Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Benutzerdefinierte Materialien entfernen SW2010

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Benutzerdefinierte Materialien entfernen SW2010 (4095 mal gelesen)
Joshua63
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Joshua63 an!   Senden Sie eine Private Message an Joshua63  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joshua63

Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2006

W10 SP1
Intel i7 8700K
Quatro P4000
32GB RAM
SW 2021 SP4.1
SWX PDM Professional 2021

erstellt am: 18. Nov. 2010 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erstmal.......

wir haben eine eigene Materialdatenbank und ggf. als vom Kunden beigestellte.

Die SWXSolidWorks-Datenbanken habe ich aus den Ordner entfernt, damit sie bei "Material bearbeiten" nicht mehr erscheinen.

der Eintrag Benutzerdefinierte Materialien kann ich zwar löschen, aber bei erneutem Aufruf erscheint der Eintrag wieder.

Kann man das abstellen, so das dieser Eintrag nicht mehr erscheint ?

ciao

------------------
Viele Wege führen zum Ziel .......... und ich will alle wissen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 18. Nov. 2010 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joshua,

das geht meines Wissen nicht.

Schimpf an:
SWX hat da eine tolle Verschlimmbesserung eingebaut, damit jeder User bei sich lokal einen Wust an Materialien anlegen kann, den er nach einiger Zeit nicht mehr überblickt und der auch zu 100%iger Sicherheit mit Werkstoffbezeichnungen, Werkstoffnummern, Werkstoffeigenschaften gefüllt wird, die entweder nicht im Unternehmen existieren oder die den anderen Kollegen die mit den Modellen arbeiten müssen nicht geläufig sind.
Das ist eine großartige Idee, dem User diese Möglichkeit zu geben, damit User A seinem Modell den Werkstoff St 52.0, User B 1.0421, und User C P355T1 geben kann. Achso, und User D nennt es dann "unlegierten Qualitätstahl". und das in allen möglichen Schreibweisen. Das ist toll!
Und bei dem einen ist es dann grün, bei dem anderen grau, und der dritte macht ihn transparent, weil er keinen Schimmer hat, wie man einen Werkstoff korrekt anlegt und es ihm eigentlich auch egal ist.

Jetzt kann man natürlich das Edikt erlassen, daß aus dieser lokalen Werkstoffdatenbank kein Werkstoff augewählt werden soll, sondern nur aus der "zentralen" vom Server".
Aber das Leben ist ein Eichhörnchen, Murphys Gesetz gilt immer und überall, und einige User haben den Kopf einfach woanders.
Schimpf aus

Du siehst, ich bin da nicht glücklich drüber, und wenn jemand eine Möglichkeit findet, diese lokale Tabelle zu umgehen, ohne daß man fürchten muß, daß dann irgendwas nicht funktioniert, dann her damit.

Kleiner Tipp:
Die "solidworks materials.sldmat" sollte immer so heißen und auch nicht umbenannt werden, genauso wie die "SolidWorks DIN Materials.sldmat"
Wenn SWX diese Dateien nicht mehr findet, bzw. sie anders heißen gibts merkwürdige Phänomene; von Fehlermeldungen beim Entfernen eines Materials aus einem Modell bis zum nicht anzeigen der physikalischen Eigenschaften in der Materialtabelle.
Anpassen: ja - umbenennen oder gar löschen: nein

------------------
Gruß,
Stephan

"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joshua63
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Joshua63 an!   Senden Sie eine Private Message an Joshua63  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joshua63

Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2006

W10 SP1
Intel i7 8700K
Quatro P4000
32GB RAM
SW 2021 SP4.1
SWX PDM Professional 2021

erstellt am: 18. Nov. 2010 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

danke für die schlechte Nachricht 

Als ich die SW-Datenbank umbenannt habe, erschien diese dann mit dem neuen Namen im Materialmenü. Also hab ich sie in ein anderes Verzeichnis geschoben.
Mal schauen obs Probleme gibt.

Es ist halt super nervig immer diese beiden Datenbanken gelistet zu bekommen.

ciao
Martin

------------------
Viele Wege führen zum Ziel .......... und ich will alle wissen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 18. Nov. 2010 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

also meines Wissens geht das so:

Wir haben uns eine eigene SolidWorks-Materialdatenbank mit Excel (zur schnellen Erstellung und Verwaltung der Materialdatenbank) programmiert, die uns einfach eine Materialdatenbank erzeugt. Den Pfad der Materialdatenbank in SolidWorks-Optionen auf unseren Server gelegt auf den alle zugreifen können.
Nun die erzeugte Materialdatenbank (die heißt auch anders bei uns und es gibt keine merkwürdigen Phenomene). Da tauchen nur in der Auswahl zwei MAterialdatenbanken auf. SW-Standard und unsere selbsterzeugte. Wenn Du die SW-Eigene aus dem Installationsordner löscht (oder erstmal verschiebst) dann ist nur noch eine in der Auswahl. Soweit ich weiß ist das auch dauerhaft.

Also das sollte dann das Problem lösen.

MFG Robert Hess. 

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joshua63
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Joshua63 an!   Senden Sie eine Private Message an Joshua63  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joshua63

Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2006

W10 SP1
Intel i7 8700K
Quatro P4000
32GB RAM
SW 2021 SP4.1
SWX PDM Professional 2021

erstellt am: 18. Nov. 2010 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich steh jetzt ein bischen auf der Leitung 

Bei euch erscheinen die Benutzerdefinierten Materialien nicht ?

Was ist denn dann anders an eurer Datenbank ?

Hat die eine andere Endung als (*.sldmat)

Ich bearbeite unsere, hat auch einen anderen Namen, mit einem XML-Editor.

------------------
Viele Wege führen zum Ziel .......... und ich will alle wissen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Mitglied
Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 326
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 18. Nov. 2010 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir hatten bei uns das gleiche Problem mit der benutzerdefinierten Materildatenbank.
Wir haben diese einfach geleert und mit einem Schreibschutz versehen. Somit kann kein User mehr irgendwelche Materialien anlegen.
Wir haben auch die SWX Materialien dort belassen, weil sonst unsere selbsterstellte keine properties anzeigte.
Dann haben wir noch eine Anweisung rausgegeben, nur die selbsterstellten Marterialien zu benutzen.

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!

Den einen Tag verliert man und den nächsten Tag gewinnt ein anderer!
Fotos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 18. Nov. 2010 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Ne die "Benutzerdefinierten" sind auch da, aber nicht die beiden Standard-Bibliotheken solidworks-material und SolidWorks DIN-Material.

Unsere Mat-Datei ist auch eine ganz normale .sldmat. Die wird nur halt mit Excel erstellt und gepflegt.

Kann man die benutzerdefinierten nich einfach löschen? Über die habe ich mir noch nie gedanken gemacht. Ich dachte es geht Dir um die beiden Standard-Bibliotheken. Wir haben nur zwei in der Auswahl? Unsere und diese "Benutzerdefinierte. Sollte man doch auch wegbekommen. Ich schau mal.
Ein Löschen-Knopf gibt es ja.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 18. Nov. 2010 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke daß es ähnlich wie bei den anderen Vorlagen. Die werden über den Programmstart automatisch erzeugt. Da ist doch eh nur ein Material drin. Benennung des Materials "Ungültig" dann sollte es zumindest jeder User begreifen. Ist sicher nicht die super Lösung aber damit hast Du wenigstens auch die "Benutzerdefinierte Materialdatenbank" gekennzeichnet.

MFG Robert Hess.


------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 18. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Mitglied
Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 326
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 18. Nov. 2010 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei uns war ein Kunststoff drin.
Den haben wir gelöscht und gut ist.
Löschen kann man die Bank nicht.
Das haben wir auch ausprobiert.

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!

Den einen Tag verliert man und den nächsten Tag gewinnt ein anderer!
Fotos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 18. Nov. 2010 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wie habt ihr die SolidWorks Standard Banken wegbekommen? Und sind die dann noch da bzw. reaktivierbar?

gruß Heiko

------------------
Umstieg auf 64bit OS, was meint ihr?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Mitglied
Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 326
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 18. Nov. 2010 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Press play on tape:
Hallo,

wie habt ihr die SolidWorks Standard Banken wegbekommen? Und sind die dann noch da bzw. reaktivierbar?

gruß Heiko


Die Din Datenbank kann man löschen/verschieben.
Die Standartbank haben wir Kopiert (ZIP Datei erstellt) und dann geleert, sowie die benutzerdefinierte.

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!

Den einen Tag verliert man und den nächsten Tag gewinnt ein anderer!
Fotos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 18. Nov. 2010 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Ähm ich bin vielleicht etwas Blind, aber in meinem Vorlagen Verzeichnis stehen diese beiden nicht? Also entweder ich muß die irgendwo auf C:\ finden oder....

In meinem Vorlagenverzeichnis auf dem Server liegt nur meine und die "Beispiel Materialien" Bibliothek.

gruß Heiko

------------------
Umstieg auf 64bit OS, was meint ihr?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 18. Nov. 2010 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau doch mal in SW-Installationsordner unter lang/german/sldmaterials.
Da sollten die beiden Standard-Matdateien liegen.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 18. Nov. 2010 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Robert Hess:
Schau doch mal in SW-Installationsordner unter lang/german/sldmaterials.
Da sollten die beiden Standard-Matdateien liegen.

MFG Robert Hess.


Danke Robert da sind sie ja  , Frecherweise greift hier SWX einfach auf einen Lokalen Pfad obwohl ich bei den Dateipositionen extra ausdrücklich gesagt habe wo es suchen soll  Nicht gut!

Die Benutzerdefinierte Materialdatenbank ist aber wirklich Hartnäckig, löschen und den Pfad aus den Dateipositionen inkl. händischen löschens des Files in den Eigenen Dateien (was sucht SWX dort schon wieder  ) brachte keinen Erfolg. Bei betreten der Materialdatenbank mit Material bearbeiten erstellt SWX ganz einfach und flink eine neue 

Um Fehler zu vermeiden habe ich alle unsere Materialien in den Favoriten also nur RMT und auswählen, wenns mal war wird denke ich nicht dass Kollegen Materialien anlegen, denn es fällt auf wenn da mehrere Schritte notwendig werden um ein Material einzutragen.

Zwei Dinge die bei der Material Datenbank fehlen:

  • es sollte das bearbeiten der Datenbank gesperrt werden können ähnlich wie bei der Toolbox, damit nur autorisierte Personen neue Materialien erstellen können.
  • ich will die Hoheit über die Pfade haben und diese lästige Benutzerdefinierte Datenbank muß weg!

Ansonsten ist die aber ganz gut wenn ich auch mein File immer Schreibschützen muß, damit sich die Materialfarben nicht versehentlich ändern von matt auf glänzend 

gruß Heiko

------------------
Umstieg auf 64bit OS, was meint ihr?

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 18. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 19. Nov. 2010 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Es ist auch möglich aus mehreren DB zu zugreifen. Wir haben 3 verschiedenen DB auf die wir zugreifen können. Wichtig ist, dass alle am gleichen Ort sind.
Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 19. Nov. 2010 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo sonti,

klar kann man die Daten in einen Ordner legen.
Aber Du kannst die Mat-Dateien doch auch in unterschiedliche Verzeichnisse legen, wenn man möchte. Auch wenn ich das so wie Du sehe, daß es grundsätzlich keinen Sinn macht.

MFG Robert Hess.

P:S: Das wollten wohl einige gerne umgekehrt haben, so daß es nur eine Mat-Datei gibt. Das es mehrere gibt war ja das Problem.

Edit: Waren wohl ein Paar Buchstaben zu viel.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 19. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 19. Nov. 2010 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

mehrere Mat Dateien ist gut und Sinnvoll. Denke da jetzt speziell an Konstruktionsbüros mit verschiedenen Kunden. Aber dass SolidWorks den Pfadangaben in de Optionen nicht folgt und dennoch Mat Bibs von C:\ holt und dann auch noch die Benutzerdefinierten vom Profil der User, das geht nicht und ist nicht im Sinne einer Mehrbenutzerumgebung sondern eher etwas für Individualisten wo jeder in der Firma sein "kruscht" macht.

Wenn ich einen Pfad festlege dann hat SWX dem zu folgen und nicht das zu tun was es in diesem Falle macht nämlich zwei weiteren Pfade zu folgen, wovon es einen immer selbst einträgt in die Optionen, der andere taucht da nich mal auf.

gruß Heiko

------------------
Umstieg auf 64bit OS, was meint ihr?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 19. Nov. 2010 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Das mit dem am falschen Ort holen, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn alle in einem Ordner am selben Ort liegen und die Optionen richtig eingestellt sind, müsste das ganze eigentlich funzen. Wir haben diese Philosophie schon über mehrere SWXSolidWorks Versionen durchgezogen, alles ohne Probleme.

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 19. Nov. 2010 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild1-Material_benutzerdefiniert.PNG

 
Hallo sonti,

das ist ab SW2010 so, daß eine Mat-Bibliothek da ist (benutzerdefiniert Mat-Bibliothek) und die kann man nicht entfernen. Es kommt mir so vor als ob jemand bei SWXSolidWorks, da etwas getestet hat und dann ist es dort vergessen worden .

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 19. Nov. 2010 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joshua63 10 Unities + Antwort hilfreich

Robert

Ich kann leider das ganze auf SWXSolidWorks 2010 nicht nachvollziehen, da nicht installiert. Wenn es ab Version 2010 so ist, wurde wieder einmal was verschlimmbessert. Sch.......
Trotzdem noch ein schönes Weekend.

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz