Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Grundlegende Fragen zu Gewinden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
3DEXPERIENCE Conference 2024 | München, Veranstaltung am 17.10.2024
Autor Thema:  Grundlegende Fragen zu Gewinden (2500 mal gelesen)
Yamaharacer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Yamaharacer an!   Senden Sie eine Private Message an Yamaharacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yamaharacer

Beiträge: 6
Registriert: 24.11.2010

erstellt am: 24. Nov. 2010 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus
ich muss in meinem Elektrotechnikstudium ein Metronom planen und zeichnen. Die Planung ist beendet nun wollte ich es mit Solidworks zeichnen.

Nun habe ich mich ein wenig eingearbeitet jedoch scheitere ich immer wieder bei einfachen Dingen. So zb auch bei den 3 seitenansichten wenn ich ein Gewinde zeichnen will.

ich habe mich bereits etwas durch foren gelesen und unter einstellungen->beschriftungen->gewindedarstellung gefunden. hier habe ich dann alles so eingestellt wie ich es brauche. sprich M3 und eine tiefe von 4mm.

nur kommt dauernd dass ich eine runde modellkante wählen soll für die gewindedarstellung. bloß ist es wirklich egal wo ich drauf drücke es tut sich nichts. wie zeinet ihr denn gewinde in der 2D darstellung? muss ich das alles händisch machen also die doppellinien usw oder gibts da was?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielH
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) / Medizintechnik


Sehen Sie sich das Profil von DanielH an!   Senden Sie eine Private Message an DanielH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielH

Beiträge: 103
Registriert: 16.11.2009

Creo Elements/Pro 5.0 (M090)
Win 7 64bit
FX 2000
Xeon E31225 3.10GHz
8GB RAM

erstellt am: 24. Nov. 2010 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und wilkommen im Forum!

So wie ich Deine Frage verstehe, versuchst Du im Zeichnungsbereich (2D) das Gewinde zu zeichnen. Ein Gewinde wird grundsätzlich im 3D Bereich konstruiert und bei der Zeichnungsableitung dann automatisch richtig dargestellt. Im 3D-Bereich kannst Du auch die entsprechende Kante anwählen.

Liebe Grüße,
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 24. Nov. 2010 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Yamaha,

Zitat:
wie zeinet ihr denn gewinde in der 2D darstellung? muss ich das alles händisch machen also die doppellinien usw oder gibts da was?

für Bohrungen gibt es den Bohrungsassistenten - somit ist alles erledigt incl. 2D Ableitung.
Für Aussengewinde muß man die Beschriftung bemühen ( Gewindedarstellung ) - und da hast Du eine runde Kante. Beschriftung generieren  (im Model) und sie kommt auch in der 2D zum Vorschein.

Einfach ausprobieren - eine Welle mit Aussengewinde und einer Gewindebohrung.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 24. Nov. 2010 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Yamahafahrer

also grundsätzlich ist zu empfehlen die Online Lernhilfe durchzuarbeiten um die Funktionsweise des Programms kennenzulernen, dafür sollte man sich mal mindestens 2Wochen für die Einarbeitung Zeit nehmen um zu verstehen wie das Programm tickt.
Als erstes tut man in Solidworks nicht zeichnen, sondern modellieren und Gewinde zeichnet man in 2D auch nicht, denn 2D sprich Zeichnungen werden vom 3D Modell abgeleitet. Die Gewindebeschreibung über Einfügen/Beschriftungen ist für Aussengewinde gedacht und somit nur für Rundstangen geeignet. Gewinde in Bauteile macht man mit dem Bohrungsassistenten

Gruss vom Hondafahrer

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yamaharacer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Yamaharacer an!   Senden Sie eine Private Message an Yamaharacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yamaharacer

Beiträge: 6
Registriert: 24.11.2010

erstellt am: 24. Nov. 2010 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo, 2 wochen einarbeitung ist leicht gesagt wenn mans noch vor weihnachten abgeben muss.

ich muss keinerlei 3D zeichnungen anfertigen. es muss von jedem bauteil immer nur eine 3-seitenansicht gemacht werden und zum schluss ein bild wie es komplett aussehen soll. sprich ums einfach auszudrücken. wenn ich die zeichnung einem facharbeiter gebe muss er es bauen können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 24. Nov. 2010 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

in einem 3D CAD macht man ein 3D Modell von dem eine 2D Ableitung gemacht wird. Wenn Du meinst Du musst das nicht so machen, dann mach es halt nicht so, aber dann brauchste auch nicht hier fragen wie das geht.
Wenn man so ein Programm bedienen kann, hat man schon fast einen halben Beruf erlernt, nämlich der des Konstrukteurs, als Knowhow sollte man dann noch ein bischen davon Ahnung haben was man da so modelliert, damits ein brauchbares Ergebnis wird.
Einlernzeit für ein DAU in einem leicht erlernbaren CAD 2 Wochen. Ende der Durchsage 

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 24. Nov. 2010 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Zitat:
ich muss keinerlei 3D zeichnungen anfertigen. es muss von jedem bauteil immer nur eine 3-seitenansicht gemacht werden und zum schluss ein bild wie es komplett aussehen soll. sprich ums einfach auszudrücken. wenn ich die zeichnung einem facharbeiter gebe muss er es bauen können.

es ist einfacher die Konstruktion in 3-D zu machen (Modele) - 2D Ableitung geht dann automatisch...
Nur bemaßen muß man noch.

Solltest Du wirklich versuchen es im Skizierer (2D) machen zu wollen, dann alles Gute. Genauso schnell bist Du dann auch am Reißbrett...

Ziehe es durch (mit Hilfe von uns)...

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yamaharacer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Yamaharacer an!   Senden Sie eine Private Message an Yamaharacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yamaharacer

Beiträge: 6
Registriert: 24.11.2010

erstellt am: 24. Nov. 2010 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also denke dann lass ichs lieber und zeichne es per hand. denke da bin ich dann doch schneller wie dass ich mir jetzt einen ab tu mit dem programm. trotzdem danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 24. Nov. 2010 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn du nicht mehr brauchst, warum nimmst nicht papier und bleistift?

das argument mit einarbeiten....hast erst erfahren das du damit arbeiten musst? denke nicht...

in einem 3d programm macht man das model zuerst im 3d bereich und leitet hinterher die zeichnung ab

sprich, du solltest die gewindebohrung im 3d model erstellen, dann hast du sie auf der 2d ableitung auch

eine andere arbeitweise würde ich dir um die ohren hauen, wenn ich dein lehrer wäre 

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yamaharacer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Yamaharacer an!   Senden Sie eine Private Message an Yamaharacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yamaharacer

Beiträge: 6
Registriert: 24.11.2010

erstellt am: 24. Nov. 2010 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

es steht uns frei ob wir per hand oder programm zeichnen. und da es mit dem programm wohl zu lange dauert und ich es sowieso nur im ersten semester habe ist papir und bleistift wohl die bessere wahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 24. Nov. 2010 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Yamaharacer

Also wenn Valentino sich so angestellt hätte, wie du komplizierst verhälst, hätte Yamaha nicht solche Erfolge vorweisen können!
Online Lehrbücher durchzuarbeiten geht auch nicht allzu lange.... Vor allem wenn du nur die richtigen Themen durcharbeitest.
Frage: Willst du eigentlich nicht die Möglichkeiten die dir ein modernes CAD-System bietet nutzen?
Wir wissen nicht einmal mit welcher Version du arbeitest....
Ich finde, es wurde dir schon klar gesagt wie man mit SWXSolidWorks gearbeitet wird. Lese bitte die vorgängigen Antworten genau durch, so dass du sie auch verstehst.

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yamaharacer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Yamaharacer an!   Senden Sie eine Private Message an Yamaharacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yamaharacer

Beiträge: 6
Registriert: 24.11.2010

erstellt am: 24. Nov. 2010 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ne danke. aufem blatt weiß ich wie ich was zeichnen muss hab ja nicht umsonst mechatroniker gelernt. die normen finde ich auch grad soo im tabellenbuch. von demher mach ichs jetzt mit hand. was nützt es mir wenn ich mich ins programm einarbeite und es anschließend nie mehr im leben brauche?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 24. Nov. 2010 20:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag Yamaharacer.

Nur so einen Tip von mir am Rande.

Wenn du in einem Bewerbungsgespräche, egal, Mechanik oder Elektronik:
"Das  habe ich mit von Hand gezeichnet" erklärst, wirst du an den Gesichtern ablesen könne, welches Ergebnis du erhälst.

Du must doch zumindest die Schaltpläne mittels eines CAD Systemes erstellen oder macht ihr das auch von Hand?
Na dann gute nacht.

Suche mal in den Foren hier nach 2D Cad freeware und arbeite dich zumindest da ein. Am bessten wäre dann für dich wohl (und jetzt hagelt es Schläge) das Programm hier. Wirst du wohl an deiner Schule als Studenten Version erhalten.

Für die von dir nicht genutzte Zeit des Lernens können wir hier nix.

@myca
Hallo Thomas.

Zitat:
2D Ableitung geht dann automatisch...
Nur bemaßen muß man noch.
.

So ganz nicht . Wenn das Model richtig vermaßt ist, hast nur noch geringe Schönheitsarbeiten zu erledigen. Aber das ist andere Baustelle.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 24. Nov. 2010 21:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ThoMay,

@myca
Hallo Thomas.
Zitat: myca

Zitat:
2D Ableitung geht dann automatisch...

Unterschreib ich sofort ;)

Zitat:
myca:  Nur bemaßen muß man noch.

Unterschreib ich auch sofort ;)
.

Zitat:
ThoMay:  So ganz nicht . Wenn das Model richtig vermaßt ist, hast nur noch geringe Schönheitsarbeiten zu erledigen.


Unterschreib ich nicht 

Zitat:
ThoMay:  Aber das ist andere Baustelle.

Das unterschreib ich wieder


MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yamaharacer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Yamaharacer an!   Senden Sie eine Private Message an Yamaharacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yamaharacer

Beiträge: 6
Registriert: 24.11.2010

erstellt am: 24. Nov. 2010 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich weiß ja nicht was für universitäten oder fachhochschulen bei euch so sind aber bei uns bekommt man in sachen software nix geschenkt. das einzige was man bekommt is die msdnaa software sprich windows, den rest muss man sich selber kaufen.

deshalb wird bei uns auch vorerst alles noch mit hand gezeichnet. schaltpläne, mechanische aufbauten usw.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 24. Nov. 2010 22:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Zitat:
Original erstellt von Yamaharacer:
ich weiß ja nicht was für universitäten oder fachhochschulen bei euch so sind aber bei uns bekommt man in sachen software nix geschenkt. das einzige was man bekommt is die msdnaa software sprich windows, den rest muss man sich selber kaufen.

deshalb wird bei uns auch vorerst alles noch mit hand gezeichnet. schaltpläne, mechanische aufbauten usw.



Zitat:
Original erstellt von Yamaharacer:
Die Planung ist beendet nun wollte ich es mit Solidworks zeichnen.


Zitat:
Original erstellt von Yamaharacer:
was nützt es mir wenn ich mich ins programm einarbeite und es anschließend nie mehr im leben brauche?


sorry, ich passe....

G.  thomas


------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 24. Nov. 2010 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Yamaharacer,

Zitat:
was für universitäten oder fachhochschulen ....

Die höchste Schule, das wahre Arbeitsleben!

Und da wird Dir im Gegensatz zur Uni überhaupt nichts geschenkt!

Da wird auch nicht gefragt ob einer Willens ist etwas zu lernen,

entweder Du lernst oder weg vom Fenster!


MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 25. Nov. 2010 06:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Yamaharacer.

Zitat:
für universitäten oder fachhochschulen bei euch so sind aber bei uns bekommt man in sachen software nix geschenkt

Das glaube ich jetzt nicht.

Zitat:
was nützt es mir wenn ich mich ins programm einarbeite und es anschließend nie mehr im leben brauche?

Wenn hier auf das Geld anspielst:

Es gibt 2D freeware und die meisten CAD Programme geben dir 30Tage Probeversionen.

DU mußt nur tätig werden.

So das genügt.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thisoft
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thisoft an!   Senden Sie eine Private Message an Thisoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thisoft

Beiträge: 178
Registriert: 10.04.2010

erstellt am: 25. Nov. 2010 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Yamaharacer,

eigentlich könnte ich hier 'ne halbe Seite schreiben wenn ich das hier so lese

Ich reduziere das aber mal auf eine einzige Frage:

Warum studierst Du eigentlich, wenn Du nicht bereit bist, selbst Initiative zu ergreifen und was dazuzulernen?????

Gruß Thilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 25. Nov. 2010 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thilo

Hast vollkommen Recht.
Es ist halt leider in der heutigen Zeit so, alles verlangen aber nichts selber dazu beitragen.

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Mitglied
Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 326
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 25. Nov. 2010 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Thisoft:
Hallo Yamaharacer,

Warum studierst Du eigentlich, wenn Du nicht bereit bist, selbst Initiative zu ergreifen und was dazuzulernen?????

Gruß Thilo


Weil er keinen Bock hat zu arbeiten und hofft, dass ihm alles zufällt!

@Yamaharacer

Letzter Versuch der Hilfe!
Versuchs mal damit.
Must du dich auch reinarbeiten, wird dir aber in deinem weiteren Berufsleben helfen, da dort keine Handzeichnungen mehr gemacht werden und ist eine gute Alternative zu:

Zitat:
Original erstellt von ThoMay:

Suche mal in den Foren hier nach 2D Cad freeware und arbeite dich zumindest da ein. Am bessten wäre dann für dich wohl (und jetzt hagelt es Schläge) das Programm hier. Wirst du wohl an deiner Schule als Studenten Version erhalten.


Gruß
ThoMay



@ ThoMay

Ja das hagelt Schläge in diesem Forum.
Ich hab mir die Mühe gemacht, ein Programm von Dassault Systemes raus zu suchen.

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!

Den einen Tag verliert man und den nächsten Tag gewinnt ein anderer!
Fotos Weihnachtsmarkttreffen Bremen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

L.Schröter
Mitglied
Projektierung


Sehen Sie sich das Profil von L.Schröter an!   Senden Sie eine Private Message an L.Schröter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für L.Schröter

Beiträge: 263
Registriert: 29.03.2007

Aus dem Stein der Weisen macht der Dumme Schotter.
(Deutsches Sprichwort)

erstellt am: 25. Nov. 2010 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

GuMo zusammen

Unsere Elektriker arbeiten seit mehreren Jahren mit irgendwelchen 2D CAD Programmen.  Ich kenne mich jetzt in der Elektrotechnik bzw. in dem Studiengang nicht so gut aus. Ist das denn im wirklichen Arbeitsleben des studierten Elektrotechniker so, dass man da auch heute noch alles per Handzeichnung macht     

Wenn es später im Berufsleben aber eher die Regel ist das man ein Programm (oder mehrere) benutzt, ist man dann nicht auf dieser Uni falsch . Da kriegt man doch später keinen Job.

Klar reinarbeiten in ein Programm was man nie mehr benötigt ist suboptimal  , also sollte man sich eher informieren welches Programm in dem Job später Standard ist und sich da einarbeiten. Das bringt auf jeden Fall pluspunkte beim bewerben denke ich (oder zumindest keine Negativpunkte  )

------------------
MfG
L. Schröter

Diskutiere nie mit einem Idioten, erst zieht er dich auf sein Niveau runter und dann schlägt er dich aufgrund seiner Erfahrung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 25. Nov. 2010 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch wenn mann in Zukunft nicht das genau gleiche Programm zum arbeiten verwendet, hilft es trotzdem. Grundsätzlich sind CAD's nicht total anders. Je mehr unterschiedliche man kennt, desto einfacher ist es ein Neues kennen zu lernen!

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 25. Nov. 2010 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ThoMay:
Hallo und einen schönen Tag Yamaharacer.

Nur so einen Tip von mir am Rande.

Wenn du in einem Bewerbungsgespräche, egal, Mechanik oder Elektronik:
"Das  habe ich mit von Hand gezeichnet" erklärst, wirst du an den Gesichtern ablesen könne, welches Ergebnis du erhälst.

Du must doch zumindest die Schaltpläne mittels eines CAD Systemes erstellen oder macht ihr das auch von Hand?
Na dann gute nacht.

Suche mal in den Foren hier nach 2D Cad freeware und arbeite dich zumindest da ein. Am bessten wäre dann für dich wohl (und jetzt hagelt es Schläge) das Programm hier. Wirst du wohl an deiner Schule als Studenten Version erhalten.

Für die von dir nicht genutzte Zeit des Lernens können wir hier nix.

Gruß
ThoMay


Seh ich genauso, ausser das mit dem 2D Programm erlernen, da Autocad oder auch andere 2D Programme weit schwieriger zu erlernen und zu bedienen sind als Solidworks, würde ich den Weg auf keinen Fall empfehlen. Aber wie auch schon meine Oma immer gesagt hat, wer nicht will hat schon. Wenner kein CAD lernen will, ist doch kein Problem, muss ja nicht jeder können, ist sogar gut für die dies können, wenns nicht jeder kann.


------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 25. Nov. 2010 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo an alle fleißigen Helfer.

Naja der Beitrag ist nun ziehmlich außerhalb vom Thema. Glaube nicht das der Erstellen noch mitliest.

Und Ja
ich fühlen mich       

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4978
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 25. Nov. 2010 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ihr wollt jetzt aber mit der Diskussion doch noch nicht schon aufhören 

War gerade so gemütlich mit Popcorn. Fast wie im Kino.

@Yamaharacer: Ich find Deine Entscheidung voll i.O.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grosser Buba
Mitglied
CAD/PLM-Admin (Dipl. Ing. Maschinenbau)


Sehen Sie sich das Profil von Grosser Buba an!   Senden Sie eine Private Message an Grosser Buba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grosser Buba

Beiträge: 68
Registriert: 17.06.2010

Windows XP 32-bit
4GB-RAM
SolidWorks 2010 SP3.0
Dell-Rechner
Nvida Quadro FX's
TopsWorks
3D Connexion
CAD-Desktop
SAP

erstellt am: 25. Nov. 2010 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
ich weiß ja nicht was für universitäten oder fachhochschulen bei euch so sind aber bei uns bekommt man in sachen software nix geschenkt. das einzige was man bekommt is die msdnaa software sprich windows, den rest muss man sich selber kaufen.
deshalb wird bei uns auch vorerst alles noch mit hand gezeichnet. schaltpläne, mechanische aufbauten usw.

Ich frage mich einfach nur, woher er dann SolidWorks bezieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 25. Nov. 2010 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man an einer Uni nicht die Möglichkeit hat eine Schülerversion zu organisieren.
Variante: Über Reseller mit Bestätigung der Uni.

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 26. Nov. 2010 06:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yamaharacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag ohne Streit.

Zitat:
in meinem Elektrotechnikstudium

Fernstudium??

Wie sieht es da aus mit Studentenversionen??

Nur, bei Fernstudium ist der Wille etwas zu tun an vorderster Stelle oder??

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz