalls als LIBfeatures verwendet werden.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Wünsch Dir einen schönen Abend  

[Diese Nachricht wurde von RGR am 02. Dez. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Knab
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bernd Knab an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Knab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Knab

Beiträge: 373
Registriert: 16.01.2001

SWX 2020 SP5.0

erstellt am: 03. Dez. 2010 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marques,

Toxen:
Wir erstellen 2 Blechteile, die dann in der Baugruppe zusammengebaut werden. Anschließend machen wir einen Baugruppenschnitt durch die Teile und setzen dann ein Teil mit der Tox Geometrie dort hinein. Somit kann man in der Zeichnung den Schnitt durch das Toxen legen und dort die prüfrelevanten Maße eintragen, hat die vollständige Toxgeometrie für Kollisionsprüfungen.

PEM Einpressteile:
Diese sind als Einzelteile und werden in der Baugruppe eingebaut. Die PEM Teile haben Intelligente Feature und erstellen somit den Schnitt im Teil. Vorteil: Durch die Baugruppe habe ich eine saubere Stückliste, bei der Größenänderung des PEM Teiles (über Konfigurationen im Teil) wird der Schnitt automatisch angepasst.

EPS Daten:
Wir erzeugen eine DXF mit der Geometrie, die wir in CorelDraw einlesen. Dort setzen wir Texte und Logos. Anschließend erzeugen wir von dort aus die EPS Datei. Des Weiteren erzeugen wir eine JPG Datei, nur mit der Bedruckung ohne Teilegeometrie. Die JPG Datei setzen wir als Skizzenbild wieder in Solidworks auf das Teil.

Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz